Shift 8.0 und 8.1 täglich neu anlernen bei Android Auto

Venotti

Member
Original poster
23 Juni 2024
7
Hallo folgende Situation:
Ich (Shift 8.0) muss jeden Tag beim VW Passat BJ 2020 das Handy im Auto löschen und das Auto im Handy und dann die neu Installation durchführen. Sonst kann ich keine Verbindung aufbauen außer mit dem Kabel.
Meine Frau (Shift 8.1) muss jeden Tag beim Fiat 500E BJ 2021 .... siehe Text oben.
Hab beim Support ein Ticket aufgemacht und warte nun seit einer Woche auf den schon längst vereinbarten Rückruf.
Sämtliche Tricks mit Neuinstallation und Cache löschen... bringen mich nicht weiter. Feststellung ist es liegt an Shift andere Handys funktionieren ohne Probleme in beiden Autos.

Feldversuch: da ich vom Support keine Hilfe bekommen habe, habe ich die Version von meinem Bluetooth in den Experten Einstellungen von Standard auf die höchste Version gestellt. Erstmal nur bei einem Handy. Das funktioniert gerade gut will es aber noch paar Tage versuchen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251106-105001_SHIFT Home.png
    Screenshot_20251106-105001_SHIFT Home.png
    170,7 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20251106-105008_SHIFT Home.png
    Screenshot_20251106-105008_SHIFT Home.png
    156,9 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20251106-105015_SHIFT Home.png
    Screenshot_20251106-105015_SHIFT Home.png
    146,9 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20251106-105116_SHIFT Home.png
    Screenshot_20251106-105116_SHIFT Home.png
    318,6 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20251106-105214_SHIFT Home.png
    Screenshot_20251106-105214_SHIFT Home.png
    310,5 KB · Aufrufe: 9
Das Problem von kaputten Bluetooth-Connections ist bekannt (https://forum.shiftphones.com/threads/kein-sound-bei-bluetooth-kopfhorern.5477/#post-55105) und hat in abgeschwächter Form auch das Fairphone 5 (einziges Gerät mit demselben SoC; https://forum.fairphone.com/t/problems-with-fairphone-5-bluetooth-apps/104674 & https://forum.fairphone.com/t/bluetooth-kopfhorer-verlieren-direkt-wieder-die-verbindung/106381). Es ist also auch teilweise ein Qualcomm-Problem, was erst mit Android 16 vollständig behoben werden wird. Allerdings ist das Problem beim Fairphone 5 deutlich weniger stark ausgeprägt und jedes ShiftOS-G-Update erhält auch weiter Fixes, um immerhin auf das Level des Fairphone 5 zu gelangen (Fairphone hat ja zwei Jahre Vorsprung).
 
Danke für den Hinweis. Aber was genau willst mir sagen? Bei dem anderen geht's um Kopfhörer und nicht um Android Auto und bei meinen Kopfhörer ist alles OK. Und es gibt ja auch kein Bluetooth Problem den wenn die Verbindung da ist bleibt sie ja auch bestehen und es funktioniert dann auch den ganzen Tag. Und zwar alles und das auch sehr gut. Nur hald nicht nach längerer Pause.
Für weitere Antworten bitte nur Antworten die eine Lösung beinhalten. Antwortet bitte nicht wenn ihr nur gerne schreibt und auf Probleme hinweist die ich gar nicht beschreiben hab.
 
  • Sad
Reaktionen: Dwain Zwerg
Und bei den meisten betroffenen Geräten erst nach dem zweiten Connect (die erste Kopplung klappt reibungslos). Android Auto funktioniert mit Kabel immer reibungslos.
 
Ich versuche es jetzt noch mal zu beschreiben die Probleme sind nicht bei Bluetooth zum kontaktieren oder zum Kontakt halten sondern die Probleme bestehen darin dass die bluetooth-kennung verloren geht das ist ein ganz anderes Problem jetzt weiß ich auch wieder warum ich eigentlich in Foren nicht schreiben will
 
sondern die Probleme bestehen darin dass die bluetooth-kennung verloren geht
Genau darum geht es bei diesem Problem. Das erneute Verbinden und das (Be-)halten der Bluetooth-Kennung, nicht aber das Halten einer Verbindung. Das ist kaputt. Irgendetwas ist da SoC-Treibermäßig matschig. Der Support und Shift wissen darüber eigentlich bereits Bescheid und verbessern/fixen weiter das Problem.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Der ist gut. Shift fixt Probleme. Dazu muss es aber auch Updates der Firmware geben. Welche es eben schon länger nicht gab. ;)
 
Was an einem Zertifizierungsfehler liegt, letzte Meldung dazu war: Liegt an Qualcomm, warten noch auf den Fix, wir haben aber fast einen Workarround. Was seitdem passiert ist, wissen wir leider nicht.