iodéOS oder /e/OS ?

volvox

Member
Original poster
13 Juni 2019
20
Liebe Community,
ich habe ein 6mq mit SOS 3.10.L. Da man für das Upgrade von SOS aufgrund der Verschlüsselungsproblematik eine Neuinstallation durchführen muss, habe ich mir gedacht, kann ich auch gleich ein Custom ROM installieren. Zumal man SOS/Lineage offenbar nicht wirklich als google-frei bezeichnen kann. In Frage kommen für mich iodéOS und /e/OS.

Könnt ihr mir eine Entscheidungshilfe geben?

Wichtig ist mir:
  • Arbeitsprofil über Shelter (oder vergleichbar)
  • guter Dual-SIM-Support
  • guter Tracking-Schutz (ich werde Apps aus dem Aurora Store nutzen und möchte die darin enthaltenen Tracker zuverlässig blockieren; aktuell tue ich das über ein fake-VPN von personalDNSfilter und host-Blocklisten)
  • guter SD-Karten-Support (ich synchronisiere Foto- und Musikbibliothek über Syncthing auf die SD-Karte)
  • Banking-Apps funktionieren (mit Zusatztools wie microG)
  • lieber geschlossener bootloader (ich möchte nicht rooten)
  • gerne integrierte Backuplösung (z.B. seedvault)
  • langer Support des 6mq (lieber kein GSI), ausgereiftes OS
  • nur einmal wechseln, kein ausprobieren. Dafür muss zu viel umziehen. Ich nutze das Telefon beruflich und privat
unwichtig ist mir:
  • Cloud-Anbindung (murena-Cloud)
  • Kosten (für iodéOS-Filter bezahlen ist ok)
  • Fingerabdrucksensor nutze ich nicht
Über eure Einschätzungen und Erfahrungswerte würde ich mich freuen. Vielleicht fällt die Entscheidung mir auch deshalb schwer, weil beide recht gleichwertig sind?

Viele Grüße
volvox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann IODE OS empfehlen. Bootloader schliessen Ja. Bei meiner Frau funktioniert es wie du es dir wünscht. Shelter und Seedvault (Seedvault noch nicht perfekt für uns) nutzt sie nicht. Geh einfach mal auf deren Seite da ist alles explizit beschrieben. Wir sind auf jeden fall äusserst zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: volvox