Shift6mq startet nicht mehr

Tilman

Member
Original poster
2 Juni 2024
5
Liebe Shift-Community,

gestern hat sich mein Shift6mq einfach ausgeschaltet. Ausreichend Akku war noch vorhanden ~50 %. Auch ein Aufladen hat nichts gebracht. Beim Laden blinkt logischerweise auch kein Ladelämpchen. Das mit dem plötzlich ausgehen ist vor ein oder zwei Wochen schonmal aufgetreten. Um das Handy neu zu starten musste ich jedoch einmal den Akku rausnehmen. Sonst ließ es sich nicht starten. Seit dem bis gestern alles in Ordnung.
Jetzt lässt es sich ebenfalls nur starten, wenn ich den Akku entnehme und neu reinsetze. Dann kommt einmal das Bild mit dem Shiftlogo und powered by Android. Dann wird der Bildschirm dunkel und es passiert nichts. Ich habe dann nach der Videoanleitung einmal Gehäuse aufgemacht und Bildschirm einmal ab und angesteckt. Ebenfalls die Sub-Platine. Leider nicht erfolgreich (konnte auch nicht sehen, dass etwas anderes locker ist). In einen abgesicherten Modus komme ich ja gar nicht erst, da es sich nicht soweit starten lässt. Auch beim Versuch in die Recovery zu kommen schaltet sich das Handy nach ein paar Sekunden ab. Ich habe hier keine Möglichkeit die Recovery-Seite richtig anzuschauen. Mittlerweile ist es sehr schwer auch nach entferntem Akku das Handy in den kurzen Start zu bekommen.
Der Anknopf scheint mir auch nicht das Problem zu sein. Er klickt ordentlich und die Mechanik funktioniert (sieht man ja, wenn man den Bildschirm ab hat).
Shift Support ist natürlich gestern schon kontaktiert, da aber Wochenende..... ich update gerne, wenn ich was habe.
Anderer Akku auch getestet. Hier ließ sich das Gerät gar nicht starten. (Der Akku funktioniert, ist in einem anderen 6mq in Benutzung).
Was mache ich denn jetzt? Ich habe dort wichtige Daten drauf für meine Masterarbeit. Abgesehen davon brauche ich das Handy zum Kartieren für Diese. Gibt es eine Möglichkeit irgendwie an die Daten zu kommen?
Jemand eine Idee? Also gibt ja einige threads hier im Forum, die ähnliche Probleme haben. Genau mein Problem finde ich jedoch nicht außer "einschicken".
Mein Handy ist gerade mal 2 Jahre und ein Monat alt.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dort wichtige Daten drauf für meine Masterarbeit.
Es gibt so einen gemeinen Spruch mit Backups. Den verkneife ich mir jetzt. Du hättest die Daten ja wenigstens auf der SD-Karte speichern können …
Genau mein Problem finde ich jedoch nicht außer "einschicken".
Wirst du auch nicht drum herum kommen, wenn du gar nicht mehr ans System ran kommst. Und deinen Daten sind dann vermutlich auch futsch.
 
Schaltet sich das Shift auch nicht nach ca. 20 Sekunden ein/aus Schalter drücken ein?

Falls nicht versuche Mal die Kontakte vom Akku und Smartphone vorsichtig zu reinigen. (Eventuell mit einem Brillenputztuch)
 
Nope leider nicht. geht nur, wenn das Shift eine längere Zeit vom Akku getrennt war. Dann kommt nach wenigen Sekunden der Blackscreen.
Die Kontakte sind sauber.
Ich weiss nicht woran das liegt, dass ich das Handy nur dann überhaupt zum "starten" bekomme, wenn der Akku nicht drinn lag - bei PCs gibt es meine ich eine kleine eingebaute Batterie auf dem Mainboard. Vielleicht ein ähnlicher Mechanismus? Aber was weiss ich schon...
Danke Dir für deine Antwort :)
 
Eins könnte man noch eventuell versuchen.
Lass mal das Ladegerät beim Start angeschlossen.
Dann beobachten ob sich im Startverhalten irgendwas ändert.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Leider auch keine Veränderung. Wobei das Handy versucht hat zu starten, nachdem ich es angeschlossen habe, also ohne, dass ich auf den Start-Button drücke. Danach jedoch wieder schwarz.
 
Denke dein Gerät sollte Mal nach Falkenberg.
Schreib einfach Mal direkt an Shift.
Vielleicht können sie deine Daten auch noch retten.
 
Nach Kontakt mit dem sehr freundlichen Support wurden drei Möglichkeiten identifiziert:
1. Sub-Platine defekt.
2. Konnektorkabel zu dieser defekt.
3. Konnektor zum Mainboard defekt (->Einschicken notwendig)

Leider haben 1. und 2. bei mir nicht funktioniert, daher muss ich das Gerät einschicken.
 
  • Like
Reaktionen: Uli