Praktiksche Erfahrungen mit Shiftphones im außereuropäischen Ausland

longdistancetraveller

New member
Original poster
21 Februar 2025
1
Einen wundervollen, sonnigen Freitag,
Ich habe eine Frage zur Nutzung der Shiftphones im außereuropäischen Ausland. Ich weiß, dass das Shiftphone "nur" das CE-Zeichen hat und sich die Frequenzbänder z.B. in Neuseeland, Kanada,.. von den hiesigen unterscheiden.
In Foren hatte ich gelesen, dass es auf die Frequenzbänder ankommt, aber so richtig konnte ich nicht heraushören, ob es z.B. in Kanada oder NZ mit einer lokalen Sim bzw. esim beim 8er produktiv genutzt werden kann.
Es geht um keine Auswanderung, sondern eher um einen Urlaub.
Gibt es praktische Erfahrungen?

Vielen Dank.