Gutes USB Ladegerät

daho86

Active member
Original poster
15 Mai 2025
52
Hallo Zusammen,

ich habe mir heute ein neues USB Ladegerät mit 2 Anschlüssen und glaub 36W Leistung gekauft, ebenfalls ist QC3 mit an Board. Das einzige was ich komisch finde, dass das Teil recht heiß wird, während ein oder zwei Geräte geladen werden.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen bzw. könnt ein gutes Ladegerät empfehlen?

Danke und Gruß
 
  • Wow
Reaktionen: NoG....eFan
@daho86 , nimm doch einfach das Ladegerät aus dem Shift Shop, da bist du auf der sicheren Seite. Im übrigen sind deine Angaben über "dein neues Ladegerät mit 2 Anschlüssen und ich glaub 36W Leistung" schon mehr als dürftig :unsure:. Vielleicht auch mal die "Suche" rechts oben benutzen, da wird auch geholfen;).
 
  • Like
Reaktionen: daho86
Danke für den Hinweis, stimmt die Suche wäre nicht verkehrt gewesen. Ich schaue mir mal das Ladegerät von Shift an.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Hallo nochmal,

habe mir jetzt den Shiftcharger angesehen, ansich genau das, aber wir leider oft mehrere Geräte gemeinsam auf USB A, auch fehlen uns USB C auf USB C Kabel.

Heißt, doch wieder die Frage nach einen Ladegerät mit mind. 2 USB A Steckplätzen.

P.S. die anderen Beiträge waren leider für mich nicht hilfreich.

Also, wer noch einen Tipp hat ;-)
 
Gerade bei Anker-Geräten gibt es häufig Fälschungen auf dem Markt (so wie bei SanDisk-SD-Karten oder bei Nvidia Grafikkarten). In diesem Fall ist es vielleicht noch okay auf Ebay zu verlinken, weil es gewerblich ist. Aber privat sollte man niemals Anker-Geräte kaufen (sondern am besten bei Anker direkt).
 
Ja das ist aber bei den Mehrfach Ladegeräten häufig der Fall @daho86

Steht so aber auch in der Artikelbeschreibung 😉
" 112W Ladepower für mehrere Geräte: Ausgestattet mit 3 USB-C- und 3 USB-A-Anschlüssen bietet dieses Ladegerät eine Gesamtleistung von 112W – stark genug für eine Vielzahl von Geräten."