Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sicher? Ich glaub das hatten wir schon mal. Laut FAQ werden Apps nicht gesichert wenn:
Sie gestoppt wurden (der Punkt kommt mir auch komisch vor)
Die Daten gelöscht wurden
Sie noch nie benutzt wurden
Gibt auch einen Bug bezüglich des Wordings.
Lineage Update sollte am Mittwoch kommen. Das wäre zumindest die Routine. Viel Glück.
Ps. Seedvault gibt es. Aber das Problem mit den längere Zeit nicht genutzten Apps existiert (zumindest bei mir) immer noch. Die werden nicht mitgesichert.
Es gibt in der Regel jede Woche ein Update wie @Ludwig oben schon geschrieben hat.
Bei Lineage 19 ist Seedvault noch nicht verfügbar?
Dann hilft nur Daten kopieren und die Apps bei denen es möglich ist mit adb backup zu sichern.
Mit tarb kannst du auch sehr gute Ergebnisse erzielen und Daten ziemlich gut migrieren, sofern Root vorhanden ist. https://github.com/VR-25/tarb
Aber ich kann das verstehen mit dem Nandroid Backup.
Das ist der einzige Punkt der mich abhaelt ein aktuelles Shiftphone zu holen oder ggf. ein...
Eigentlich möchte ich den Bootloader wieder sperren.
Mein Problem ist aber: derzeit bin ich auf Shift OS-L und brauche unbedingt ein Nandroid Backup / Seedvault, um überhaupt losgehen zu können. Ein Neuaufsetzen ohne "data" Backup kann ich mir derzeit zeitlich überhaupt nicht leisten.
...Funktionen fehlen:
- Systemprofile, um in bestimmten Netzwerk Umgebungen kein PIN eingeben zu müssen
- monatliche Sicherheitsupdates
Dazu möchte ich mein komplettes System backupen und Apps ins neue OS übernehmen. Wie sieht es derzeit aus? Kann Seedvault zeitnah oder über Umwege integriert...
Seedvault soll mit Android 12 kommen, was fürs 6mq einfacher wird als fürs 5/6m. Shift ist aber motiviert Android 12 auch für die zwei Mediatek-phones zu bringen. Bin gespannt.
Seedvault ist im Prinzip dasselbe wie ADB bzw. Google Backup (ist inzwischen fast das Gleiche), nur, dass es ohne Rechner funktioniert und es auch kein Google braucht.
Deshalb hoffe ich immer noch auf ein funktionierendes TWRP. Ebenso das TitaniumBackup auch den Medienspeicher sichern kann oder es eine Exclude Funktion gibt.
Vielleicht hab ich Seedvault auch noch nicht verstanden, aber damit umgehen kann ich nicht.
...Lösung da ist wird Shift das sicher bekannt geben! Bis dahin muss man sich mit ADB begnügen was zumindest für meine Zwecke ausreichen ist. Seedvault ist vermutlich komfortabler aber Adebar ist auch nett wenn man sich mal eingearbeitet hat.
Bei beiden Lösungen ist man allerdings davon...
...werden ohne Verzögerung versendet.
Die charging led kann abgeschaltet werden.
Es ist ein Tasking implementiert, mit dem man z.B. das wlan beim Entfernen vom Heimrouter abschalten kann.
Und von SeedVault will ich garnicht erst anfangen, Festplatte ran, Backup läuft.
Bin echt schwer begeistert =)
Shift arbeitet an der Integration von Seedvault. Wann es kommt is allerdings offen. Ich würde eine vernünftige lokale Backuplösung die ohne Cloud auskommt auch sehr begrüßen.
Hallo, heute habe ich "Seedvault" in Lineage entdeckt! Hammer, wenn es das ist was ich zu glauben meine. Habe die Sicherung auf SD-Karte gemacht, weil ich mit der Wolke nix am Hut habe. Siehe Facebook:poop:. Wenn die abstürzen dann kein ran kommen mehr. Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist...
...gewechselt wird.
Hoffe das tritt nicht auf wenn ich es Produktiv verwende. Ist auch bei ShiftOS schon vorgekommen. Da wir derzeit nur Seedvault? haben obwohl ich es noch nie benutzt hab sowie Titanium Backup aber noch kein Full Backup was man einfach einspielen kann und dann hat man wieder...
Die Seedvault FAQ sollte vielleicht @@Lhotzes Frage warum nur kürzlich benutzte Apps gesichert werden und warum Seedvault auch nicht alle Apps sichern kann beantworten.
Da würde
An sich muss ja OS-L nicht den Zertifizierungsprozess von Google durchmachen. Dann wäre es ja doch relativ leicht, einfach einen Schalter umzelegen, um dieses "Verbieten" der Sicherungen einfach zu umgehen, oder?
Ich will in zukünftigen ShiftOS-L Versionen dann Seedvault einbauen (plane es für das Android 12 Upgrade). Bin dann auch gespannt, ob man so leichter zwischen SOS-L und Lineage hüpfen könnte.
Theoretisch ist Seedvault nur ein alternatives Frontend zu "adb backup" welches ja irgendwann verschwinden wird. Damit können nur Apps gesichert werden bei denen der Entwickler im Manifest auch Backups erlaubt. Vermutlich kann Seedvault auch nur diese Apps sichern!?
...hat (nach Installation von GApps/Magisk) auch ohne Probleme funktioniert. Meine genutzten Apps sind problemfrei gelaufen, Backup über Seedvault geht (wobei ich nicht verstehe, warum hier nicht alle Apps gesichert wurden sondern nur die "regelmäßig genutzten". Da hätte ich noch Recherche...
Nein er meint damit LineageOS! @amartinz hat vorerst nur das recovery von LineageOS auf das Shift6mq portiert!
Seedvault ist noch nicht in ShiftOS-L implementiert!
...sein, da die ja eh nicht beschrieben werden können bzw. bei Factory Reset oder flashen des jeweiligen Images geleert werden.
Wenn Seedvault unter dem Punkt Settings -> System -> Advanced -> Backup sein soll, ist dieser bei mir leer, wenn ich dort drauf gehe. Es steht vorher nur offline...
Seedvault
Oh, das hab ich vergessen. Es macht dann keinen Sinn die so zu testen, weil unsere ShiftOS Images erzwungen read-only sind.
Bei Lineage hab ich Speicherplatz vorreserviert und die schreibbar gemacht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.