hallo zusammen,
hier ist der carsten (gruender von SHIFT). ich bin leider nicht so oft hier im forum, da ich im moment sehr wenig zeit habe und wir sehr hart am SHIFT6m arbeiten und ich daher die themen kommunikation und support so weit es geht abgegeben habe. mein bruder (samuel) der die support leitung macht ist leider gerade noch in schweden unterwegs und geniesst seinen wohl verdienten urlaub mit der familie. daher moechte ich mich jetzt mal kurz zu wort melden.
wir haben uns SEHR viel muehe gegeben unsere phones moeglicht robust zu bauen. mit bumper und panzerglas geschuetzt, halten sie normalerweise extrem viel aus. stuerze aus taschen-, brust- oder sogar kopf-hoehe steckt ein neues SHIFTPHONE normalerweise locker weg.
auch finde ich es total klasse, dass unsere SHIFT-kunden viel fahrrad fahren (daumen hoch!!!) und daher finde ich es besonders wichtig, dass wir hier eine gute loesung finden...
@grischa: ich faende es schoen, wenn wir mal kurz zusammen telefonieren koennen. ich bin mir sicher, dass wir eine gute loesung finden koennen. einige gedanken hatte ich eben zu dem thema, die ich gern mit dir teilen wuerde:
1. ein Smartphone in der Hosentasche ist prinzipiell nicht so eine gute idee (im sinne der nachhaltigkeit gedacht). besonders wenn die hose etwas enger sitzt. hier wirken tatsaechlich recht starke kraefte (besonders wenn man sich hinsetzt etc.). besser ist da so eine fahrrad halter tasche. sie wird am lenker befestigt, ist wasserdicht und du kannst dein phone waehrend der fahrt sehen (z.b. als navi etc.). man sieht dan auch wenn es klingelt oder hoert es noch besser als wenn es in der tasche ist... vibration kriegt man natuerlich nicht so gut mit

. kennst du diese taschen? oder soll ich mal einen link schicken?
2. du hattest ein 2nd life geraet. kein neues SHIFTPHONE. und zwar eines, was noch kein gorilla-glas hat. das war dann zwar wesentlich guenstiger fuer dich, aber es ist natuerlich empfindlicher und man muss etwas besser darauf acht geben. bitte aber keine schluesse auf die SHIFTPHONES generell ziehen. das ist nicht fair. schon gar nicht die neuen mit gorilla-glas. da ist natuerlich nochmal ein grosser unterschied.
3. ich bin mir sicher, wir finden eine gute loesung. es geht us darum mit SHIFTPHONES so viel gutes zu tun, wie wir koennen und und so wenig schaden wie moeglich anzurichten. das meinen wir ganz konsequent in jedem bereich. auch im umgang mit unseren kunden und supportern. solche entscheidungen koennen natuerlich die support mitarbeiter nicht selber treffen, da sie das unternehmen viel geld kosten und wir dann verluste machen. ich als CEO kann das allerdings schon

.
ich wuerde mich freuen, wenn wir die konkreten punkte moeglicht gut verstehen und loesen koennten und aus allem versuchen das beste zu machen und daraus moeglicht viel zu lernen, womit wir alle weiterkommen.
ich habe jetzt schon mal gelernt, dass wir bei den aelteren second-life geraeten (besonders die ohne gorilla-glas) unbedingt nochmal explizit darauf hinweisen sollten, dass sie evtl. nicht so wiederstandsfaehig sind wie die neugeraete und man sie etwas vorsichtiger behandeln muss. das ist auf jeden fall sinnvoll und im sinne der nachhaltigkeit eine gute idee, finde ich. es ist uns ja wichtig, das geraete wiederverwendet werden koennen... aber das birgt natuerlich schon mehr risiken und potential fuer missverstaendnisse und evtl. enttaeuschungen oder unzufriedenheit... aber im sinne der nachhaltigkeit ist es uns total wichtig, hier gemeinsam weiterzukommen... danke fuer alle mithilfe

!
ich denke, wir finden da zusammen eine gute loesung mit der wir hoffentlich alle gluecklich sein koennen ;-).
herzliche gruesse vom carsten