daten und app übertragen vom shift 6mq auf neues 8.1

marga

Member
Original poster
1 August 2025
12
Hallo und gutenmorgen.
seid gestern bin ich auch neue besitzerin und bin gerade dabei mal zu schauen wie ich weiter gehe, mit der einrichtung.
Hier im forum schon gelesen dass es mit der datenübertragung anscheinend nicht so einfach ist.
was ich aber komisch finde ist dass ich gefragt werde das alte gerät anzuschliessen und die daten zu übertragen. Google konto aktiviere etc.
versuche dies schon ca 1 stunde, klappt aber nicht, oder ich mache was falsch.
was ich nicht gemacht habe, ich habe die simkarte noch nicht im neuen gerät getan.
Ich hoffe das jemanden doch noch einfachere lösung hat für daten und app übertragung..
Hier in den foren zu lesen, wurde myphoneexplorer und oder seedvault erwähnt....
bin mir nicht sicher ob dies für mich und meine geräte auch passt.
ja, nicht leicht wieder,
bin mal gespannt wer mir helfen kann.
herzliche grüße
marga
 
Hallo @marga,
prinzipiell ist es bei OS-G relativ einfach, ein Backup zu übertragen. Die beste Möglichkeit bei OS-G ist das eine Gerät an das andere zu stecken und beim Erststart beim phone 8.1 das Backup via angeschlossenen Gerät auszuwählen. Hierzu kann es nicht schaden, vorher schon die Sim-Karte eingesteckt zu haben. Dann werden mehr Daten übertragen, als über das Google-Cloud-Backup.
Sollte das bei dir nicht funktionieren (weil du diesen Punkt bereits übersprungen oder irgendwie verstellt hast), kannst du das phone 8.1 einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um wieder den Ersteinrichtungsdialog zu erhalten? Dafür gibt es zwei Methoden:
  1. Soft-Reset:
    1. Den Einrichtungsassistenten weiter durchspielen. Dabei alles ablehnen bzw. auf später verschieben.
    2. Sobald der Assistent beendet ist, in den „Einstellungen“ zu „System“ > „Optionen zum Zurücksetzen“ > „Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen“
  2. Hard-Reset
    1. Das phone 8.1 ausschalten
    2. Einschalt- und Leiser-Taste gedrückt halten, bis das Icon von Shift kommt.
    3. Dann wählst du per Lautstärketasten (und Einschalt zum Bestätigen) oder Touch „Factory reset“.


Beim OS-l fürs 6mq oder phone 8.x ist es auch relativ einfach ein Backup zu übertragen, wenn bereits ShiftOS-l 7.0 auf dem zu sichernden Smartphone installiert ist (oder einfach installierbar ist (also, wenn man auf dem zu sichernden Smartphone bereits OS-l 5.1 oder höher installiert hat)). Dann einfach in Seedvault die Sicherung (z.B. auf die SD-Karte) auf dem zu backupenden Gerät auswählen und auf dem phone 8.1 wieder installieren (wenn man die SD-Karte ausgewählt hat, muss man die SD-Karte natürlich erst umstecken).
Wenn man auf älteren OS-l-Versionen (z.B. OS-l 3.x oder 5.0) ist, ist es deutlich komplizierter, weil diese Versionen noch kein Seedvault beinhalten (und ein Aktualisieren auf 7.0-l beim 6m und 5me nicht möglich und beim 6mq das Zurücksetzen der Daten erfordert). Man muss also mittels ADB-Backup und MyPhoneExplorer-Client so viel wie möglich versuchen zu sichern. Weil ADB-Backup deprecreated ist, kann es sein, dass man gar nicht übertragen bekommt.

Ein Kreuzüberspielen von OS-G auf OS-l oder von OS-l auf OS-G ist auch komplizierter und kann ebenfalls nur mittels ADB-Backup und MyPhoneExplorer-Client erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dwain für die rasche und ausführliche antwort. Habe es dann nach den soft-reset, nochmals via kabel versucht. Ich musste gefühte 10 beide geräte immer wieder neustarten, und dann ging die datenübertragung weiter. aber es ging nicht bis zu ende.
Und als ich dann ohne kabel anklickte, und kabel rausgezogen hatte, ging es weiter.
jetzt mal sehen was alles übernommen worden ist..
 
Direkte Verbindung kopiert mehr als wenn du nur die Sachen aus der Google Cloud holst, wo einige Anwendungen deutlich weniger bis nichts sicher.
Alles wirst du vor allem bei sicherheitskritischen Anwendungen nicht kopiert bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Hi,

ich habe heute mein ShiftPhone 8.1 erhalten und wollte es einrichten und die Daten von meinem google Pixel 6 übertragen, aber jedes mal wenn der Kopiervorgang startet, startet das ShiftPhone neu.
 
  • Like
Reaktionen: marga
Hatte ich auch gehabt
Hatte damals es ohne Kopieren gestartet, bissl laufen lassen und Updates machen lassen.
Dann noch bissl gedaddelt und erst später über Rücksetzen und Daten kopieren es überspielt, da hat es dann auch funktioniert.
Meine persönliche Vermutung liegt daraufhin,dass das SOS noch Potential hat.....
 
Hab ich auch schon, also ohne kopieren eingerichtet und dann zurückgesetzt, aber das gleiche wieder, sobald ich auf "kopieren" drücke, geht das Phone aus und startet neu.
 
mhhhhh......
OK, das ist suspekt :unsure:

Es als Chance sehen und es frei einrichten und nur das Kopieren/ installieren was man wirklich auch benötigt?
Nur mal laut gedacht 😉

Was trotzdem nicht die Funktionalität relativieren soll und der Kopieprozess funktional vorhanden sein soll.
@amartinz ein Thema zum Weitergeben/ beobachten und fixen?
 
Ich hätte schon gerne die Einstellungen übernommen, gerade so WLAN Zugansdaten etc., da das Pixel 6 auch kein SD Karten Slot hat, ist anderweitig kopieren mühselig.
 
Ich hätte schon gerne die Einstellungen übernommen, gerade so WLAN Zugansdaten etc., da das Pixel 6 auch kein SD Karten Slot hat, ist anderweitig kopieren mühselig.
USB Kabel , Handys verbinden und mit Datenaustausch kopieren würde ich da nutzen

Oder beides an einen PC anschließen und über den die gewünschten Daten besser übersehen und kopieren?
 
Soweit ich weiß ist da ein Workaround, dass der Einrichtungsassistent zuerst normal durchgegangen wird und dann bei der zweiten Aufforderung via Benachrichtigung dann "kopieren von einem anderen Gerät" ausgewählt wird.

Dann sollte es funktionieren.
Es wirkt so, als ob die Funktion direkt im Einrichtungsassistenten den Arbeitsspeicher so füllt, dass der Prozess abstürzt.
Sind dabei das zu diagnostizieren und mit Google zu besprechen.
 
  • Like
Reaktionen: marga und PCAnno83
Assistent beendet, Gerät soweit eingerichtet, dann über die Benachrichtigung "Einrichtung des Gerätes abschließen" versucht den Kopiervorgang zu starten, aber leider das selbe Ergebnis, in dem Moment, wo man auf kopieren drückt, geht das Phone aus und startet neu.

Zudem Gerät war auf 100% geladen, nach einem Versuch (ca 20 Minuten) war der Akku runter auf 60%, dass ist eigentlich auch nicht normal.
 
@marga Das Problem haben anscheinend auch andere mit dem neuesten ShiftOS-l. Hier nochmal die Antwort des Chefentwicklers von ShiftOS-l.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Nur whatsapp und signal, alles verloren. Kann ich mit leben
Ich nicht.

Nicht mal die Wiederherstellung aus dem google Backup funktioniert, bzw sagt mir der Assistent, dass es die Möglichkeit gibt wenn ich mein altes Handy nicht zur Hand habe, aber hier weniger Daten wiederhergestellt werden als bei der Übertragung, nur die Option zum Wiederherstellen wird mir dann nicht angeboten,

Sorry, mir war schon bewusst, dass ich mich darauf einstellen muss, dass es hier und da noch hakt, aber so grundlegende Dinge wie die Datenübernahme sollten funktionieren...

Wie hoch ist die Chance, dass es mit einer älteren ShiftOS Version funktioniert und kann ich überhaupt eine ältere Version aufspielen?
 
Assistent beendet, Gerät soweit eingerichtet, dann über die Benachrichtigung "Einrichtung des Gerätes abschließen" versucht den Kopiervorgang zu starten, aber leider das selbe Ergebnis, in dem Moment, wo man auf kopieren drückt, geht das Phone aus und startet neu.

Zudem Gerät war auf 100% geladen, nach einem Versuch (ca 20 Minuten) war der Akku runter auf 60%, dass ist eigentlich auch nicht n
ja das mit dem Akku ist doof, aber es kommt vielleicht was besseres
 
Der Akku ist mein kleinstes Problem.

Alles was ich bis jetzt versucht habe, ist leider gescheitert

Übertragung im Assistenten
Übertragung nach Abschluss des Assistenten
Restore über google Backup, bis auf ein paar Systemeinstellungen und das alle Apps installiert wurden fehlt alles, nicht mal die Anrufliste wurde wiederhergestellt.
Backup und Restore über MyPhoneExplorer.

Gibt es noch ein andere Möglichkeit die Einstellungen vor allem App Einstellungen zu übertragen? (Ja ich weiß, bei der Übertragung funktioniert das auch nicht für alle App´s)

Wir reden hier über 167 Apps (ohne System Apps), vom Scratch alles einzurichten kostet mich Tage und ich hatte in meinem Urlaub was besseres vor.
 
Der Akku ist mein kleinstes Problem.

Alles was ich bis jetzt versucht habe, ist leider gescheitert

Übertragung im Assistenten
Übertragung nach Abschluss des Assistenten
Restore über google Backup, bis auf ein paar Systemeinstellungen und das alle Apps installiert wurden fehlt alles, nicht mal die Anrufliste wurde wiederhergestellt.
Backup und Restore über MyPhoneExplorer.

Gibt es noch ein andere Möglichkeit die Einstellungen vor allem App Einstellungen zu übertragen? (Ja ich weiß, bei der Übertragung funktioniert das auch nicht für alle App´s)

Wir reden hier über 167 Apps (ohne System Apps), vom Scratch alles einzurichten kostet mich Tage und ich hatte in meinem Urlaub was besseres vor.
Ich kann nur sagen, dass ich schon sicher 30 handys neueingerichtet habe, die letzte 5 Jahre, und ich habe es bei noch keinem handy einen glatte übertragung hinbekommen. Auch samsung zu samsung nicht.
Es fehlt immer etwas.
Bei mir jetzt von 6er zum 8ter, ca 40 apps, wovon ein par nicht rüber, da die schon wieder eingestellt waren bei googleplaystore. Und ca 50% muss ich wieder alles neu einstellen.
Kontakte und Whatsapp hatte ich nicht gesichert bei google, also, futsch.... meine schuld. Aber dann via export meine kontakte vom alten handy exportiert und dann wieder importiert im neuem. nachdem ich die vcf datei via smart link geschickt hatte.
Und du hast du da andere erfahrungen?
 
Es sollte noch ein lokales Backup auf deinem alten Gerät vorhanden sein. Das könntest du auf das phone 8 kopieren. vtl. funktioniert das auch mit dem schon eingerichteten WhatsApp, wahrscheinlich musst, du dich aber einmal aus WhatsApp ausloggen (also App-Daten löschen) und dann wieder neu einloggen.
 
  • Like
Reaktionen: marga
Es sollte noch ein lokales Backup auf deinem alten Gerät vorhanden sein. Das könntest du auf das phone 8 kopieren. vtl. funktioniert das auch mit dem schon eingerichteten WhatsApp, wahrscheinlich musst, du dich aber einmal aus WhatsApp ausloggen (also App-Daten löschen) und dann wieder neu einloggen.
ok, das versuche ich mal,,,,, habe gerade vom alten handy den whatsapp ordner auf meinen rechner kopiert. Und jetzt, hihi, vom 8ter sehe ich keinen whatsapp ordner. Ist vielleicht versteckt, und es gibt ganz bestimmt eine einstellung um dies zu ändern, aber wo?
Hast du eine idee.?
Habe es gefunden, war eine einstellulung in der google image galery, da konnte ich die daten die versteckt sind freischalten.... eureka. jetzt mal ordner wechseln....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen, dass ich schon sicher 30 handys neueingerichtet habe, die letzte 5 Jahre, und ich habe es bei noch keinem handy einen glatte übertragung hinbekommen. Auch samsung zu samsung nicht.
Es fehlt immer etwas.
Bei mir jetzt von 6er zum 8ter, ca 40 apps, wovon ein par nicht rüber, da die schon wieder eingestellt waren bei googleplaystore. Und ca 50% muss ich wieder alles neu einstellen.
Kontakte und Whatsapp hatte ich nicht gesichert bei google, also, futsch.... meine schuld. Aber dann via export meine kontakte vom alten handy exportiert und dann wieder importiert im neuem. nachdem ich die vcf datei via smart link geschickt hatte.
Und du hast du da andere erfahrungen?
Solange du dein altes Handy noch hast, ist gar nichts futsch...

Signal hat inzwischen die Option das Konto per WLAN oder USB auf ein neues Gerät zu übertragen, ich meine WhatsApp kann das inzwischen auch, falls nicht, kannst du im alten WhatsApp ein lokales Backup erstellen, dass liegt etwas versteckt inzwischen im Internen Speicher im Ordner Android -> Media -> com.whatsapp -> WhatsApp -> Backups

Du kannst entweder nur den Ordner Backups kopieren oder auch den Ordner WhatsApp darüber, du solltest aber vorher WhatsApp über das App Menü komplett beenden.

Das bei der Übertragung nicht alles kopiert wird ist mir klar, aber bei den letzten malen (Samsung -> Pixel & Pixel -> Pixel) wurde da echt viel erfolgreich übertragen, bis auf die Banking App´s (was nicht überrascht) haben nur vielleicht 10 App´s gefehlt, die ich neu einrichten musste, bei manchen musste ich mich auch nur neu anmelden.
 
  • Like
Reaktionen: marga