Panzerglas aufbringen

Barbara2

New member
Original poster
13 August 2025
1
Ich habe bei meinem neuen Shift Phone 8.1 die Panzerfolie genau nach Videoanleitung aufgebracht, doch bleibt ein unschöner Rand, den ich nicht wegbekomme.
Habe aber inzwischen selbst eine Lösung gefunden: Wärme scheint zu helfen. Ich habe die Fingerkuppe länger auf die betreffenden Stellen gelegt und dann ließen sich die Ränder wegstreichen. Die Prozedur dauerte eine gute Viertelstunde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch bestätigen. Gerät gesäubert inkl. Bumper, dann den Bumper als Ausrichtung für das Glas genommen. Am Rand des SP8.1 lies sich die Luft rausdrücken und dann kam sie wieder zurück. Ich hatte heißes Wasser in Maßen genutzt. Dann ist die Luft langsam verschwunden. Ich hab dann zur Sicherheit noch Koffein für 30min. Angemacht und ein rechenintensives Spiel gestartet. Jetzt sitzt das Glas bomben fest. Ohne Luft oder Staub. Fummelig aber es geht.
Ich hab auch ca eine Stunde für gebraucht.
Vorinstalliert wäre super aber das kommt wohl erst später. Liebe Grüße
 
Ich habe erst vor ein paar Tagen ein neues Panzerglas bei meinem 8er angebracht und es gab absolut keine Probleme.
Mit sauber machen und nachpolieren ist das eine Sache von max. 5min.

Es ist bei Panzergläsern (egal bei welchem Gerät) aber keine Seltenheit ,dass nachdem anbringen ,an den Rändern erstmal noch Luft drunter ist. Das legt sich meist aber von allein nach ein - zwei Tagen.
Hilfreich ist es auf jedenfall ,wenn man das Gerät nachdem Anbringen des Glases eine zeitlang einfach liegen lässt und danach bei der Nutzung immer mal wieder drüber poliert.

Den Trick mit dem Wasser habe ich bisher noch nicht gebraucht ,wenn bei meinem alten Handy mal tatsächlich ein Staubkörnchen oder ähnliches drunter war ,habe ich das Glas an der Stelle leicht angehoben ,einen kleinen Tesastreifen dazwischen geschoben und den "Störenfried" so entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: marga
Danke für Eure Tipps bezüglich des Panzerglases, denn auch bei mir ist es so, dass es an den Rändern unschön aussieht. Wollte auch schon was dazu schreiben. Ich probiere das jedenfalls mal mit der Wärme.

@Barbara
Mit den Fingern Wärme erzeugen klingt plausibel, aber
@Osrik
wie hast Du das mit dem heißen Wasser gemacht? Wohl kaum das komplette Smartphone ins Wasser getaucht? Obwohl, es soll ja wasserdicht sein. Und was meinst Du mit "Koffein angemacht"?
 
das mit dem Wasser hab ich in dem Video von shift gehört.
Ich hab den Wasserhahn so warm eingestellt wie wenn man sich die dreckigen Hände wäscht. Also nich aua aber auch nicht leicht warm.
Dann einen kleinen Finger dicken Strahl. So habe ich das Wasser auf den Folienrand laufen lassen. (Dort wo die Blasen waren).
Dabei habe ich die Folie immer wieder angedrückt und es wurde langsam besser.
Ich hab auch nur das Wasser benutzt weil ich Angst vor Staub hatte.
Und ja, ich will auch wissen ob das gerät Wasserdicht ist. Das ist es bis jetzt.

Edit: Ich hab das SP8 vorher komplett abgespült um es sauber zu machen. Hat sich auch komisch angefühlt.
Der USB Port hat aber das Wasser sofort erkannt und ihn erst freigeschalten als er trocken war.

Koffein ist beim Shift OS-L in dem drop down Menü. Damit ist der Screen angeblieben.
Also auch wegen der Temperatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Koffein habe ich dann wohl nicht drauf, da ich die G-Version nutze.
Doch solltest du auch haben. Ist meiner Kenntnis nach eine der wenigen Änderungen, die nicht von Lineage kommen (sondern auf Kaffee basieren). Ziehe den Schnellzugriff runter. Entweder wird es dir direkt angeboten. Oder es gehört zu den neu hinzufügbaren Symbolen (auf den Stift drücken und „Koffein“ auf beliebige Seite schieben).
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.