Bildschirm aufwecken beim Shiftphone 8.1

Insulanerin

Member
Original poster
27 September 2019
11
Hallo zusammen,
ich habe am Mittwoch mein neues Shiftphone 8.1 bekommen und das Wochenende damit verbracht, es in Betrieb zu nehmen. Es funktioniert auch alles gut, nur lässt sich der Bildschirm, nachdem er sich nach 1 Minute Inaktivität abgeschaltet hat, nur mit der Powertaste wiederaufwecken. Und das trotz Aktivierung der Möglichkeiten, es per "Fingerprint - unlock device when screen off" oder "Click on the sreen to wake up". Ist das bei euch auch so?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250505-114419_Einstellungen.png
    Screenshot_20250505-114419_Einstellungen.png
    157,6 KB · Aufrufe: 5
Hallo Roever, danke für deine Antwort. Ich finde im Forum aber dazu nur Beiträge, in denen es darum geht, dass sich der Bildschirm nicht wieder einschalten lässt. Bei mir ist er nach Betätigung der Powertaste sofort wieder da. Das kann aber keine Dauerlösung sein, denke ich, dass es nur so geht. Fingerprints werden bei mir auch gut erkannt, nur eben nicht zum Aufwecken des Displays.
Daher meine Verunsicherung, ob das nur bei meinem Gerät so ist. Würde mich durchaus über noch mehr Rückmeldungen freuen.
 
Hallo Roever, danke für deine Antwort. Ich finde im Forum aber dazu nur Beiträge, in denen es darum geht, dass sich der Bildschirm nicht wieder einschalten lässt. Bei mir ist er nach Betätigung der Powertaste sofort wieder da. Das kann aber keine Dauerlösung sein, denke ich, dass es nur so geht. Fingerprints werden bei mir auch gut erkannt, nur eben nicht zum Aufwecken des Displays.
Daher meine Verunsicherung, ob das nur bei meinem Gerät so ist. Würde mich durchaus über noch mehr Rückmeldungen freuen.
Ja die sind in den sammelthreads versteckt, es gibt ne offizielle Stellungnahme dazu Iwo, dass daran gearbeitet wird, also keine sorge :)
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Danke euch allen! Habe auch gerade schon eine Antwort vom Supportteam erhalten. Diese Funktionen würden leider noch nicht funktionieren, aber mit dem nächsten Update würde das behoben.
Ich habe angeregt, den Geräten einen Zettel beizulegen, auf dem darauf hingewiesen wird, sodass niemand wie ich Stunden damit verbringt, den Fehler bei sich selbst aufgrund von falsch vorgenommenen Einstellungen zu suchen. Und anschließend in Foren zu suchen (und alten Foren-Hasen auf den Wecker zu gehen). Und dann noch den Support damit zu nerven... Transparenz ist immer gut.
 
  • Like
Reaktionen: lakoka und Roever
Da ich mein Handy auch erst irgendwann bekomme, hoffe ich doch das es bis da hin auch eine Stabile OS Version geben wird. Inklusive Googlezertifizierung.
 
stabil läuft bei mir das ShiftOS seit dem ersten Tag. Es ist halt nur nicht jede Funktion fertig.
Wobei es sich da bei mir auch nur um die Tap to Wake up Funktion und den Carsten Key handelt und die sind (für mich) beide nicht "systemrelevant" oder behindern die Bedienung

Ich hatte noch nicht einen unfreiwilligen Neustart ,kein eingefrorenen Bildschirm oder App Absturz.
Also nichts was auf ein instabiles OS zurückzuführen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es ähnlich, wie bei RED. Abgesehen von den unregelmäßigen und nicht reproduzierbaren Abstürzen. Ist nicht schön, aber das hat mein vorheriges Handy auch gemacht.
 
stabil läuft bei mir das ShiftOS seit dem ersten Tag. Es ist halt nur nicht jede Funktion fertig.
Wobei es sich da bei mir auch nur um die Tap to Wake up Funktion und den Carsten Key handelt und die sind (für mich) beide nicht "systemrelevant" oder behindern die Bedienung

Ich hatte noch nicht einen unfreiwilligen Neustart ,kein eingefrorenen Bildschirm oder App Absturz.
Also nichts was auf ein instabiles OS zurückzuführen wäre.
Habe mich falsch ausgedrückt. Meinte natürlich vollständig und stabiles OS.