Scanner-App

Wolle

Active member
Original poster
2 September 2019
52
Höxter
Hallo, welche App nutzt ihr zum scannen mehrseitiger Dokumente. Ich habe mir mal die OSS Dokumentenscanner-App geladen, aber ich kann nur einseitige Dokumente scannen (oder ich bin zu dumm, die richtige Einstellung zu finden).
 
Hab mir den PDF Doc Scan auch angesehen aber der hat sein letztes Update vor zwei Jahren erhalten.

Daher nutze ich erstmal noch den
"PDF Reader - PDF Viewer von Simple Design Ltd."

suche aber selbst auch noch nach einer optimaleren Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, welche App nutzt ihr zum scannen mehrseitiger Dokumente. Ich habe mir mal die OSS Dokumentenscanner-App geladen, aber ich kann nur einseitige Dokumente scannen (oder ich bin zu dumm, die richtige Einstellung zu finden).
Na dumm ist so ein hartes Wort, unwissend vielleicht 😉
Ich nutze den Scanner seit Jahren und es ist nur eine Einstellungssache. Das Schöne an der App sind die Sync-Funktionen und eben der Mehrseitensupport. Du musst nach dem Scannen der ersten Seite einfach auf den Plus-Button u ten rechts tippen und dann nimmt er die nächste Seite auf. Alternativ kannst du auch den Batch Modus nutzen (links neben dem Auslöser), dann scannt er nacheinander alles was du ihm vorlegst.
1000176769.png
 
  • Like
Reaktionen: Heike H und R.E.D.
Hallo @LudwigXIV, wenn ich die starte, erscheint unten rechts das Kamarasymbol. Ich klicke drauf, es wird die Seite gescannt und danach kommt die Anzeige 1/1 und eine Reihe mit versch. Korrekturfunktionen (Schneiden , Drehen ....), aber kein Plus, kein Batch. Doch zu dumm.....😅
 
Hallo @LudwigXIV, wenn ich die starte, erscheint unten rechts das Kamarasymbol. Ich klicke drauf, es wird die Seite gescannt und danach kommt die Anzeige 1/1 und eine Reihe mit versch. Korrekturfunktionen (Schneiden , Drehen ....), aber kein Plus, kein Batch. Doch zu dumm.....😅
habs mal ausprobiert, konnte auch keine seite hinzufügen nach dem ersten scannen, das geht nur via batchmodus. den aktivierst du, wenn du auf das plus gedrückt hast und dann BEVOR du auslöst, unten link in der ecke. da müsste "batch modus" stehen, neben dem auslöser. dann kannst du mehrere seiten scannen und sie am ende alle bearbeiten
 
  • Like
Reaktionen: LudwigXIV
es gibt links unten in der kamera eine schaltfläche "Batch-Modus" dann kann man viele seiten nacheinander scannen
Oder man öffnet den scann und geht dann auf das + um eine weitere seite zu scannen
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D. und LudwigXIV
Nutzt du die nur zum scannen oder auch für Texterkennung also das der Text mit OCR? erkannt wird?

Ggf. auch direkt Scan to Tabelle so das man den Scan direkt als M$ Excel/Libre Office Calc hat? Sofern es Tabellen auf dem Scan gibt.
 
Nutzt du die nur zum scannen oder auch für Texterkennung also das der Text mit OCR? erkannt wird?

Ggf. auch direkt Scan to Tabelle so das man den Scan direkt als M$ Excel/Libre Office Calc hat? Sofern es Tabellen auf dem Scan gibt.
Ich muss gestehen, dass ich beides noch nicht gebraucht habe. Tesseract ist aber aber auf der Referenzseite erwähnt, also sollte das auch OCR können. Hab jetzt auf die Schnelle nix gefunden wo man das konfigurieren könnte.
 
Hallo Sven72, habe ich mir angeschaut. Macht einen guten Eindruck, aber wenn man mehr als einen Scan/Tag machen will, braucht man ein Abo. Und so viele Scans habe ich dann doch nicht. Trotzdem Danke

bis denne
 
Hp Smart, falls du nen HP Drucker hast war auch immer ganz ok. Also ich weiß nicht ob ich die nutzen würde, wenn ich keinen HP Drucker habe. Aber ging immer
 

Bisher komm ich gut damit zurecht. (teste aber erst seit kurzem)
Mehrseitig geht dort auch (jede Seite die beim offenen Kamera Modus gescannt wird ,wird dann als Seite des Dokuments übernonmen)


EDIT : gerade gemerkt, dass das wohl aber der ist ,den @LudwigXIV bereits vorgeschlagen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Heike H
Genius Scan kann auch mehrseitige Dokumente, in der kostenlosen Version allerdings ohne Texterkennung.