Erfahrungssammlung Shiftphone 8.1

a-0-dev

Member
Original poster
21 März 2024
10
Ich habe seit einigen Wochen mein lang ersehntes Shiftphone 8.1 im Einsatz, und obwohl ich von der Mission des Projekts total übereinstimme sowie mit Hardware und Software größtenteils zufrieden bin, kann ich wirklich nicht von einem "Lovephone" sprechen.
Ein paar der wichtigsten Themen möchte ich hier ansprechen, vielleicht weil andere Ideen dazu haben, oder nur als Feedback für Shift :)

- Mobilfunk im Ausland: Außerhalb Deutschlands habe ich oft Probleme. In Kroatien wählt sich das Handy oft gar nicht ein, erst nach mehrmaligem Neustart gab es mal Netz, das aber auch wieder verloren ging. Nicht reproduzierbar. In Frankreich hatte ich ebenfalls extreme Probleme - dort ließ es sich irgendwann beheben, indem ich von 5G bevorzugt auf 4G umgestellt habe. Obwohl ich in den seltenen Minuten mit Empfang auch 5G-Empfang hatte - grundsätzlich ging es also wohl. Mobilfunkanbieter ist fraenk.
- Kamera: Da bin ich wirklich am meisten enttäuscht. Ich nutze ShiftOS L7.0 (zunächst die Lineage-App und jetzt die Shift-Kameraapp) und wie ich es verstehe, haben wir dort noch nicht die "richtig gute" Kamera-App. Die Bildqualität ist trotzdem leider grade so besser als beim 6mq, und das ist kein Lob. Nachts ist alles körnig, tags wie nachts werden die Bilder so stark geglättet dass es fast nach Comic aussieht. Videos sind verwaschen. Sobald ich in den Slow Motion-Modus schalte läuft die Vorschau mit ca. 2fps und angeblich aufgezeichnete Videos werden nicht gespeichert - ohne Fehlermeldung! Die technischen Gründe, weshalb Videostabilisierung mit 4k nicht funktioniert, kann ich nachvollziehen. Bei 1080p@60fps aber nicht - wieso?! 1080p@30fps sind wirklich kein Standard bei einem Handy, das bitte mindestens 5 Jahre halten soll :/ Hier geht es denke ich auch um das Erwartungsmanagement, ich erinnere mich, dass ihr die Kamera in einem SHIFTtalk vor einiger Zeit mit der der iPhones verglichen habt. Ich hatte nie eins und werde nie eines haben - aber an deren Kameras kommt ihr leider nicht im Entferntesten heran...
- Tap to wake: Wie es üblich und in den Einstellungen beschrieben ist (und auch sinnvoll - Stichwort Hosentasche) sollte man zwei Mal tippen zum aufwecken des Handys. Bei mir wacht es konsequent beim ersten Tipp auf, so ist die Funktion für mich nicht sinnvoll nutzbar.
- Akkuanzeige: Sobald der Akkustand unter 20% sinkt, fällt die Anzeige nicht mehr linear. Wenn ich mit 10% vorher noch Stunden durchgekommen bin, halten die letzten 10% manchmal gerade 10-15min.
- Deckel an der Rückseite: Ich nutze den Bumper, aber manchmal höre ich es "im Handy" klicken - der Deckel löst sich wohl an 1-2 Clips und wird durch Druck auf den Bumper wieder eingerastet. Ich erinnere mich, dass ihr das in einem SHIFTtalk mal erwähnt hattet - wurde das nicht mehr behoben?

Ein paar positive Punkte möchte ich auch nennen, schließlich nutze ich das Phone trotz allem ganz gerne:
- Die Akkulaufzeit ist phänomenal. Ich weiß nicht, ob es am neueren Android oder am Chipsatz liegt, aber ich kann es auch bei aktiver Nutzung 2 Tage lang nutzen, sehr cool!
- Design: Diese gleichmäßigen Ränder sind einfach cool ;)
- Der Custom Key ist sehr nett, habe die Taschenlampe draufgelegt, besser geht es nicht! (leider braucht die manchmal irritierende 2-3 Sekunden um anzugehen, aber man gewöhnt sich dran)

Ich hoffe, ihr hört dieses Feedback und könnt vielleicht noch 1-2 Sachen softwareseitig fixen. Ich habe leider viel gemischtere Gefühle als ich mir gewünscht habe, in meinem Umfeld wurde mein Warten auf das neue Shiftphone schon lange zum Running Gag und nach all der Wartezeit und Vertröstung, insb. noch mit dem Warten auf 8.1, kann mich das Phone mit dem was es ist nicht begeistern. Ich habe größten Respekt vor eurer Arbeit, und glaube nur zu gerne, dass es schwer ist, an heutige Standards der Mega-Konzern-Produkte heranzukommen - vielleicht habe ich mich einfach zu sehr drauf gefreut...
 
  • Like
Reaktionen: unterfranke06
Sobald ich in den Slow Motion-Modus schalte läuft die Vorschau mit ca. 2fps und angeblich aufgezeichnete Videos werden nicht gespeichert - ohne Fehlermeldung!
Dir ist schon klar, dass dies bei OS-l nicht funktionieren kann, weil Treiber-/Backendseitig die Funktion noch nicht implementiert wurde? Deshalb gibt es auch keine Fehlermeldung, weil gar nichts ausgewertet wird.
man zwei Mal tippen zum aufwecken
Das nennt sich Double-Tap-To-Wake und ist eine andere Funktion, die derzeit noch nicht funktioniert. Shift ist schon dabei eine Workarround zu schreiben, weil der Treiber des Displays das out-of-the-box nicht kann.
Kamera: Da bin ich wirklich am meisten enttäuscht.
Die Optimierungen der Kamerasoftware durch die Partner (Sony) ist noch nicht abgeschlossen. Und weil die noch nicht abgeschlossen ist, sind alle bisherigen Ergebnisse provisorisch, weil ShiftOS mit irgendeinem Preview/Release Candidat der Treiber arbeitet. Dabei arbeitet ShiftOS-G (wenn dann mal ein Update kommt) mit dem jeweils neuesten, während ShiftOS-l erstmal weiter mit älteren Treibern(?) oder den Treibern von LineageOS(?) arbeitet, weil man die Treiber Shift ja auch noch die korrekte Kommunikation von LineageOS mit den Treibern einbauen muss. Das wird aber alles erst dann passieren, wenn Sony fertig geworden ist.
Sobald der Akkustand unter 20% sinkt, fällt die Anzeige nicht mehr linear. Wenn ich mit 10% vorher noch Stunden durchgekommen bin, halten die letzten 10% manchmal gerade 10-15min.
Ist jetzt nichts Ungewöhnliches. Ist eine Schätzometrie, keine exakte Wissenschaft.
"im Handy" klicken
Hier handelt es sich wahrscheinlich nur um die Federn (links), die ein bei exaktem Treffen ‚Tock‘ abgeben. Die neueren SHIFTphone 8.1 habe dafür eine Gummibeschichtung, die diesen Ton unterbinden.
Deckel an der Rückseite: Ich nutze den Bumper, aber manchmal höre ich es "im Handy" klicken - der Deckel löst sich wohl an 1-2 Clips und wird durch Druck auf den Bumper wieder eingerastet.
Ansonsten liegt dies an Fertigungstoleranzen. Hier kann Shift dir einen neuen Deckel zukommen lassen, der besser funktioniert.
aber ich kann es auch bei aktiver Nutzung 2 Tage lang nutzen
Ganz sicher nicht am Chipsatz (energiehungrig) und auch nicht am neueren Android. Shift hat das Energiemanagement auf einen Tag optimiert und du scheinst ungewöhnlich wenig auf deinem Phone zu tun. Was machst du?
 
  • Like
Reaktionen: Wolf314
Dir ist schon klar, dass dies bei OS-l nicht funktionieren kann, weil Treiber-/Backendseitig die Funktion noch nicht implementiert wurde? Deshalb gibt es auch keine Fehlermeldung, weil gar nichts ausgewertet wird.
Nein, war mir nicht klar... Ich konnte nicht alles verfolgen, was an Blogposts/SHIFTtalks/... raus kam. Ich habe die Funktion in der SHIFT-Kamera-App gesehen und dachte, dass sie dann wohl funktioniert. Ist ja auch kein besonders ausgefallenes Feature.
Das nennt sich Double-Tap-To-Wake
Genau das hatte ich in den Einstallungen angeschaltet, und bekam Tap-to-Wake. Daher die Verwunderung.
Das wird aber alles erst dann passieren, wenn Sony fertig geworden ist.
Dass es so unfertig ist, wusste ich nicht. Ich dachte, OS-L hängt einfach ein paar Versionen hinterher und OS-G hat bereits die angekündigt gute Kameraapp.
Ist jetzt nichts Ungewöhnliches. Ist eine Schätzometrie, keine exakte Wissenschaft
Stimmt, habe ich aber auf anderes Handys (inkl. Shift 6mq) besser erlebt. Ich kenne das Problem auch von Laptopakkus etc., aber da scheint es ja ganz gute "Schätzometrie" zu geben
Hier handelt es sich wahrscheinlich nur um die Federn (links), die ein bei exaktem Treffen ‚Tock‘ abgeben. Die neueren SHIFTphone 8.1 habe dafür eine Gummibeschichtung, die diesen Ton unterbinden.
Ich habe ein 8.1 - also nicht die Federn?
Ganz sicher nicht am Chipsatz (energiehungrig) und auch nicht am neueren Android. Shift hat das Energiemanagement auf einen Tag optimiert und du scheinst ungewöhnlich wenig auf deinem Phone zu tun. Was machst du?
Das gleiche wie auf dem 6mq, nur dass ich dort mit Biegen und Brechen einen Tag hinbekommen habe. Pro Tag vielleicht 30min Social Media, einige Hintergrundapps für Messaging, Mail und Fotoupload, Phonetrack, 0.5-2h Musik hören (auch über Youtube-Stream), Podcasts. Ich denke, das ist eine "normale" Nutzung, sofern es so etwas überhaupt gibt
 
Wie alt ist dein phone 8.1. Bzw. siehst du um den Kontakten eine Gummibeschichtung?
OS-L hängt einfach ein paar Versionen hinterher
Ist derzeit stand 2025-09, während OS-G hinterherhinkt. Treiberseiteig liegt aber OS-G vor.
In F-Droid steht extra „Work in progress“, weil halt treiberseitig nicht genügend in L passiert ist.
 
Hier ein Crosspost von meinem Reddit Account (allerdings in englischer Sprache):
As promised I continue to report my transformation effort. Yesterday my Murean Shiftphone 8 arrived as a replacement for my iphone.

Just as a reminder, here is my current list of software and hardware that I actually use:

  • Apple Mail -> Proton Mail
  • Apple Calender -> Proton Calender
  • Apple Contacts -> Proton Contacts
  • Apple iCloud Drive -> PCloud Drive
  • Apple Private Relay -> Proton VPN
  • Apple Fotos -> Ente/Proton Fotos (using both (redundancy), Ente ist US based)
  • Safari -> Vivaldi
  • Google Search -> Qwant / Ecosia (Qwant tends to lock out Proton VPN users)
  • Google Translate -> DeepL
  • ChatGPT -> Le Chat Mistral / Lumo (Lumo´s result do not convince me yet)
  • Apple Notes -> Cryptpad.fr / Joplin (Joplin is paid)
  • PayPal -> Klarna / Wero
  • Amazon.de -> Otto
  • Apple AirPods Pro -> Teufel Airy TWS Pro
  • Apple AirPods Max -> Teufel Real Blue Pro
  • WhatsApp -> Signal / Threema
  • Apple Wetter -> Foreca
  • Apple Music -> Spotify
  • Apple Password -> Proton Pass
  • Google Authenticatior -> Proton Pass
  • Uber, Freenow, Dott -> Bolt
  • Microsoft Office 365 -> Collabra Online
  • Google/Apple Maps -> mapy/TomTom Go/HereWeGo/MagicEarth (still comparing)
  • TripAdvisor-> doing Mapy Reviews for POI
  • Location Tracking -> Dawarich (using payed SaS)
  • WebEx/Teams/Zoom -> Whereby (Upcoming: Proton Meet)
  • Personal CRM Contacts Manager -> Covve
  • iPad -> Volla Tablet
  • iphone 16 Pro Max -> Murena ShiftPhone 8
I decided to go for a Shiftphone, when I encountered this company for the first time on the Murena website. Funny enough a friend of mine had a Shiftphone and was very happy, so I did go for it.

Yesterday the Murena Shiftphone 8 arrived from France (I was not aware that it was sent at all!) . My current experience:

  1. Shiftphone works as it should, the display is similar to the iPhone. I cannot see any problem with it
  2. Murena installation worked without a problem. Currently I am migrating all my apps from iPhone to Shiftphone. Mail, Passwordmanager, Signal is already working without a problem.
  3. Instead of a power bank I ordered two additional batteries (18 Euros each, thats cheap). They can be place in the phone in a minute (and bring it to 100%). I have the impression, that despite the 3800 mH battery the phone holds good enough.
  4. The"Panzerglass" attachment was easy, phone looks good.
  5. The included (!) bumper is nice, but I ordered a better bumper from the shift.eco website (still not here).
  6. Hardwarekillswitches for Mic and Camera are inside the phone and can be triggered in a minute as well (remove back cover, switch, put back cover on.
  7. The phone is surprisingly light. I would say have the weight compared to my iPhone.
So, this is my first impression. I will try all the nitty gritty things now (like Android Auto) and report my progress.

However, there is already one conclusion: Do not be afraid to change the ecosystem! I feel much better with my setup.
 
I believe that this is unnecessary from a data protection perspective. Whenever I make an online purchase, I compare prices (including the coupons suggested in the Edge browser; yes, I use the Edge browser for this purpose (not a smart decision from a data protection perspective)) from many different smaller and larger (legitimate) retailers (e.g., buecher.de, which, like Amazon, started out as an online bookstore (although Amazon now offers everything imaginable; buecher.de has only a limited inventory)) and so far I have hardly found a product that was really the cheapest on Amazon. I don't buy from Amazon for political reasons (exploitation).
 
  • Like
Reaktionen: Gridphoenix
Why do you think Joplin is paid?
Both Cryptpad and Joplin are open source and free of cost but both have paid options.
You are right. I had to go for a paid plan, because I wanted multiuser collaboration. With cryptpad collaboration is free.
Auf deutsch: Ich habe Cryptpad bevorzugt, da ich dort nicht für Kollaboration mit mehreren Nutzern zahlen musste. Ich wollte ein Dokument gemeinsam bearbeiten, dass ging bei Joplin irgendwie nur gegen Bezahlung.
 
I believe that this is unnecessary from a data protection perspective. Whenever I make an online purchase, I compare prices (including the coupons suggested in the Edge browser; yes, I use the Edge browser for this purpose (not a smart decision from a data protection perspective)) from many different smaller and larger (legitimate) retailers (e.g., buecher.de, which, like Amazon, started out as an online bookstore (although Amazon now offers everything imaginable; buecher.de has only a limited inventory)) and so far I have hardly found a product that was really the cheapest on Amazon. I don't buy from Amazon for political reasons (exploitation).
Agree. I avoid amazon since march for political reasons, as well.
 
Ich kaufe seit letztem Jahr nichts mehr bei Amazon und das hat tatsächlich nicht mal was mit Politik zu tun, sondern, weil es ein teures Temu wurde.
Und teilweise sind die auch teurer, als andere Shops wie z.B. coolblue.

Was für eine tastatur verwendest du?
Das sehe ich gerade nicht in deinem Post.
Aktuell verwende ich die SwiftKey, aber die ist ja schon etwas länger von Microsoft aufgekauft worden.
 
  • Like
Reaktionen: Charly und Martin S.