samsung OEM entsperrung

LuBo

Well-known member
Original poster
8 August 2018
388
hej hej,

ich braeuchte mal euer fachwwissen.

habe ein samsung s10, dafuer gibts ja ein LOS (https://download.lineageos.org/devices/beyond1lte/builds)

in der beschreibung wird mit heimdall gearbeitet, welches das telefon auch findet und fuer das recoverz upload auch eine verbindung aufbaut und anfaengt hochzuladen.

mein problem ist jetzt, dass am Ende der fehler kommt
aborted wegen oem blocking

oem ist freigeschaltet, zumindest laut entwickleroptionen. habs auch wieder gesperrt , telefon neu gestartet, entsperrt und neu versucht, habs auch mit gesperrten oem versucht, aber da findet er keine verbindung yum telefon

hat jemand eine idee, was ich noch probieren koennte?
 
Magst du mal ein Cross-posting im android-hilfe-Forum machen? Die können dir sicher besser helfen, weil hier sicher nicht so viele Samsung-Experten sind. Vielleicht findest du da sogar genau dein Problem.
 
hej hej,

ich braeuchte mal euer fachwwissen.

habe ein samsung s10, dafuer gibts ja ein LOS (https://download.lineageos.org/devices/beyond1lte/builds)

in der beschreibung wird mit heimdall gearbeitet, welches das telefon auch findet und fuer das recoverz upload auch eine verbindung aufbaut und anfaengt hochzuladen.

mein problem ist jetzt, dass am Ende der fehler kommt
aborted wegen oem blocking

oem ist freigeschaltet, zumindest laut entwickleroptionen. habs auch wieder gesperrt , telefon neu gestartet, entsperrt und neu versucht, habs auch mit gesperrten oem versucht, aber da findet er keine verbindung yum telefon

hat jemand eine idee, was ich noch probieren koennte?
Ich habe hier aktuell auch noch ein S10 in Nutzung bis mein SP kommt :-) eine direkte Hilfe habe ich nicht, habe aber gerne diese Videos von dem Creater gentutzt um LOS oder andere Roms zu installieren ->
URL: https://youtu.be/Q-6famQXDNw?si=xGoyNahXwQfhQFOy
. Das Video ist gut und zeigt alle nötigen Schritte.

Vielleicht hilft es dir auch weiter.
 
mit adb sideloadname.zip ging es jetzt

musss nochmal schauen, was die option -d genau macht