Moin
@Gundo57 ,
ich habe mich jetzt schlussendlich für
Paseo entschieden. Es war nicht wirklich eine objektive Entscheidung sondern sie hat mir einfach in den letzten Tagen ganz subjektiv besser gefallen.
Ich hab auch mal ein paar Punkte aufgeschrieben, die ich an den Apps jeweils positiv bzw. negativ finde:
Paseo:
+ Dark Mode
+ Hochrechnung & Erwartungswert
+ Zusammenfassungen (min, max, durchschnitt, streak) der Zeiteinheiten (Tag, Woche, Monat, Jahr)
+ Zwischenziele (Sprach-Ansagen, wenn man einen bestimmten Anteil erreicht hat) möglich
- Bedienung der App verwirrte mich Anfangs manchmal ein wenig, ist aber nicht wirklich störend gewesen
Secuso Schrittzähler:
+ Kann zusätzlich auch Distanz und Kalorien (wenn mans denn braucht)
+ Verschiedene Gehmodi mit eigener Schrittlänge möglich (Beeinflusst die Distanz)
+ Trainings aufzeichenbar
+ Status-Benachrichtigung zeigt einen Fortschrittsbalken
+ Das Schrittezählen kann pausiert werden (auch vom Widget aus)
- App hat keinen Darkmode
- Scheint nicht mehr wirklich weiterentwickelt zu werden
Gemeinsam:
+ Schritte bearbeitbar / manuell hinzufügbar
+ Backups möglich
+ Widget für den Startbildschirm vorhanden
- Status-Benachrichtigung nicht auf dem Sperrbildschirm anzeigbar (Zumindest bei mir, ich hab sie Anzeige von sensiblen Inhalten auf dem Sperrbildschirm deaktiviert).
- Ich hatte am Ende bei tgl. um die 7000 Schritte eine kleine Abweichung: Paseo hat mir bis zu 5 Schritte weniger als der Secuso Schrittzähler angegeben.
LG