Modul Upgrades?

daho86

Active member
Original poster
15 Mai 2025
72
Hallo Zusammen,

da das Shiftphone 8 ja modular aufgebaut ist, stellt sich mir die Frage, ob es in Planung steht, irgendwann die Komponenten upgraden zu können. Sprich "größeren" Akku, bessere Kamera, bessere Lautsprecher?

Habe zwar bisschen geforscht aber hier nichts dazu gefunden.

Danke und Gruß
 
moin,
glaube so richtige defintive aussagen gibts nur zum akku. da shift sich auf das IMHO super konzept des universalakkus festgelegt hat, wir der akku, wenn die technologie es zulässt, auch in zukunft größer werden können. d.h. alle aktuellen geräte haben dann die möglichkeit, den universalakku 2.0 zu nutzen, der eine X-fache kapazität hat.
ist halt nur die frage, ob das kommt :D

zur kamera sind natürlich schon häufiger solche anfragen gekommen, aber wenn ich mich richtig erinnere war da häufig eine eher schwammige antwort zu bekommen...
lg
 
Das Upgrade, was schon feststeht: Wenn das Mainboard des phone 8.0 kaputtgeht, erhält man ein phone 8.1 Mainboard. Wenn der Universalakku irgendwann besser wird, wird er für alle Geräte besser, die den Universalakku nutzen (das heißt nicht das 5me, nicht das book und nicht das book2). Ansonsten hält Shift eher wenig von Hardwareupgrades, weil sie ansonsten ökonomisch auf keinen Fall, aber meist auch ökologisch/sozial nicht sinnvoll sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: manuel
Hallo liebes Shift-Team,

ich wollte mal nachhören, ob in Zukunft geplant ist, die modulare Bauweise des SP 8(.1) dafür zu nutzen, Upgrades für einzelne Komponenten anzubieten.
Ich fände es z.B. cool, sollte in ein Paar Jahren ein krasser Sprung in Kameraqualität durch technologischen Fortschritt passieren, dass dann Shift ein Kameramodul anbietet, das man separat vom eigentlichen Handy kaufen und nach Anleitung einbauen kann und das alte Modul zum Recyclen zurückschickt.

Gibt es diesbezüglich schon Pläne/Ankündigungen?
 
  • Like
Reaktionen: daho86
Hi,

das wäre ein sehr spannendes Thema, nicht nur Reparierbarkeit, sondern auch Upgradebar -> Kamera, Akku, Display viele Möglichkeiten. Natürlich müssen Treiber und Hardware zusammenspielen können.

Gruß
 
Carsten meinte mal das Problem dabei ist das bessere Kamera auch gerne mal mehr CPU Leistung benötigen und je mehr verschiedene Kombinationen du hast wird die Optimierung der Software schwierig.
Andererseits haben sie auch Pläne eventuell den Universalakku zu verbessern mit mehr Leistung
Wenn es nichts wird, greift der Gebrauchtmarkt, sie kaufen ja dein Gerät zurück und bewerten es. Die Differenz könntest du dir dann auf ein neues Shift Gerät anrechnen lassen
 
CPU-Leistung an sich ist nicht das Problem. Das würde nur die Verarbeitung vielleicht langsamer machen. Problematischer ist, dass ein neuer Sensor über die jetzt auf den Platinen verwendete Schnittstelle funktionieren muss und der SoC mit dem neueren Sensor kommunizieren können muss. Wenn also in den 10+ Jahren, die das Telefon aktiv genutzt werden soll sich an Schnittstellen/Auflösungen etc. etwas ändert schränkt das die Auswahl massiv ein. Mal ganz abgesehen von physicschen Ausmaßen, die ja auch genau passen müssen. Aus der verwendeten Generation ist der Sensor schon relativ weit oben angesiedelt, dort ist nicht mehr viel Luft für Verbesserungen. Und kein Hersteller wird Rückwärtskompatibilität für Shift einbauen für die vielleicht paar hundert Upgradesensoren, die Shift umsetzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: many1 und R.E.D.