Ich installiere Zuhause gerade Sensoren wie Shelly h&t oder Fritz smart energy 250. Die lassen sich ja über viele Monate mit einer Batterie betreiben, ich hab die aber lieber dauerhaft per USB angeschlossen, damit es keine Ausfälle wegen leerer Batterie oder Batteriewechsel als Kalendereintrag gibt.
Die Sensoren selbst brauchst kaum Strom, aber wie steht's um die Effizienz der Netzteile? Sind die shift Modelle zu empfehlen?
Die Sensoren selbst brauchst kaum Strom, aber wie steht's um die Effizienz der Netzteile? Sind die shift Modelle zu empfehlen?