Bootloop im Preloader nach einem Ubuntu Touch Bringup Versuch

ElectrodeYT

New member
Original poster
24 September 2025
3
Hallo,
hoffentlich bin ich hier richtig; Ich hab versucht einen Port für den SHIFT5me zu machen für Ubuntu Touch. Ich habe es dabei geschaft, den komischten bootloop der Welt zu schaffen.

Basically, was ich gemacht habe war, in reinfolge:
- Active Slot auf B gesetzt
- `boot_b` geflasht mit einem Kernel, welches von dem Android kernel derived ist
- `system_b` geflasht mit einem Ubuntu Touch Halium GSI image
- Gerebooted

Das war genug, um das teil in so einem tiefen Bootloop zu versetzen, das ein einfacher reflash mit SP Flash auch nichts hilft. Der Bildschirm bleibt schwarz - ich kriege auch kein Fastboot oder ähnliches.
Ich befürchte, das ich vielleicht das Handy einschicken muss, möchte aber fragen, ob jemand hier eine Idee hat, von wie ich das Teil vielleicht noch selbst reparieren kann? Preloader geht, nix anderes. Hab geschaut ob ich UART pads am Mainboard finde, wollte aber das teil nicht noch mehr hinnig machen aus versehen, lol
 
Habs irgendwie gelöst, falls andere leute ähnliche probleme haben:
  • Soweit ich sehen kann, der MTK Preloader tut nicht slots switchen (oder mindestens nicht immer). Falls man in slot B ist, und die stock Firmware flashen will, muss man manually in der Scatter datei auch die `_b` partitions flashen.
    • Oder zumindest `lk_b`, `tee_b`, und vielleicht auch die ganzen `mdXYZ_b` partitionen. `lk_b` und `tee_b` fix, die partitionen die mit `md` beginnen bin ich mir nicht so sicher.
  • Man kann mit `mtkclient` die `expdb` partition dumpen. Diese scheint ein haufen BootROM logs drinnen zu haben; hab einfach `strings` drauf gelaufen und das gesehen. Ist vielleicht nützlich zum debuggen.
@SHIFT, das mit den `lk_b` und `tee_b` müssen valid sein weil sonst ein ziemlich dreister bootloop entsteht wo man nicht mal den Slot zurück ändern kann sollte vielleicht irgendwo dokumentiert werden; würde vielleicht ein paar Leute etwas zeit sparen.
 
@amartinz zur Kenntnis, solltest du es noch nicht gesehen haben.

Würdest du den Port, wenn er dann fertig ist, an die Community weitergeben?
Natürlich :3
Problem momentan (außer das der Kernel gerade nicht booten will, lol) ist die ziemlich kleine `system` partition; für Focal ist die ~150-200MB zu klein, für Noble um die 400-500MB. Kann man mindestens für den Begin von dem port umgehen indem nan den RootFS in eine `ubuntu.img` datei auf der /data partition gibt, ist aber nicht optimal.