Gdrive, Gdocs mit OS-L

user4711

Member
Original poster
23 Oktober 2023
13
Hi, ich möchte das shiftphone 8 mit OS-L verwenden, aber trotzdem ein paar google Apps benutzen, weil mein Verein google verwendet.

Gibt es mit dem shiftphone 8 und OS-L die Möglichkeit dazu? Mit dem shift6mq hatte ich es nicht hinbekommen - auch nicht mit microG - da hat die docs/drive/... App auch nach google login einfach nur eine endlose Lade-Animation.

Fragen
  1. Funktioniert OS-L + echte google apps überhaupt? Hat es schon mal jemand geschafft?
  2. Muss man eine Reihenfolge oder bestimmte microG version beachten? Zb erst zu OS-L wechseln, dann microG via f-droid (oder otainium?), dann gdocs via Aurora installieren
  3. Kommt man von OS-L wieder zu OS-G falls es nicht klappt?
  4. Sollte ich besser noch auf das August-Update von OS-L warten?
  5. (off topic) Hat OS-L dieselbe Kamera app version wie OS-G?
  6. Kann man Daten & Apps vom shift6mq von OS-L nach 8.1OS-L einfach migrieren/übertragen oder nur zu OS-G + steht das ggf in einem Konflikt zu #2 (https://forum.shiftphones.com/threa...n-vom-shift-6mq-auf-neues-8-1.6183/post-66252)
Danke

Die Antworten habe ich nicht unter https://forum.shiftphones.com/threads/shiftphone_8-sos-7-0-l-20250612.5898/unread oder den threads aus https://forum.shiftphones.com/threads/shiftphone_8-sos-7-0-l-20250612.5898/post-66148 gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1 & 2 kann ich nichts sagen (aber ich kann mir nicht vorstellen ,dass das überhaupt funktioniert)

3. Der Rückwechsel von L auf G ist möglich ,aber wohl noch etwas "aufwändiger" als umgekehrt.

4.Ein Update für ShiftOS - L ist für diese Woche geplant daher würde ich darauf warten - im Moment ist die G Version neuer als die aktuelle L Version , da klappt auch der Wechsel zu L im Moment nicht so einfach. (wie ich es hier im Forum mitbekommen habe)

5.aktuell ist in ShiftOS - L die Kamera App von Shift noch nicht drin ,es wird derzeit die "standard" Kamera App von Lineage (Aperture) verwendet.

Weitere Unterschiede zwischen G und L findest du auch in folgendem Thread.
Gegenüberstellung ShiftOS - G und L

6. wenn auf dem 6mq ebenfalls schon ShiftOS - L 7.0 installiert ist ,dürfte da ja Seedvault Backup ebenfalls dabei sein und so müsste das eventuell über ein Seedvault Backup möglich sein. (Also ein Backup des 6mq mit Seedvault machen und auf der SD - Karte speichern - das Backup dann auf dem 8er von der SD Karte aus wiederherstellen.)


Ich habe das selbst aber noch nie gemacht und daher ist das auch nur eine Theroie nach der ich es versuchen würde.

Die erfahreneren Mitglieder hier ,haben da aber sicher noch mehr Infos für dich 😉
 
Funktioniert OS-L + echte google apps überhaupt?
Ja. Kommt auf die Google-App drauf an. Google Play Spiele gehen zum Beispiel. Google Drive und Google Docs funktionieren auch (gerade extra in meinem Google-User ausprobiert). Insgesamt würde ich aber eher empfehlen einfach Google Docs etc. als Webapp zu installieren / zu nutzen.
Muss man [etwas] beachten?
Nein.
Kommt man von OS-L wieder zu OS-G falls es nicht klappt?
Ja. Man muss aber für beide Wege derzeit über Fastboot, Recovery (da geht der Hinweg sicher; beim Rückweg bin ich mir nicht sicher) oder UBports-Installerund nicht über OTA gehen.
Sollte ich besser noch auf das August-Update von OS-L warten?
Dann ist das Installieren von OS-l einfacher.
aktuell ist in ShiftOS - L die Kamera App von Shift noch nicht drin ,es wird derzeit die "standard" Kamera App von Lineage (Aperture) verwendet.
Die Shift-Kamera lässt sich aber nachinstallieren und läuft prima: https://forum.shiftphones.com/threads/sp8-kamera-und-app.5785/page-2#post-66044
 
  • Like
Reaktionen: duckface und R.E.D.
Die Shift-Kamera lässt sich aber nachinstallieren und läuft prima:
Ja das tut sie 👍 - nur hat man da derzeit noch keine Möglichkeit die Vorschau bzw. Verlinkung zur Galerie zu nutzen.
Ich denke das ist eine der Abhängigkeiten ,die erst noch entfernt werden muss (wie im ShiftTalk erwähnt wurde) bevor die App mit ShiftOS - L dann kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Vielen Dank @Dwain Zwerg und @R.E.D.
Das klingt als ob ich die paar Tage warten sollte.

Google Docs etc. als Webapp
Wie geht das? Auf dem shift6mq in Firefox will es mich keine Dokumente bearbeiten lassen.

Auf dem 8.1 (aktuell auf OS-G zum ausprobieren) sieht es genau so aus. Habe mich nicht mit dem Google Konto auf dem Gerät eingeloggt, nur im Browser.
Bei "Mit App öffnen" kommt die Fehlermeldung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250811-162203_Firefox.png
    Screenshot_20250811-162203_Firefox.png
    101,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250811_163035.jpg
    IMG_20250811_163035.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 8
Bei "Mit App öffnen" kommt die Fehlermeldung.
Was aber daran liegt, dass der Google-Account nur im Browser hinterlegt ist. Der muss, damit man abhängige Apps (Find my Device, Wallet, Kontakte-/ Kalender-Synchronisation, PlayStore, Drive, etc...) nutzen kann im System hinterlegt sein.
Ja. Man muss aber für beide Wege derzeit über Fastboot, Recovery (da geht der Hinweg sicher; beim Rückweg bin ich mir nicht sicher) oder UBports-Installerund nicht über OTA gehen.
Nicht vergessen zu erwähnen, dass man für den Wechsel alle Daten des Gerätes löschen muss, also jedes Mal bei 0 anfängt.
Funktioniert OS-L + echte google apps überhaupt? Hat es schon mal jemand geschafft?
Prinzipiell gilt:
Mit ShiftOS-L funktioniert, wenn man MicroG benutzt nur ein Bruchteil der Google-Apps. Manche laufen, ander Laufen zum Teil und andere funktionieren gar nicht.
Als definitiv nicht funktionierend sind mir Wallet/Pay und Find my Device bekannt.
Bei mehr kann ich es nicht sagen.
Maps, Kontakt / Kalendar-Sync, PlayStore (über Umwege), die "Office" Ableger sollten aber save funktionieren. Drive weiß ich derzeit nicht, dafür nutze ich (wegen der Übersicht) immer die Implementierung von Solid Explorer.
Vielleicht können dir hier andere MicroG-Nutzer weiterhelfen.

Der leichtere Weg wäre ShiftOS-G.
Bei L ist eine Nutzung nur möglich, wenn man es schafft Google-Dienste zu integrieren. Also nur ein geringer Mehrwert wenn man besetzt, das ShiftOS-G so etwas mit einem anderen Updatestand bereits liefert.

Greetz
 
  • Like
Reaktionen: duckface
Was aber daran liegt, dass der Google-Account nur im Browser hinterlegt ist
Ja, es ging ja auch darum gdocs als webapp zu benutzen.
Klar würde es in OS-G auch gehen wenn ich den Google Account im System anlege. Im 6mq OS-L hat das bei mir aber wie gesagt nicht funktioniert.

Nur im Browser sehe ich keinen Weg, mit dem docs bearbeiten funktioniert (siehe erstr Screenshot) - außer "Desktop-Webseite", wo dann aber alles viel zu klein ist auf dem Handy und auch die Performance träge ist. Gibt es dafür einen Weg?
 
Ich hatte es (anders als die echten Apps) selbst nicht ausprobiert (wir nutzen Microsoft 365 und ich zudem nur auf meinem convertible Notebook) und hatte gedacht, dass das geht (es ging zumindest früher). Aber tatsächlich: Es scheint jetzt nicht mehr zu funktionieren.
Dann würde ich empfehlen, die ganzen Google-Dienste und die Apps, die von Google-Diensten abhängig sind, auf ein zweites Profil (Einstellungen > System > Nutzer > Nutzer hinzufügen > Weiter > „Google“ (würde ich als Name vorschlagen) > Fertig > Telefonieren & SMS zulassen (an)) auszulagern (so mache ich es auch).
 
Beide Profile mit OS-l. Anders geht es ja auch gar nicht. Wenn du OS-l installiert hast, hast du OS-l. Da kannst du so viele Profile (=User) erstellen, wie du willst. Das OS bleibt dasselbe. Allerdings nutze ich eben im Google-User microG und im Standarduser kein microG.
 
Man kann natürlich mit OS-G zwei Profile anlegen und nur in einem davon einen guten Teil des Google-Krams deaktivieren. Dann müsste man nicht mit microG rumhantieren.