ShiftOS 6.2 G / Fingerabdruckscanner funktioniert nicht

the.kringel

Member
Original poster
30 April 2024
18
Moin allerseits,

ich wollte kurz euer Feedback zu diesem Problem einholen: Mein Fingerabdruckscanner reagiert in 6.2G nicht, wenn ich Biometrie einrichten möchte. Zwar leuchtet er und geht auch wieder aus, wenn ich die Einstellungen verlasse, aber erkannt wird nix. Ich hatte vorher 7.0 L drauf und damit war das kein Thema. Den Wechsel von 7.0 L auf 6.2 G habe ich mit UBports umgesetzt und natürlich ;-) habe ich danach einen factoryReset gemacht, daran sollte es also nicht liegen.

Hat jemand ne Idee?

Beste Grüße,
-k
 
Wurde der Bootloader vielleicht nicht wieder geschlossen nach dem Wechsel?
Ich meine hier im Forum mitbekommen zu haben ,dass der Fingerabdruck immer nur bei geschlossenem Bootloader funktioniert.
 
Ney, sieht nicht so aus, als wäre das die Ursache. Ich hab mal geschwind durchgestartet, bekomme beim Hochfahren aber nicht die typische „dein Handy ist nicht sicher“-Meldung. Der Neustart hat leider auch nix am Verhalten geändert: Via Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Geräteentsperrung > Fingerabdruck in den entsprechenden Dialog, dann „Ich stimme zu“ > Starten und dann passiert nix. Ich hänge nen Screenshot an, Momentchen... Da. Der Sensor leuchtet, reagiert aber weiter nicht. 536.png
 
Das wirkt aber sehr wie sonst, wenn der Bootloader nicht geschlossen wurde. Vielleicht Bootloader noch einmal öffnen und dann wieder schließen (ja ich weiß, dass dann die Daten weg sind)?
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Aaaah, nur gaaanz ungern. Ich hab gerade erst das Online Banking wieder eingerichtet, nach nem Reset bräuchte ich neue Aktivierungsbriefe. Und dat dauert immer Tage, weil die wirklich per Post kommen...

Aber du hast völlig Recht, ich hab gerade nochmal in die Entwickleroptionen geschaut. Warum wird das nicht beim Booten angezeigt? Oder bin ich jetzt mental falsch abgebogen?540.png:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss kann der Bootloader entweder über das Bootmenü geschlossen werden ,in welches man durch gleichzeitiges drücken der Lauter und der Powertaste gelangt oder über ADB mit einem PC.

Aber da kennt sich @Dwain Zwerg (oder auch andere Mitglieder) deutlich besser aus und können es dir bestimmt besser erklären.
 
Ich will mich ja nicht selbst loben...
Aber das Thema "lock Bootloader" ist hier schon breitgetreten. Und da es sich um ein Qualcolm-Gerät handelt haben die Anleitungen (und Beachtungshinweise) des 6mq weiterhin Gültigkeit. Lediglich das Fehlen einer direkten Recovery-Partition ändert die Sachlage, das aber nur minimal und für den Hinterkopf. Eigentlich ein Faktor der es sogar etwas einfacher macht 😉.

Greetz