Avif-Support für Kamera

esche

New member
Original poster
23 Oktober 2025
3
Hallo :)

Ich würde mich sehr freuen, wenn die Shift-Kamera des ShiftPhone 8 eine Einstellungsoption für das Zielformat hätte.

Konkret wünsche ich mir neben JPEG die Möglichkeit Bilder als Avif aufzunehmen. Aufgrund des Qualitätsverlusts möchte ich meine Bilder nicht re-encoden.

Wäre dies möglich?
(Sowohl fachlich als auch mit Blick auf die Ressourcen)

Ansonsten bin ich sehr glücklich mit der Kamera. Danke für die tolle Arbeit :)
 
Mit OpenCamera kann man JPEG, webp, PNG und RAW(dng) aufnehmen. Für optimale Qualität wäre wohl RAW und ein ordentlicher RAW-Entwickler am besten.
 
Bzw. wenn man sich das "Entwickeln" und Exportieren der RAWs sparen möchte halt PNG als verlustfreie Option, die sich dann einfach Batch-konvertieren lässt in AVIF.

Als jemand, der auch vermehrt beruflich mit Bildern zu tun hat, muss ich aber sagen, dass AVIF auch einige Nachteile haben kann, wenn man nicht vorsichtig ist beim Reduzieren der Größe - vor allem Gesichter werden dadurch gerne mal "geglättet" (den Effekt konnte und kann man bei Netflix hervorragend sehen, seit sie AV1 als Video-Codec verwenden, aus dem AVIF als Bild-Codec ausgekoppelt ist). Und die aufzuwendende Rechenleistung ist auch nicht zu verachten - vermutlich der häufigste Grund, weshalb es oft nicht unterstützt wird. Bei bester Qualität für die Reduktion rechnet der M2Pro hier gerne mal mit allen acht P-Kernen über eine Minute an einem Bild in Foto-Größe ... Für Landschaftsaufnahmen zum Beispiel ist aber das Verhältnis von Qualität zu Größe manchmal echt beeindruckend :)

Am Rande: Ich persönlich warte auf JPEG XL, was mal wieder ein reiner Bildcodec ist und nicht aus Video-Codecs ausgekoppelt. Wird aber leider bisher von den meisten Browsern nicht supportet ... Schön, hier anzusehen: https://jpegxl.info/resources/jpeg-xl-test-page (Safari kann es zum Beispiel :D )
 
  • Love
Reaktionen: Martin S.
Also avif losless läuft bei mir auf allen Geräten sehr schnell durch und ich nutze keine teuren Apple-Produkte. Bei der Menge an Zeit frage ich mich schon, welchen Encoder du verwendest. Gerade bei den Software-Encodern gibt es ja nicht viele und beim gängigsten wird von der von dir genutzten Option explizit abgeraten. Die ist für Testzwecke ;)
Netflix hat dazu eine ausführliche Dokumentation :)

Wenn dir Qualität so wichtig ist, verwende doch einfach lossless. Und wenn dir Komprimierung wichtig ist, bleib im Bereich sichtbarer Änderungen und relevanter Ergebnisse.
Avif-lossless unterstützt übrigens deutlich mehr als das alte PNG-Format.

Da du von Kernen sprichst, scheint es mir ohnehin als nutzt du einen av1-software Encoder. Falls es um riesige raw-Dateien gehen sollte, ist ein Vergleich von Software-Encodern mit anderen Berechnungszeiten, für welche vermutlich Hardware-Encoder verwendet wurden, ohnehin unsauber. Grafikeinheiten sind für Grafikberechnungen einfach schneller.

Natürlich ist mir bewusst, dass das Abspeichern von avif statt JPEG in gleicher Qualität ein klein wenig langsamer wäre. Hierbei sprechen wir aber von Zeiteinheiten im Bruchteil einer Sekunde. Wir müssen hier eben gleiche Qualität mit gleicher Qualität vergleichen, um eine echte Vergleichbarkeit zu haben.

Softwareseitig ist avif encodierung also sicher kein Problem :)
Und im Gegensatz zu JPEG XL Lizenz frei. Das Geld spare ich mir lieber :)
 
  • Like
Reaktionen: Martin S.
Ah, mir war nicht bewusst, dass du von lossless sprichst - dahingehend zählt mein nett gemeinter Hinweis natürlich nicht ;)

Zum Rest:
Lossless kommt im Bereich SEO / GEO nicht infrage, und ich nutze einen kostenpflichtigen Encoder, Softwareseitig, korrekt. Und da investiert man gerne die Rechenzeit, um letztlich auch nur ein paar zusätzliche kb zu sparen, ohne (zusätzliche / mehr) Artefakte zu erzeugen. Da geht es darum, den Suchmaschinen und KIs "zu gefallen". Und klar geht das auch schneller, wenn man eben nicht das hier tut:
1761210376685.png
Und bei den Größen der meisten Bilder für Websites auch egal, ob es 1, 5 oder 10 Sekunden rechnet. Mir ging es um Foto-Größe, da dauert mein (durch immer wieder ausgeführte Vergleiche angepasste) Setting bzw. meine Settings (ja, ich variiere nach Bildinhalt ^^) dann einfach zu lang.
Aber das nur am Rande - wenn es dir um lossless geht, eh nicht relevant, ignoriere meinen Hinweis ;) Dann gibt es natürlich auch keine aalglatten Netflix-Faces :)

Und wenn am Ende mehr Browser jpeg xl unterstützen, wird der Weg für mich dahingehen. Da ist das Lizenz-Thema dann sekundär in meinem Fall :)
 
  • Like
Reaktionen: Martin S. und esche
Klingt, als hätten wir unterschiedliche Anwendungsfälle. Mir geht es um meine alltägliche Kamera und nicht um professionelle Arbeit mit Bildern. Ich denke mal, dass ist auch nicht der Fokus der Shift-Kamera.

Dennoch danke für den Einblick :)
 
  • Like
Reaktionen: Martin S. und Helles
Klar, voll. Mir waren nur ein paar Gedanken gekommen, die ich teilenswert fand - wenn für den Fall irrelevant, umso besser :)
 
  • Like
Reaktionen: Martin S.