Shift6mq Sicherung auf eigen PC erstellen zur wiederherzustellung

Antonius

New member
Original poster
12 April 2025
2
Hallo,
mein SHIFT6mq ist ausgegangen und leis sich nicht mehr wieder starten. Nach entfernung des Akkus hat es jetzt wieder gestartet.
Ich würde jetzt gerne alles auf meinen PC sichern damit fall das Handy wieder aus geht und in Repatur muss ich es wieder herstellen kann.

Gibt es dafür ein Programm oder App?

mit freundlichen Gruß
Antonius
 
Ich habe die Daten und Kontakte, Aufgaben, Notizen, exportierte E-Mailkonten mit myphoneexplorer gesichert. Geht nur unter Windows.
Nach update und Werkseinstellungen müssen halt die Apps neu geladen und konfiguriert werden. Das braucht 2-3 Stunden....
 
Nein. Die Funktion ADB Backup, die nach meiner Erfahrung davor auch schon nicht reibungslos funktionierte, wird seitdem nicht mehr weiterentwickelt, sondern nur noch mitgezogen bis der Punkt kommt, wo es eine nicht einfach zu fixende Sicherheitslücke gäbe. Dann würde ADB Backup vermutlich deaktiviert werden. Aber das bedeutet halt, dass ADB Backup auf neueren Versionen noch weniger zuverlässig läuft. Übrigens nutzt Seedvault (und eigentlich auch Google Backup (aber an der Cloudunterstützung wird weiter gearbeitet)) genau diese Funktion.
 
  • Like
Reaktionen: Arthur
Nein. Die Calyx-Devs werden auch weiter Seedvault entwickeln/bauen, egal, was Google macht. Vor allem, weil das grundlegende Backup-Feature ja noch weiter für das Google-Backup supportet werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: Silva
Nachdem aber die GrapheneOS Leute und auch die Leute im Fediverse nicht wirklich von der Stabilität und dem Umfang der gesicherten Daten überzeugt sind, muss da wohl noch ordentlich Arbeit investiert werden.
 
Ich habe mein Shift6mq auf OS 5.0 upgedatet und vorher auf Windows 10 22H2 mit MyPhoneExplorer ein Backup mit Dateien (interner und externer Speicher) und Anwendungen erstellt. Ich konnte alle Dateien wieder zurückspielen.
 
Ja. Die werden mit MPE wiederhergestellt. Die App-Daten halt nicht. Dafür braucht man ADB-Backup (was aber seit Android 12+ deprecreated ist), Google Backup oder Seedvault (was nur auf GrapheneOS, AXP OS Slim, AXP OS Pro, CalyxOS, iodéOS und /e/OS läuft).
 
Hab mit Seedvault noch kein Restore gemacht, was manuell/einzeln scheinbar auch noch nicht geht und Backup geht nur das was entsprechend als Backupbar geflagt ist.

Hab es dennoch zusätzlich eingerichtet. In der Zukunft wird es wohl noch mehr Features geben.
 
kkann das backup auch auf einer hoeheren androidversion eingespielt werden? z.Bsp. die privaten daten, die irgendwo gespeichert sind, die man sonst mnuell raussuchen muss
Ja das geht. Seedvault ist nichts weiter als die Speicherung der Übertragungsbemühungen von einem Gerät zum anderen bei Neueinrichtung als Datei.
 
in fdroid hhab ich das nicht gefunden und aurora bietet alles moeglich anwenn ich seedvault such, wo habt ihr das her?
 
Nein. Es ist angedacht, irgendwann einmal Seedvault in ShiftOS-l und G einzuarbeiten. Aber dann muss natürlich auch die Google-Zertifizierung passen. Das wird also noch ein langwieriger Prozess.