Suchergebnisse für Anfrage: seedvault

  • Order by date
  1. danielp

    (SHIFT6mq) LineageOS 18.1 (Android 11) - Vorabtest

    SHIFT6mq 
    Theoretisch ist Seedvault nur ein alternatives Frontend zu "adb backup" welches ja irgendwann verschwinden wird. Damit können nur Apps gesichert werden bei denen der Entwickler im Manifest auch Backups erlaubt. Vermutlich kann Seedvault auch nur diese Apps sichern!?
  2. @Lhotze

    (SHIFT6mq) LineageOS 18.1 (Android 11) - Vorabtest

    SHIFT6mq 
    ...hat (nach Installation von GApps/Magisk) auch ohne Probleme funktioniert. Meine genutzten Apps sind problemfrei gelaufen, Backup über Seedvault geht (wobei ich nicht verstehe, warum hier nicht alle Apps gesichert wurden sondern nur die "regelmäßig genutzten". Da hätte ich noch Recherche...
  3. danielp

    Diskussion / Ports / Custom Recoverys for Shift 6mq

    SHIFT6mq 
    Nein er meint damit LineageOS! @amartinz hat vorerst nur das recovery von LineageOS auf das Shift6mq portiert! Seedvault ist noch nicht in ShiftOS-L implementiert!
  4. R

    Diskussion / Ports / Custom Recoverys for Shift 6mq

    SHIFT6mq 
    ...sein, da die ja eh nicht beschrieben werden können bzw. bei Factory Reset oder flashen des jeweiligen Images geleert werden. Wenn Seedvault unter dem Punkt Settings -> System -> Advanced -> Backup sein soll, ist dieser bei mir leer, wenn ich dort drauf gehe. Es steht vorher nur offline...
  5. amartinz

    Diskussion / Ports / Custom Recoverys for Shift 6mq

    SHIFT6mq 
    Seedvault Oh, das hab ich vergessen. Es macht dann keinen Sinn die so zu testen, weil unsere ShiftOS Images erzwungen read-only sind. Bei Lineage hab ich Speicherplatz vorreserviert und die schreibbar gemacht.