Meine Erfahrungen – Support, Software und Hardware

RastaShif*t

Member
Original poster
21 November 2024
28
Hallo zusammen,

ich wollte meine Erfahrungen mit euch teilen, da ich aktuell sehr enttäuscht bin. Mein Display ist kaputtgegangen und ich habe bereits am Sonntag den Support angeschrieben – bis heute habe ich leider keine Rückmeldung erhalten. Das ist aus meiner Sicht kein angemessener Kundenservice.

Das Gerät wurde mir (wie auch anderen Nutzern, wie ich dem Forum entnehme) mit unausgereifter Software ausgeliefert. Beispielsweise funktioniert Bluetooth sehr fehlerhaft und das Gerät startet regelmäßig ohne erkennbaren Grund neu. Außerdem ist es nicht möglich, Customkeys zu belegen, da diese Funktion bis heute nicht bereitgestellt wurde. Auch die Hardwareschalter (Killswitches) sind winzig und im Alltag kaum sinnvoll zu bedienen.

Das letzte Update gab es am 23.01.2025. Seitdem wurden keine Fehler behoben oder versprochene Funktionen nachgeliefert. Im Forum werden Updates zwar immer wieder angekündigt, aber die Aussagen sind oft widersprüchlich – mal wird auf Google verwiesen, mal auf den Support, ohne dass man klare Informationen erhält. Kritik wird im Forum meistens heruntergespielt und nicht ernsthaft adressiert.

Fragen an das Unternehmen:

- Warum werden neue Produkte gelauncht und beworben, obwohl die ausgelieferten Telefone softwareseitig noch unausgereift sind? Statt die bestehenden Probleme zu lösen, wird immer wieder Neues angekündigt, während die aktuellen Nutzer auf halbfertige Software warten müssen.
- Wie sollen Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Killswitches bedienen, wenn diese so winzig sind? Die Bedienbarkeit ist für viele Nutzer – gerade für Menschen mit eingeschränkter Motorik – eine echte Herausforderung. Das widerspricht dem Anspruch eines Geräts, dass alle glücklich machen soll.

Mein Fazit:
Ich verstehe, dass ein kleines Unternehmen nicht die gleichen Ressourcen hat wie große Hersteller. Mein Verständnis schwindet jedoch, wenn ständig neue Produkte angekündigt werden, während die bestehenden Probleme ungelöst bleiben.

Leider muss ich sagen, dass es aus meiner Sicht kein Shiftphone ist, sondern ein "Shitphone".
Ich hoffe, dass sich das ändert, aber aktuell bin ich sehr enttäuscht.
 
Man ist auf die Wünsche der Nutzer nach Hardwareschaltern eingegangen. Da die nicht ständig umgelegt werden müssen ist es halt auf der Innenseite und benötigt wie auch das Einlegen von Simkarten in allen mir bekannten Geräten, halt Hilfsmittel wie eine Büroklammer. Das würde ich eher als "man hat Wünsche aufgenommen" markieren anstelle auf der Umsetzung rumzuhacken. Wie Shift ja schon geschrieben hat, beim nächsten Gerät schaut man sich an ob man das nicht bequemer umsetzen kann.

Wenn wir von "neuen Produkten" und "alten Produkten" sprechen, von welchen Beispielen sprechen wir hier genau?
Manches ist einfach softwareseitig nich lösbar, wie die manuelle Installation für das 6MQ oder die gestoppten Major Updates für Vorgängermodelle.
Warum sollte man beim 8ter aufhören auszuliefern wenn Leute schon lange warten nur weil der CustomKey noch nicht funktioniert und man solche Dinge unabhängig davon lösen kann?
 
Warum sollte man beim 8ter aufhören auszuliefern wenn Leute schon lange warten nur weil der CustomKey noch nicht funktioniert und man solche Dinge unabhängig davon lösen kann?
Die Frage stellt sich mir tatsächlich nicht, denn ich habe ein Smartphone bestellt mit beworbenen technischen Spezifikationen und würde diese bei Auslieferung auch nutzen wollen, dass es darüber hinaus während der Dauer der Nutzung Software und Sicherheitsupdates gibt, ist ja mit angekündigt.
Auch, dass es sich bei "Shift" um ein besonderes Unternehmen handelt, ist glaube ich allen bekannt und hat vermutlich ja auch dazu beigetragen Bestellungen vorzunehmen. Wenn es in der finalen Phase wie aktuell vermehrt zu kritischen Anmerkungen kommt, auf die an anderer Stelle begrüßenswerterweise auch vom Staff reagiert wird, sollten diese auch als das was sie sind betrachtet werden, dass damit über "Shift" ein "vernichtendes Gesamturteil" gefällt worden wäre, habe ich bisher noch nicht wahrgenommen, möchte aber umgekehrt meine Geschäftsverbindung zu "Shift" auch nicht zur Glaubenssache erheben müssen.
 
  • Like
Reaktionen: RastaShif*t
Wenn du das fertige Gerät haben willst hält dich doch niemand davon ab auf den Launch zu warten? Ich bin froh, das ich meins schon ein paar Monate trotz kleinerer Macken mit Spaß am Gerät nutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: gerrit und Reinhard
Ich verstehe dein Unmut, will aber gerne etwas dazu sagen!

Die Killswitches waren nicht für den täglichen Gebrauch gedacht gewesen, das hat einer von Shift in einem ihrer Videos so auch gesagt.

Zur Software kann ich aktuell nichts sagen. Damals auf Shift5me lief alles wie es sollte, ich nutzte die ShiftOS-L Version.
 
Es gab monatlich Softwarepatches. Für die einzelnen Softwarepatches gab es jeweils unterschiedliche Gründe, warum sie nicht durch Google zertifiziert werden konnten (das hat dort Shift auch für jeden Patch einzeln mitgeteilt). Es bleibt zu hoffen, dass Shift sehr bald alle neuesten Fehler, die einer Zertifizierung im Wege stehen, beheben kann, sodass es endlich wieder ein Other-the-air-Update geben kann.
 
  • Like
Reaktionen: manuel