Google Maps

Aussenaufträge

Member
Original poster
28 Januar 2025
30
Hallo liebes Shift-Profis

wieder mal habe ich eine Frage: neuerdings funktioniert auf meinem 5me mit aktuellstem ShiftOS vom 21.02.25 das über Aurora Store installierte Google maps nicht mehr.
Bei meinem Shift 6 mit L Version habe ich die microG Services mit Companion und Framework installiert damit google maps klappt.
Wenn ich diese auf dem 5me in fDroid suche, finde ich sie nicht. Beim mit QR-code im fDroid öffnen will, gibt es die Fehlermeldung "Fehler beim Verbindungsaufbau".
Habt Ihr eine Idee, was zu tun ist?

DANKE Euch!
 
Hallo Dwain,
folgende Schwierigkeiten:
Bei GMScore komme ich erst auf Sshot 1, wenn ich dann auf Download Obtainium klicke, kommt Sshot 2. Wie weiter?
Bei Playstore Companion kommt invalid url.
Framework proxy hat geklappt.
Hast Du eine Idee wie ich weiter mache?
Tausend Dank für alle Mühe!!!!
 

Anhänge

  • Screenshot_DuckDuckGo_20250905-205548.png
    Screenshot_DuckDuckGo_20250905-205548.png
    112,2 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot_DuckDuckGo_20250905-205628.png
    Screenshot_DuckDuckGo_20250905-205628.png
    177,1 KB · Aufrufe: 23
Dann habe ich es nochmal mit dem klassischen Weg probiert ( Anleitung von zyxwvu com 14.9.19), da kommt dann àhnliche Fehlermeldung, siehe unten.Was mache ich bloß falsch? Seltsam, oder? Stimmt vielleicht etwas ganz anderes nicht?
 

Anhänge

  • Screenshot_F-Droid_20250909-223259.png
    Screenshot_F-Droid_20250909-223259.png
    82 KB · Aufrufe: 19
Ich würde empfehlen, die GitHub-/IzzyOnDroid-Version von Obtainium zu laden (die ich jetzt schon zum dritten Mal verlinkt habe). Ansonsten kann sich Obtainium nämlich nicht selbst updaten.
Bitte entschuldige dreimalige Arbeit, hat erst mit letztem Link geklappt Obtainium zu installieren. Jetzt habe ich folgenden Arbeitsstand:
 

Anhänge

  • Screenshot_Obtainium_20250910-104200.png
    Screenshot_Obtainium_20250910-104200.png
    130,8 KB · Aufrufe: 15
Hallo Dwain, offen ist nun nur noch dass ich den 2.Link in Deinem ersten Post "PlayStore/Companion/Vendig/FakeStore" nicht öffnen kann, da kommt immer noch folgende Meldung wie angehängten Screenshot. Gibt es noch einen anderen Weg das in/mit Obtaninium zu installieren? Dann sollte es geschafft sein. DANKE für Deine Geduld mit NPC was IT betrifft ;-)
 

Anhänge

  • Screenshot_DuckDuckGo_20250910-103912.png
    Screenshot_DuckDuckGo_20250910-103912.png
    56,9 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
@Aussenaufträge

Versuch es mal damit
mit dem github Link konnte ich microG Companion dann auch bei mir zu Optainium hinzufügen.
(den Link einfach in Obtainium - App hinzufügen - Quell URL der App einfügen und auf hinzufügen tippen.)

Nach dem @Dwain Zwerg ja nun schon des öfteren Obtainium beworben/empfohlen hat ,wollte ich es nun auch mal testen 😉
Danke R.E.D! Nachdem ich diesen Pfad gegangen bin, kommt folgendes. Ist alles davon herunterzuladen?
 

Anhänge

  • Screenshot_Obtainium_20250911-115950.png
    Screenshot_Obtainium_20250911-115950.png
    196,1 KB · Aufrufe: 16
@Dwain Zwerg @R.E.D.
Nein, ich komme nicht weiter.
Hänge gleich folgende Screenshots an:
1.Aktueller Arbeitsstand
2. wenn ich GMSCore sowie Link danach anklicken kommt jeweils Sreensh 2 ohne dass sich sonst etwas tut
3. wenn ich in Obtainium GMSCore öffne, kommen einige Pakete die ich wahlweiseinstallieten könnte, aber bei absolut jedem kommt dann irgendwann eine 4.Fehlermeldung
Puh, so schwierig war es noch nie. Immerhin läuft jetzt Google maps light, das hilft schon mal - nicht aber NINA. Die beiden sind für mich unerlässlich. Habt Ihre noch eine Idee?
 

Anhänge

  • Screenshot_Obtainium_20250911-201651.png
    Screenshot_Obtainium_20250911-201651.png
    179,8 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_Obtainium_20250911-201739.png
    Screenshot_Obtainium_20250911-201739.png
    159,4 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_Obtainium_20250911-201814.png
    Screenshot_Obtainium_20250911-201814.png
    178,3 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_Obtainium_20250911-201850.png
    Screenshot_Obtainium_20250911-201850.png
    118 KB · Aufrufe: 15
@Dwain Zwerg @R.E.D.
Nein, ich komme nicht weiter.
Hänge gleich folgende Screenshots an:
1.Aktueller Arbeitsstand
2. wenn ich GMSCore sowie Link danach anklicken kommt jeweils Sreensh 2 ohne dass sich sonst etwas tut
3. wenn ich in Obtainium GMSCore öffne, kommen einige Pakete die ich wahlweiseinstallieten könnte, aber bei absolut jedem kommt dann irgendwann eine 4.Fehlermeldung
Puh, so schwierig war es noch nie. Immerhin läuft jetzt Google maps light, das hilft schon mal - nicht aber NINA. Die beiden sind für mich unerlässlich. Habt Ihre noch eine Idee?
Update: Google maps light funktioniert doch auch nicht.
 
Ansonsten musst du halt nachher noch microG einrichten. Im Übrigen kannst du statt NINA auch FOSS-Warn nutzen. Das würde ich aus Datenschutzgründen sowieso empfehlen.
Aber langsam fürchte ich dass etwas grundsätzlich mit dem Gerät nicht passt: kann weder Warn-Foss installieren noch bei MicroG Selbstprüfung die nötigen Punkte anklicken.
 

Anhänge

  • Screenshot_F-Droid_20250913-143122.png
    Screenshot_F-Droid_20250913-143122.png
    180,8 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_microG-Dienste_20250913-144545.png
    Screenshot_microG-Dienste_20250913-144545.png
    197,4 KB · Aufrufe: 15
Jetzt ist meine Zeit dafür auch um. Bin Großfamilien-Mami und ab Montag ist wieder Alltag und keine Zeit mehr für Technik.
Dann werde ich es jetzt wohl doch mal einschicken, dieses Mal bekomme ich es scheinbar nicht selbst hin;-(
Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön für alle Mühe, Zeit und Geduld. Ich hoffe der Post hilft künftig anderen mit ähnlichen Fragen.
Danke, liebe Shifties, Ihr seid wirklich sehr engagiert für uns Nicht-IT-ler-User und macht möglich dass auch wir uns auch gegen die Daten-Kraken stellen können, ohne Vorkenntnisse!!!
@Dwain Zwerg, Du bist genial professionell!!!
 
  • Like
Reaktionen: many1 und dAni
Ansonsten musst du halt nachher noch microG einrichten. Im Übrigen kannst du statt NINA auch FOSS-Warn nutzen. Das würde ich aus Datenschutzgründen sowieso empfehlen.
Juhuuuuuuuuuuuuu Leute,
schließlich hat MicroG einrichten auch noch geklappt: damit laufen jetzt alle Apps aus Aurora Store inkl Google maps einwandfrei.
Folgend die Screenshots als Anleitung für Einstellungen von MicroG für alle denen diese Info fehlt!
Geschafft! Danke @Dwain Zwerg für alle Arbeit und Engagement!!!
 

Anhänge

  • IMG_20250913_153514.jpg
    IMG_20250913_153514.jpg
    412,4 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_microG-Dienste_20250913-152940.png
    Screenshot_microG-Dienste_20250913-152940.png
    150,8 KB · Aufrufe: 10
  • Like
Reaktionen: many1 und R.E.D.
Hallo Aussenaufträge,
mir fällt gerade ein (tut mir leid, dass mir das vorher entfallen war), dass bei Android 8 noch keine Hintergrundupdates seitens Obtainium funktionieren. Das heißt dafür, dass microG auf dem neusten Stand bleibt, musst du regelmäßig (vielleicht alle 14 Tage) einmal Obtainium starten und auf den Update-Button (unten in der Leiste (oberhalb der Reiter) drittes Symbol von links, viertes Symbol von rechts) klicken und warten bis die Updates angewandt sind.
 
  • Like
Reaktionen: many1