Hallo,
ich habe hier ein Second-Live Shift5me, das eine Weile gut gelaufen ist und dann mit folgenden Symptomen ausfiel:
jedenfalls habe ich es nochmal gemacht und weil ich nicht ständig das Gehäuse auf und zu machen wollte, habe ich es mal lose zusammengelegt getestet - und bekam den typischen Startbildschirm zu sehen. Froh, das Problem vermeintlich gelöst zu haben, habe ich das USB Ladekabel wieder abgezogen, das Display erstmal wieder fest angedrückt und bevor ich die Schrauen angezogen habe, nochmal getestet - seit dem geht es nicht mehr. Ich habe noch viele Male probiert, die Stecker der beiden Flachbandkabel zu lösen und neu einzustecken - ganz sorgfältig. Aber am Symptom (s.o.) ändert sich nichts.
Ich habe bis jetzt immer nur die Flachbandkabel an dem einen Ende gelöst und wieder fest gedrückt - das jeweils andere Ende ist auf Anhieb nicht zu sehen, so dass ich nicht weiß, ob da überhaupt ein Stecker ist, der angedrückt werden könnte. Vielleicht gibt es an ganz anderer Stelle ein Kontaktprobleme - also ein Wackelkontakt, den ich nur zufällig unbewusst mal kurz in die richtig Position gedrückt hatte?
Die Anleitung, wie man es aufmacht und das Display löst, hatte ich von Youtube. Ich meine auch mal, dort für den Austausch der USB Buchse eins gesehen zu haben (bzw. einen Verweis dorthin) finde das aber nicht mehr ...
Ich habe hier noch ein Shift5me, aus dem ich ggf. Teile ausbauen könnte - aber eins von beiden muss nach etwaigen Versuchen auf jeden Fall wieder laufen, deshalb bin ich da etwas zögerlich. Aber Vorschläge, was ich ausprobieren könnte oder jede andere Idee, wie man das beschriebenen Shift5me zumindest soweit wieder zum Leben erweckt, dass man ein Backup machen kann, wären sehr willkommen ...
(Hätte ich das geahnt, hätte ich das Backup natürlich sofort gemacht - aber ich dachte ja der Fix se etwas nachhaltiger)
Vielen Dank für jede Hilfe!
ich habe hier ein Second-Live Shift5me, das eine Weile gut gelaufen ist und dann mit folgenden Symptomen ausfiel:
- Es geht nicht mehr an (egal welchen Knopf man wie lange drückt)
- Wenn man das Ladekabel einsteckt, blinkt die LED rot, sonst passiert nichts (kein kurzes Einblenden des Batteriestandes, keine Anzeige, dass das Laden beginnt und erst Recht kein Systemstart ...)
- Der Akuu funktioniert in einem anderen Shift5me ohne Probleme, ebenso hift das Einsetzen des Akkus aus dem anderen Shiftphone nicht.
- Tasten haben einen gut spürbaren Druckpunkt - ein mechanisches Problem mit den Tasten erscheint mir daher unwahrscheinlich.
- Laden oder Tastendrücken ohne Bumper habe ich schon ausprobiert (und es macht keinen Unterschied).
Ich habe bis jetzt immer nur die Flachbandkabel an dem einen Ende gelöst und wieder fest gedrückt - das jeweils andere Ende ist auf Anhieb nicht zu sehen, so dass ich nicht weiß, ob da überhaupt ein Stecker ist, der angedrückt werden könnte. Vielleicht gibt es an ganz anderer Stelle ein Kontaktprobleme - also ein Wackelkontakt, den ich nur zufällig unbewusst mal kurz in die richtig Position gedrückt hatte?
Die Anleitung, wie man es aufmacht und das Display löst, hatte ich von Youtube. Ich meine auch mal, dort für den Austausch der USB Buchse eins gesehen zu haben (bzw. einen Verweis dorthin) finde das aber nicht mehr ...
Ich habe hier noch ein Shift5me, aus dem ich ggf. Teile ausbauen könnte - aber eins von beiden muss nach etwaigen Versuchen auf jeden Fall wieder laufen, deshalb bin ich da etwas zögerlich. Aber Vorschläge, was ich ausprobieren könnte oder jede andere Idee, wie man das beschriebenen Shift5me zumindest soweit wieder zum Leben erweckt, dass man ein Backup machen kann, wären sehr willkommen ...
(Hätte ich das geahnt, hätte ich das Backup natürlich sofort gemacht - aber ich dachte ja der Fix se etwas nachhaltiger)
Vielen Dank für jede Hilfe!