Ich fand die Informationen per Suchmaschine und im Forum spärlich (und zur Bestellung gab es gar keine Infos), daher mal Doku wie ich das gemacht habe:
- Vorab hatte ich gefragt, ob ich noch weitere Produkte von Shift mit zurückschicken kann, Antwort kam fix
- "Gerne kannst du die Sachen zusammen einsenden. Bitte notiere auf dem Einsende- und Reparaturformular, was mit den einzelnen Sachen passieren soll."
- https://www.shift.eco/reparatur-einsendeformular/
- Auswahl "Rücksendung Altgerät Upgrade" (gibt keine Auswahl Leihgerät, Auswahlfelder am passensten, keine Angabe Gerätepfand, der ist ja inklusive bzw. wurde nicht berechnet)
- IMEI 1 steht auf dem Karton und auf mehreren Zetteln im Karton, kann auch im gestarteten Zustand im System gefunden werden
- Seriennummer ist auch gewünscht, hatte ich jetzt nur beim gestarteten Gerät in den Einstellungen gefunden
- Beschreibung des Geräts hab ich Zustand Bootloader, Betriebssystem, Akkuladestand und äußerliche Schäden beschrieben. Vergessen habe ich zu schreiben, dass ich es nie auseinandergeschraubt habe.
- Das ausgefüllte Formular hab ich mir gespeichert, als PDF und Screenshot
- Nach Ausfüllen und Abschicken: Einsendenummer auf einen Zettel geschrieben und dem Paket beigefügt
- Dann erneut ausgefüllt um ein 2nd-Hand-Gerät abzugeben.
- SHIFT GmbH Support
Am Gänsemarkt 6
34590 Wabern