ShiftPhone8 und DisplayLink Dock, kann man da was machen?

Silva

Well-known member
Original poster
11 Januar 2024
809
Der Arbeitslaptop hat eine Thinkpad Docking-Station bekommen fürs HomeOffice.
Ergebnis im Test mit dem Shift 8.1 sehr durchwachsen, Tastatur geht, Maus geht, Bild geht nicht.
Stellt sich heraus, wir haben hier eine Besonderheit: Die Bild-Daten werden über Displaylink komprimiert und zwischen Thinkpad und Dockingstation ausgetauscht.
Bisher hab ich nur eine App namens DisplayLink Presenter gefunden aber die scheint dafür nicht gemacht zu sein 🫣
Gibt es eine Möglichkeit das Dock zur Zusammenarbeit und vielleicht sogar Desktop Modus zu überreden ?
 
Vermutlich nicht. DisplayLink unter Linux generell ist treibermäßig eine Vollkatastrophe und ich fürchte unter Android sieht das nicht anders aus. Bzw. andersherum, wenn der Android-Kernel es könnte würde es mittlerweile auch in Linux gehen.
 
Ich hatte mal eine Thunderbolt 3 Dockingstation von Lenovo und mein 6mq lief daran (mit Bildschirm, Netzwerkkarte, USB und ohne Probleme, soweit ich mich erinnere). Und das obwohl der Bildschirm via HDMI angeschlossen war und das 6mq soweit ich weiß nur DisplayPort unterstützt hat.
Evtl. mal anschließen, abstecken, neustarten und nochmal anschließen? Bildschirm statt mit HDMI per DisplayPort anschließen? Geht es denn ohne den Umweg über das Dock mit USB-C (Adapter)?
Desktopmodus musst du in den Entwickleroptionen manuell einschalten, ansonsten wird nur das Handydisplay gespiegelt. Soweit ich weiß, soll der in künftigen Android Versionen auch noch besser werden. Also einen USB-C Touch-Bildschirm kann ich mit meinem SP8.1 / OS-G 6.2 im Desktopmodus betreiben.
 
habs grade mal mit meinem 8.0 SOS-L an meiner Thinkpad Docking versucht, ging ohne probleme. Kam ein prompt, ob ich den bilschirm spiegeln möchte, da habsch natürlich ja gesagt.
vllt hast das übersehen? welches OS fährst du denn?
 
In der Arbeit bietet der Monitor direkt die Docking Funktion an, da akzeptiert er auch ein Shift8.
Anderes Modeel, andere Protokolle vermutlich.
 
Alles was Thunderbolt ist wird ziemlich sicher den DisplayLink-Schrott nicht machen, sondern einen der Alt-Modes nutzen, vermutlich Displayport und evtl. intern auf HDMI übersetzen.