VLC als Default setzen

mipi_

Member
Original poster
13 Oktober 2025
10
Hallo,
ich besitze ein SHIFTphone 8 mit ShiftOS 6.2G und würde gerne VLC als Default bzw. Standard für die Wiedergabe von Videos festlegen. Leider habe ich bisher nicht herausfinden können, ob und wie das geht. Unter Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps ist keine dedizierte App für die Videowiedergabe gelistet. Weiß jemand Rat?
Danke, mipi
 
Hast du schon einmal ein Video aus dem Dateimanager heraus geöffnet? Normal kommt dann die Frage mit welcher App du es öffnen willst und ob du es nur dieses mal oder immer damit öffnen möchtest.
Da sollte der VLC auch mit angeboten werden und dann musst du den nur wählen und auf immer drücken.

Eventuell klappt es dann ,dass Videos immer mit dem VLC Player geöffnet werden. (sicher bin ich mir jetzt aber auch nicht.)
 
Bevor ich VLC installiert habe, hatte ich schon mehrfach Videos aus dem Dateimanager heraus geöffnet. Diese wurden dann mit der Standard-App abgespielt. Dann habe ich VLC installiert, und nun bekomme ich keine Wahlmöglichkeit mehr. Wenn ich ein Video geöffnet habe, kann ich über das Menü oben rechts (wenn man auf die 3 Punkte drückt) unter "Öffnen mit" eine App auswählen. Dort wird auch VLC gelistet. Wenn ich hier VLC auswähle, gilt diese Entscheidung aber nur einmalig und nur für dieses Video.
 
Hhmm ,dann weiss ich im Moment leider auch nicht weiter und kann es leider auch nicht selbst testen ,da ich die ShiftOS - L und nicht die -G Version nutze.
 
Normalerweise gehst Du auf Einstellungen -> Apps, lässt Dir alle Apps anzeigen, und suchst die App, welche momentan die Standardberechtigung für den Dateityp hat. Den Eintrag tippst Du an, wählst "Standardmäßig öffnen" und dann irgendwo weiter unten sollte die Option "Standardeinstellungen löschen" sein.

Danach solltest Du bei erneutem Öffnen des Dateityps wieder die Auswahl der verfügbaren Apps bekommen und eine neue Standard-App festlegen können.
 
Dumme Frage: Wie finde ich denn heraus, welche App der Standard für die Wiedergabe von Videos ist? Ich bin gerade alle Apps durchgegangen, und da ist keine App "Videos" oder so, bei der man annehmen könnte, dass sie diejenige welche ist.
 
Na mit welcher App werden bei dir aktuell denn Videos geöffnet/abgespielt ,wenn du sie über den Dateimanager öffnen möchtest?.
 
Deswegen habe ich das als dumme Frage bezeichnet: Es öffnet sich natürlich eine App, aber ich weiß nicht welche das ist. Wie kann ich das feststellen?
 
Achso. 😅 Entweder in der App ,da gibt es bestimmt einen Bereich "Einstellungen" oder ähnliches,
oder wenn du die App offen hast , öffnest du die Übersicht (wo dir alle geöffneten Apps angezeigt werden und tippst über der APP auf das Symbol ,bis die Auswahl "App Info" erscheint und tippst dort drauf.
 
OK, danke, wieder etwas gelernt. Es ist die App "Files" (der vollständige Name ist wohl "Files by Google"), die für die Wiedergabe von Videos aufgerufen wird.
Normalerweise gehst Du auf Einstellungen -> Apps, lässt Dir alle Apps anzeigen, und suchst die App, welche momentan die Standardberechtigung für den Dateityp hat. Den Eintrag tippst Du an, wählst "Standardmäßig öffnen" und dann irgendwo weiter unten sollte die Option "Standardeinstellungen löschen" sein.

Danach solltest Du bei erneutem Öffnen des Dateityps wieder die Auswahl der verfügbaren Apps bekommen und eine neue Standard-App festlegen können.
Wenn ich für die App "Files" auf "Standardmäßig öffnen" gehe, gibt es dort keine Option "Standardeinstellungen löschen", sondern nur "Unterstützende Links öffnen".
 
Fun Fact von Android:
Jedes Mal wenn ein neuer, kompatibler Content-Provider installiert worden ist, wird die Abfrage nach der Standardanwendung beim Öffnen einer kompatiblen Mediendatei automatisch abgefragt.
Das sollte sich also Provozieren lassen indem man einen beliebigen neuen Video-Player installiert (oder den VLC deinstalliert und wieder installiert) und dann eine Videodatei öffnet 🤔.

Greetz
 
Fun Fact von Android:
Jedes Mal wenn ein neuer, kompatibler Content-Provider installiert worden ist, wird die Abfrage nach der Standardanwendung beim Öffnen einer kompatiblen Mediendatei automatisch abgefragt.
Das sollte sich also Provozieren lassen indem man einen beliebigen neuen Video-Player installiert (oder den VLC deinstalliert und wieder installiert) und dann eine Videodatei öffnet 🤔.

Greetz
Dieses Verhalten kann ich nicht bestätigen. Ich habe gerade VLC mehrfach deinstalliert und wieder installiert, bei der Wiedergabe eines Videos kam nie eine Abfrage.
 
Das liegt vermutlich daran ,dass Files by G... als Standard bei den Videos bereits gesetzt und vorhanden ist.
Ansonsten kann ich das von @Lhotze beschriebene Verhalten bestätigen.

Du müsstest Files by G.. deaktivieren und einen anderen Dateimanager verwenden ( z. B. den schlichten Fossify Dateimanager ),dann kommt die Anfrage bestimmt.
 
Das liegt vermutlich daran ,dass Files by G... als Standard bei den Videos bereits gesetzt und vorhanden ist.
Ansonsten kann ich das von @Lhotze beschriebene Verhalten bestätigen.

Du müsstest Files by G.. deaktivieren und einen anderen Dateimanager verwenden ( z. B. den schlichten Fossify Dateimanager ),dann kommt die Anfrage bestimmt.
Funktioniert leider nur, wenn ich dauerhaft einen anderen Filemanager verwende. Gerade habe ich folgendes gemacht: "Files" deaktiviert, einen anderen Filemanager installiert, ein Video gestartet. Dann kam eine Abfrage, und ich habe VLC als Standard für die Video-Wiedergabe gesetzt. Dann den anderen Filemanager wieder deinstalliert, "Files" aktiviert. Wenn ich nun ein Video wiedergebe, geschieht dies wieder (ohne vorherige Abfrage) mit "Files". Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich denke, ich werde warten, bis ShiftOS L für mein Gerät freigegeben ist und das dann installieren, da ist das Google-Zeugs ja wohl nicht mit dabei.
 
Du hast doch ein Shift 8 oder @mipi_ ? Da ist Shift OS L bereits freigegeben/erschienen.Ich selbst und viele andere nutze/n es schon länger.

Die Anleitung zur Installation der aktuellsten Version findest du hier
 
Du hast doch ein Shift 8 oder @mipi_ ? Da ist Shift OS L bereits freigegeben/erschienen.Ich selbst und viele andere nutze/n es schon länger.

Die Anleitung zur Installation der aktuellsten Version findest du hier
Korrekt, ich habe ein 8. Ich kennen den Post, den Du verlinkt hast. Allerdings scheint mir ShiftOS L für das 8 noch recht viele Kinderkrankheiten zu haben. Daher ganz am Anfang des Posts ja auch die Warnung. Ich warte lieber noch etwas bis es ausgereifter ist.

Bzw., da Du es ja schon nutzt: Kannst Du es produktiv nutzen, und findest Du es akzeptabel?
 
Bzw., da Du es ja schon nutzt: Kannst Du es produktiv nutzen, und findest Du es akzeptabel?
Da kann ich mit einem ganz klaren "JA" antworten.
Für mich läuft es seit der ersten Version deutlich geschmeidiger als es vor dem Wechsel die 6.1G oder 6.2 Prerelease Versionen taten.

Ich habe bei meinem 8.0er mit ShiftOS -7.0 L bisher keine Fehler gehabt welche dis Alltagsnutzung beeinträchtigen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 7irxn
Da kann ich mit einem ganz klaren "JA" antworten.
Für mich läuft es seit der ersten Version deutlich geschmeidiger als es vor dem Wechsel die 6.1G oder 6.2 Prerelease Versionen taten.

Ich habe bei meinem 8.0er mit ShiftOS -7.0 L bisher keine Fehler gehabt welche dis Alltagsnutzung beeinträchtigen würden.
OK, danke. Dann werde ich es demnächst auch mal ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.