Das Thema kam in einem anderen Thread auf und da es sicherlich viel Redebedarf ,Mahnungen und Kontroversen mit sich bringt ,habe ich jetzt diesen Thread erstellt.
Wer dieses Vorhaben der EU noch gar nicht auf dem Schirm hat ,kann sich über folgende Links einen ersten Einblick verschaffen.
Wer das technische "Know how" hat ,kann sich (soweit ich es verstanden habe ) den Source Code der geplanten App üner den letzten Link bei Github ansehen.
für den ersten Einblick
netzpolitik.org
t3n.de
der Github Link
github.com
Meinen Recherchen nach soll die App Ende 2026 kommen und in den ersten Ländern wie. Spanien ,Dänemark ,Italien und Frankreich schon bald getestet werden.
Es kann jeder hier seine Infos und Meinung zum Thema "Altersverifikations App der EU" teilen.
- Was bedeutet das für die künftige Nutzung ?
- Warum setzt die EU gerade hier wieder auf das große "G" ?
- Kollidiert hier der Jugendschutz mit dem Datenschutz ?
- Was bedeuten die derzeitigen Planungen der EU für ShiftOS - L ? ( und die anderen Custom Roms)
Das sind nur Beispiel Fragen ,aber gerade bei letzterer hoffe ich natürlich schon auch ,dass uns das Software Team hier schon etwas dazu sagen kann.
Wer dieses Vorhaben der EU noch gar nicht auf dem Schirm hat ,kann sich über folgende Links einen ersten Einblick verschaffen.
Wer das technische "Know how" hat ,kann sich (soweit ich es verstanden habe ) den Source Code der geplanten App üner den letzten Link bei Github ansehen.
für den ersten Einblick

EU-Konzept: So sollen die Alterskontrollen im Netz ablaufen
Geht es nach der EU, sollen alle im Netz bald häufiger ihr Alter kontrollieren lassen. Dafür soll eine neue App den Pass und eventuell auch das Gesicht scannen. Das bringt anonyme Internet-Nutzung in Gefahr. Fachleute äußern ernste Bedenken. Die wichtigsten Fragen und Antworten.


App zur Altersüberprüfung: EU-Lösung könnte problematische Einschränkung beinhalten | t3n
Mitte Juli hat die EU einen Prototyp der geplanten Alterscheck-App für Online-Plattformen vorgestellt. Nutzer:innen haben im Code der Open-Source-Lösung allerdings eine Einschränkung für Android-Geräte gefunden. Verstößt die EU gegen eigene Regeln? Mit einer neuen App will die EU die digitale...

der Github Link
GitHub - eu-digital-identity-wallet/av-doc-technical-specification: European Age Verification solution documentation
European Age Verification solution documentation. Contribute to eu-digital-identity-wallet/av-doc-technical-specification development by creating an account on GitHub.
Meinen Recherchen nach soll die App Ende 2026 kommen und in den ersten Ländern wie. Spanien ,Dänemark ,Italien und Frankreich schon bald getestet werden.
Es kann jeder hier seine Infos und Meinung zum Thema "Altersverifikations App der EU" teilen.
- Was bedeutet das für die künftige Nutzung ?
- Warum setzt die EU gerade hier wieder auf das große "G" ?
- Kollidiert hier der Jugendschutz mit dem Datenschutz ?
- Was bedeuten die derzeitigen Planungen der EU für ShiftOS - L ? ( und die anderen Custom Roms)
Das sind nur Beispiel Fragen ,aber gerade bei letzterer hoffe ich natürlich schon auch ,dass uns das Software Team hier schon etwas dazu sagen kann.
