Probleme mit Android Auto

Mäuseturm

Member
Original poster
22 Februar 2025
40
Hallo Shift Community,

ich habe eine Frage zu Android Auto.
Da mein Auto (Suzuki Vitara) kabelloses AA nicht unterstützt, nutze ich den Dongle MA1 von Motorola. Ich konnte diesen auch am Samstag problemlos mit meinem SP 8.1 koppeln und bis zum Montag funktionierte es auch problemlos.
Doch seit gestern verbindet sich mein Gerät nicht mehr mit dem Dongle, so dass ich kein Android Auto nutzen kann. Im Display des Telefon erscheint "Suche nach Android Auto", aber sonst passiert nichts. Ich habe dann versucht, das Telefon per Kabel zu verbinden, aber auch so kam keine Verbindung zustande und das Telefon vibrierte ununterbrochen.

Ich werde auf jeden Fall mal ein anderes Kabel probieren, ob mein jetziges vielleicht nicht kompatibel ist (es ist ja schier unglaublich, welche Unterschiede es bei den USB-Kabeln gibt) und auch mal mein Firmenhandy mit dem Dongle verbinden, es könnte ja auch am Dongle liegen.

Hat sonst noch jemand Probleme (gehabt) mit AA und kann mir Tipps geben?
 
Gerät neu starten; Android Auto-Anwendung auf dem OS-G zurücksetzen. Insgesamt ist die Konnektivität zwischen Auto und Smartphone bei OS-G noch sehr buggy und harkelig (wurde schon in anderen Threads angemerkt). Warum das so ist, weiß bisher keiner.
 
  • Like
Reaktionen: Mäuseturm
Den Neustart des Gerätes war das erste was ich probiert hatte, leider ohne Erfolg, das Zurücksetzen der Anwendung teste ich mal.
Dann hoffe auch hier auf eine Besserung mit G6.3 (oder 6.4).

Trotzdem teste ich auch mal mit meinem Firmenhandy (Samsung A54), wenn es da auch nicht funktioniert, liegt es am Dongle.
 
Gerät neu starten; Android Auto-Anwendung auf dem OS-G zurücksetzen. Insgesamt ist die Konnektivität zwischen Auto und Smartphone bei OS-G noch sehr buggy und harkelig (wurde schon in anderen Threads angemerkt). Warum das so ist, weiß bisher keiner.
Gerade Android Auto benutze ich immer bei der Autofahrt, da wäre das natürlich nicht besonders gut.. Ich nutze ein AAWireless Gen1 Dongle, wenn mein Gerät mal ankommt, werde ich es mal damit gegen testen.
 
Habe es mal in der Mittagspause getestet. Auch mit dem Samsung konnte ich keine Verbindung zum Auto herstellen, könnte also tatsächlich am Dongle liegen.
Was ich bei dem Samsung nicht getestet habe, ist die direkte Verbindung per Kabel.

Wenn ich bei meinem Shiftphone das Kabel verwende, welches ich als Ladekabel an den Zigarettenanzünder angeschlossen habe, vibriert mein Handy ununterbrochen und es kommt ebenfalls keine Verbindung zustande. Hier muss ich mal ein anderes Kabel testen.
 
Es ist tatsächlich ein Problem mit dem Kabel gewesen. Jetzt habe ich ein anderes Kabel angeschlossen und Android Auto ist sofort gestartet und auch ohne, dass mein SP 8.1 ununterbrochen vibriert.
Nun versuche auch nochmal den Dongle aus und werde berichten.

Also mit dem Dongle läuft es nicht, somit ist dieser wohl tatsächlich kaputt gegangen. Da ich aber die kabellose Funktion klasse finde, werde ich mich nach einem neuen Dongle umsehen. Gibt mittlerweile ja eine größere Auswahl als noch vor ein paar Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet: