SHIFTPHONE_8.SOS.7.0.L.20250819

amartinz

ShiftOS Developer
Original poster
ShiftOS Developer
SHIFT Staff
19 März 2018
2.089
30
Wolfsberg, Austria

Lies vor einem Update unbedingt diesen Post bis zum Ende durch!​


Warnung​


Dies ist die allererste Version von ShiftOS-L für das SHIFTphone 8.
Deswegen können noch anfängliche Probleme oder Schwierigkeiten auftreten.

Bitte nur installieren, wenn genug technisches Hintergrundwissen und Geduld vorhanden ist.
Wir arbeiten daran ShiftOS-L für das SHIFTphone 8 benutzerfreundlicher zu gestalten, wollen ShiftOS-L aber nicht weiter der Allgemeinheit vorenthalten.

Eine Rückkehr auf ShiftOS-G ist noch etwas umständlich.



Installation​


Bitte downloade zunächst das FULL OTA Paket:

ShiftOS-L​

Unsere ShiftOS Version ohne Google Apps (Google Chrome, Google Maps, Play Store, ...):

Die Installation erfolgt über die OTA App:
  1. OTA Update Datei herunterladen und auf den internen Speicher des Gerätes ablegen
  2. Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung
  3. Rechts oben drei Punkte -> Lokales Update
  4. Die OTA Update Datei auswählen
    1. ggf muss bei der Auswahl wieder rechts oben auf die drei Punkte gedrückt werden und "Int. Speicher anzeigen" ausgewählt werden.
    2. Danach den Drawer öffnen (links oben die drei Striche und SHIFTphone 8 auswählen) und die zuvor heruntergeladene Datei auswählen.
  5. Die Installation durchführen lassen (Gerät nicht neustarten!)
    • ACHTUNG: Die Systemaktualisierung-App älterer Versionen hat beim lokalen installieren noch ein Anzeigeproblem. Die Infos erscheinen nur oben in den Benachrichtigungen. Deswegen bitte die Benachrichtigungen während dem Update beobachten und nach Abschluss weitere Schritte befolgen.
  6. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, das Gerät neu starten, um in das neue System zu starten
  7. Verifizieren, dass das Update installiert wurde
    1. Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung
    2. Auf dieser Ansicht sollte folgendes angezeigt werden
      • ShiftOS
        7.0 L
        Android 15
        otter - release-light
        19. August 2025
WICHTIG: Falls ShiftOS-L von ShiftOS-G aus installiert wurde, siehe "Wechsel zwischen ShiftOS-G und ShiftOS-L" weiter unten im Thread.

Es gibt für fortgeschrittene Anwender einen alternativen Installationsweg via Fastboot:



Wechsel zwischen ShiftOS-G und ShiftOS-L​


Falls vorher eine andere Version von ShiftOS installiert war, ist außerdem nach der Installation des neuen Systems ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen notwendig!
Nach der Installation kann automatisch danach gefragt werden.
Falls dies nicht der Fall ist und das System normal startet, bitte explizit einen Werksreset durchführen:
  • Einstellungen -> System -> Optionen zum Zurücksetzten -> Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)

Das Zurücksetzen kann aber auch jederzeit via Recovery durchgeführt werden. Wie man das macht findest du unter "SPOILER Zurücksetzen via Recovery".



  1. Das Gerät ausschalten
  2. Den POWER und den VOLUME RUNTER Knopf gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis das SHIFT Logo erscheint
  3. Die beiden Tasten wieder auslassen und warten, bis die Recovery gestartet ist
  4. Auf Factory reset tippen
  5. Format data/factory reset antippen
  6. Mit einem Tippen auf Format data bestätigen
  7. Nach Fertigstellung auf den Pfeil links oben tippen
  8. Anschließend auf Reboot system now tippen und das Gerät startet sich neu



Änderungen​


Kernel
  • Sicherheitspatches wurden inkludiert

System
  • Sicherheitspatches wurden bis inkl. 2025-08-05 integriert
  • SHIFT-Actions wurde auf 1.0.11 aktualisiert
  • Generelle Fehlerbehebungen und Optimierungen


Bekannte Fehler / Wichtige Informationen​


Allgemein
  • Die Funktionalität der Kamera-App ist eingeschränkt
    • Wir müssen erst die Kamera App von ShiftOS-G von starken Systemabhängigkeiten befreien und arbeiten aktiv daran
      • Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, können auch Custom ROMs die Kamera App ohne Einschränkungen nutzen
    • Bis es so weit ist, wird Aperture von LineageOS genutzt
  • Einrichtungsassistent
    • Wenn Deutsch automatisch erkannt wird, kann bei der Sprachauswahl "Afrikaans" statt "Deutsch" angezeigt werden
    • Am Ende des Einrichtungsassistenten ist der "Start" Knopf zum Abschließen halb von der Navigationsleiste verdeckt
  • Nicht alles wurde vollständig ins Deutsche übersetzt
    • Daran wird gearbeitet
  • SHIFT-Actions (die App für die Verwaltung des Custom Keys) befindet sich noch im Aufbau
  • Viele andere, nicht aufgeführte Probleme oder grobe Ecken



Feedback, Kritik, usw, welche DIESE Version betreffen, bitte hier bei diesem Thread posten.
Vielen Dank an alle, die mitmachen! :)

Wünsche und Featurevorschläge bitte in einem separaten Thread im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, danke! Ich bin stark geneigt, von G auf L umzusteigen, bin mir aber nicht sicher, ob alle meine Apps auch so funktionieren und ich will auch nicht exzessiv recherchieren. Ich würde es einfach probieren und falls es für mich nicht passt, wieder auf G switchen. Deshalb möchte ich fragen, ob es eine Schätzung gibt, bis wann die 6.3 G verfügbar sein wird?

Danke!
 
Feedback, Kritik, usw, welche DIESE Version betreffen, bitte hier bei diesem Thread posten.
Vielen Dank an alle, die mitmachen! :)

Was mir bisher aufgefallen ist :

- Ich habe jetzt meine beiden WEtell APN's (Vodafone-DE und Vodafone-DE MMS) doppelt aufgelistet.
- Symbole für VoLTE und VoWifi werden nicht in der Statusleiste angezeigt. (Da sie das aber noch in keiner L Version bei mir wurden, aber beides funktioniert - ist das ohnehin nur eine "Randnotiz")
- In Shift Actions lässt sich bisher noch nicht einstellen ,dass man mit dem CustomKey die Kamera App (Shift Kamera) öffnen kann.
(An beiden Apps wird aber ja noch gearbeitet ,deswegen hatte ich das auch noch nicht erwartet)

Alle aufgeführten Punkte sind nicht einschränkend und/oder wurden (wie Punkt 3) nicht anders erwartet. Deshalb ist das "nur" ein Feedback und keine Kritik 😉

Das Wichtigste ist - Das System läuft flüssig ,schnell und zuverlässig stabil. 👍
Daher - Danke @amartinz und das Softwareteam für die gute Arbeit. 🙂
 
Sehe ich das richtig, dass auch die Gamma-Korrekturen fürs Display bei > 60Hz nocht nicht eingeflossen sind? Mein Display verfärbt sich jedenfalls nach wie vor stark (und ist wie vorher auch bei Begrenzung auf 60Hz quasi nicht benutzbar).
 
@Gernot Weil das unterschiedliche Android-Versionen (Android 15 (l) zu Android 14 (G)) sind, springt da die Rollback-Protection an, egal was für ein Release-Datum das Update hat (die einfache OTA-Methode funktioniert also derzeit nur von G zu l und trotz des irgendwann neueren OS-G 6.3 nicht umgekehrt). Wenn du uns verrätst, was du alles für Apps nutzt, können wir dir vielleicht Auskunft geben ( je nachdem, ob jemand im Forum die jeweilige App nutzt).
In Shift Actions lässt sich bisher noch nicht einstellen ,dass man mit dem CustomKey die Kamera App (Shift Kamera) öffnen kann.
Die Standardkameraapp (derzeit noch Aperture) funktioniert und so habe ich es auch eingestellt. Wenn die Shift-Kamera Standard wird, geht das dann sicherlich auch. Sicher wäre es schon jedwede App mittels CustomKey starten zu könne (wie es mit dem KeyMapper geht), aber weil Shift-Actions ja sowieso ein stabiles early Alpha ist, das vermutlich sowieso noch einmal komplett umgeschrieben wird, mache ich mir da keine Sorgen.
 
Ah ok, danke für die Info. Ich dachte, OTA funktioniert nur auf Basis des Release Datums. Das heißt, von L auf G funzt nur über Fastboot. Soll mir auch recht sein.

Es sind halt durchaus googlelastige Apps... Family Link, ID Austria, eAusweise. Für Wallet habe ich die Alternative Curve. Ein paar Spiele, deren Spielstand über Google gesichert ist. Home Connect von Bosch, Shinephone (Growatt PV Anlage), myvaillant. Keine Ahnung, ob die alle ohne G funktionieren.

Wenn wer was weiß über diese Apps, super. Ansonsten geh ich halt von L auf G über Fastboot...

Danke!
 
Ah ok, danke für die Info. Ich dachte, OTA funktioniert nur auf Basis des Release Datums. Das heißt, von L auf G funzt nur über Fastboot. Soll mir auch recht sein.

Es sind halt durchaus googlelastige Apps... Family Link, ID Austria, eAusweise. Für Wallet habe ich die Alternative Curve. Ein paar Spiele, deren Spielstand über Google gesichert ist. Home Connect von Bosch, Shinephone (Growatt PV Anlage), myvaillant. Keine Ahnung, ob die alle ohne G funktionieren.

Wenn wer was weiß über diese Apps, super. Ansonsten geh ich halt von L auf G über Fastboot...

Danke!
Die ganzen österreichischen Apps klappten bei mir damals, wie ich es ausprobiert hatte, garnicht.

Family Link ist auch eher anfällig.
Ging damals auch via Browser, hatte aber nicht alle Features der App: https://families.google/

Wir stellen übrigens auch einen Emulator mit ShiftOS-L bereit, wo das ausprobiert werden kann, bevor L auch wirklich installiert wird: https://forum.shiftphones.com/threads/shiftos-in-einem-emulator-ausfuhren.5829/