Lautstärke Knöpfe / Volume up / down

SimonSch.

New member
Original poster
22 April 2025
4
Lenzburg
Guten Tag allerseits,

Seit 10 Tagen benutze ich mein neues Shiftphone 8.1. Soweit läuft alles gut.

Etwas, das ich noch nicht verstehe: Wenn ich die Laustärke-Knöpfe drücke, dann verändert das die Laustärke von Medien (also Musik oder so) und nicht die Lautstärke vom Klingelton. Diesen muss ich über die Ton-Einstellungen getrennt vornehmen.

Da ich kaum über mein Handy Musik höre, würde ich mit den "Volume Buttons" sehr gerne die Klingelton-Laustärke (Ringtone) steuern. Kennt jemand eine Möglichkeit, das umzustellen?

Simon
 
Soweit ich das bisher bei meinem 8er mitbekommen habe ,kann ich mit den Tasten immer die Lautstärken der Töne ,die gerade aktiv sind, ändern.
Also zum Beispiel :
- wenn das Handy gerade klingelt kann ich die Klingeltonlautstärke ändern
- während dem.telefonieren die Anruflautstärke ändern
- das selbe bei Benachrichtigungen und Wecker

Man kann aber auch auf die Lautstärkentaste drücken und dann unter dem.Lautenstärkenpegel auf die drei Punkte drücken - da kann die Lautstärken der verschiedenen Bereiche geändert werden (wie in den Einstellungen nur eben n wenig schneller)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das bisher bei meinem 8er mitbekommen habe ,kann ich mit den Tasten immer die Lautstärken der Töne ,die gerade aktiv sind, ändern.
Also zum Beispiel :
- wenn das Handy gerade klingelt kann ich die Klingeltonlautstärke ändern
- während dem.telefonieren die Anruflautstärke ändern
- das selbe bei Benachrichtigungen und Wecker

Man kann aber auch auf die Lautstärkentaste drücken und dann unter dem.Lautenstärkenpegel auf die drei Punkte drücken - da kann die Lautstärken der verschiedenen Bereiche geändert werden (wie in den Einstellungen nur eben n wenig schneller)
Ja, so ist es standardmäßig vermutlich immer bei Android. Die Frage ist halt, was ist "aktiv" wenn "nichts" aktiv ist? ;-)

Bei meinem vorherigen Smartphone hat man in dem Moment die Klingelton-Lautstärke verändert (wie von @SimonSch. gewünscht). Beim SP8 ist es offenbar "Medienwiedergabe", was als default verändert wird.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Beim SP8 ist es offenbar "Medienwiedergabe", was als default verändert wird.

Ja stimmt. Ich habe auch bisher keine Einstellung gefunden (auch nicht in den Entwickleroptionen) ,wo man das ändern könnte was als "Default" gesetzt ist.

Ist wohl im ShiftOS so verankert.

Für mich persönlich ist das auch OK so ,aber da hat bestimmt jeder seine eigenen "Vorlieben".

Vielleicht wäre es ja möglich ,da eine Einstellmöglichkeit im ShiftOS einzubauen - eventuell kann @amartinz dazu was sagen? 😉
 
Mag sein - da das Shift 8 mein erstes Android Handy ist ,kann ich nur vom hier und jetzt sprechen.
 
Nun habe ich mein neues Shiftphone 8 schon einige Monate. Das mit dem Verstellen der Lautstärke bleibt für mich das bisher grösste Ärgernis (der Rest funtioniert bei mir alles einwandfrei).

Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, das zu ändern? Oder kann man bei Shiftphone irgendwo einen "Feature request" eingeben?
 
Ich kann Dir die App "Quick Profiles" empfehlen. Allerdings ist jetzt bei mir die Version 2.0.9 auf den SP8.1 installiert (höhere Versionen verfügbar, aber nicht installierbar), die ich aus alternativen Stores (F-Droid oder Aurora) installiert habe.
Dort kann ich verschiedene Schnelleinstellungen mit einem Klick auswählen. In meinem Beispiel 00-für lautlos, 01-Vibration, 10-10% ... 99-100% und DAS nach Deinem Geschmack und angesteuerter Ausgabe (Media, Klingellautstärke, ...).
Hatte ich immer in meinen Smartphones und bin happy.Screenshot_20250717-162824_Quick Profiles.pngScreenshot_20250717-162850_Quick Profiles.png

Vielleicht ein Weg aus Deiner aktuellen Situation.?
LG von anhaltmike
 
Durch Zufall diesen Thread gefunden. Spannend- hatte mich auch schon gewundert, daß sich die Klingellautstärke nicht ändert, bei
"Nichts aktiv". Wäre für mich logisch, daß ich diese als erstes verstelle. Ich möchte z.B. nicht, daß es (laut) klingelt, wenn ich in ein
Konzert, Theater, wichtiges Gespräch gehe. Dann erst das Phone anschmeißen, um die Lautstärke zu ändern....:unsure:
Aber gut zu wissen - wieder was gelernt
 
@lakoka : dann klicke ich einfach ...Screenshot_20250717-181713_Quick Profiles.png

auf Arbeit habe ich (will ja Niemanden stören, aber Vibration spüren in der Arbeitshose (der Motor könnte gern etwas stärker sein)) ...
Screenshot_20250717-182008_Quick Profiles.png

und zu Hause Stelle ich dann ein ...

Screenshot_20250717-182126_Quick Profiles.png

Höher brauche ich es sehr selten, da schon Stufe Eins sehr laut für meinen Geschmack ist und ich oft auch einfach meine "10" auf Vibration lasse.

Falls Jemand eine Möglichkeit weiß, die geringste Lautstärke im System zu minimieren, wäre ich ganz "Ohr".
LG