Shift5me lässt sich nicht mehr einschalten

L6M7N

New member
Original poster
12 Februar 2025
3
Hallo,

nach dem Absturz meines Shift5me aufgrund eines schwachen Akkus habe ich Probleme mit diesem. Ich hatte es zuerst erneut vollständig geladen und im Anschluss eingeschalten. Beim Einschalten blieb es eine halbe Stunde im Startbildschirm mit vollständig blauen Ladekreis stehen. Daraufhin habe ich es über die Power-Taste ausgeschalten. Seitdem lässt es sich nicht mehr einschalten. Es erscheint beim Betätigen der Power-Taste kein Startbildschirm und beim Anschluss an ein Ladegerät blinkt es rot.

Ich habe bereits die Stecker zum Display und zur Subplatine geprüft. Beim Anschluss an einen Laptop bricht die Geräteerkennung nach wenigen Sekunden ab. Kann ich noch irgendwas versuchen oder ist die einzige verbleibende Hoffnung das Gerät mit dem Flashtool wiederherzustellen?

Gruß Lars
 
Hallo,

ich würde folgendes versuchen.
Handy nicht an Ladekabel anschliessen, Batterie raus, Power on und ein paar Sekunden gedrückt halten. Dann Batterie rein, Ladekabel anschliessen, Volumen Leise und Power on gleichzeitig gedrückt halten mit der Hoffnung, dass du ins Recovery Menu kommst. Gelingt dies, hier Restart mit Volumen Taste wählen und mit Power bestätigen.

Sollte es hier nicht korrekt starten, das ganze wiederholen, aber diesmal Factoryreset wählen.
ACHTUNG! Hiermit verlierst du alle Daten im internen Speicher und alle selbständig installierte Apps und Konfigurationen. Zur Sicherheit vorher die SD Karte entfernen falls vorhanden.

Kommst du nicht ins Recoverymenu auf andere Hlfe und Tipps warten...

Viel Glück!
 
Hallo Arthur,

danke für deinen Tipp. Ich habe versucht das Recovery Menu zu erreichen, allerdings ohne Erfolg.
Das Gerät zeigt keine Reaktion und blinkt weiter rot.
 
Da wird vermutlich nicht mehr viel zu machen sein.
Das Flashtool könntest du probieren. Dann sind aber auch die Daten weg.
Wenn es dann immer noch nicht tut würde ich den Support kontaktieren.
 
Ich habe jetzt das Flashtool probiert, allerdings ohne Erfolg. Dieses erkennt das Gerät nicht und hängt sich nach dem Verbinden desselben auf. Wenn man sich im Geräte-Manager die COM-Anschlüsse ansieht, erscheinen und verschwinden im Sekundentakt zwei Anschlüsse (siehe Bilder). Ich habe die aktuellen MKT Treiber V5.2307 und den Auto Installer der Anleitung probiert. Immer mit demselben Ergebnis.
 

Anhänge

  • Mediatek Preloader.JPG
    Mediatek Preloader.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 5
  • Mediatek USB Port.JPG
    Mediatek USB Port.JPG
    18,8 KB · Aufrufe: 5