Suche nach dem passenden CustomROM

inogeims

New member
Original poster
5 Februar 2025
3
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier im Forum und melde mich gleich einmal mit einem Problem :D

Mit Spannung hatte ich die Veröffentlichung von Android 13 für mein 6mq erwartet und war, wie viele andere hier auch, enttäuscht wie es lief.
Wie dem auch sei: Ich bin blutiger Anfänger was das CustomROM-Business angeht und habe dementsprechend Schiss, dass mein Handy zu einem teuren Briefbeschwerer wird, wenn ich einen Fehler beim Installieren mache.
Zusätzlich bin ich von der Fülle an CustomROMs überfordert. Könnt ihr mir helfen?

Ich suche eine Version, die
a) auch für den absoluten Idioten zu installieren ist und
b) Apps wie die ePA, Sparkasse, Consors- und Renaultbank (ink. TAN-Apps) auch und gerade mit Fingerabdruck zum Laufen bekommt
c) ich lange Screenshots erstellen kann

Ich weiß, dass CustomROMs gerne verwendet werden um die Datensammelwut von Google zu umgehen/begrenzen. Das ist definitiv nicht mein Ziel. Wenn da Google-Apps mit dabei sind, habe ich nichts dagegen, ich nutze nicht wenige trotz der Datensammlerei. Steinigt mich 😅

Danke schonmal für eure Vorschläge!
 

 
Ich weiß, dass CustomROMs gerne verwendet werden um die Datensammelwut von Google zu umgehen/begrenzen. Das ist definitiv nicht mein Ziel. Wenn da Google-Apps mit dabei sind, habe ich nichts dagegen, ich nutze nicht wenige trotz der Datensammlerei. Steinigt mich 😅

Danke schonmal für eure Vorschläge!
In diesem Fall bleib doch auf Shift-OS-G. Es scheint mir das zu sein, was Du suchst und Deine gewünschten Features
laufen komfortabel. Ein Custom-ROM dient genau dazu, Google und anderen den Daten-Klau-Hahn abzudrehen und digitale Autonomiebzu erlangen.

(Ansonsten schließe ich mich @kmielke an: iodé.)
 
Wenn ich mir die Foreneinträge so ansehe ist es aber gerade das mit dem Fingerabdruck, was im Moment nicht funktioniert bei ShiftOS-G, oder sehe ich das falsch @jefla?
 
Fingerabdruck funktioniert unter iodé 6.0. Es ist übrigens Android 15 oder LOS 22, nicht Android 13. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Limuxader und dAni
Wenn ich mir die Foreneinträge so ansehe ist es aber gerade das mit dem Fingerabdruck, was im Moment nicht funktioniert bei ShiftOS-G
Der Fingerabdruck geht. Er funktioniert nur nicht zum Entsperren von sicherheitsrelevanten Apps nicht (also er funktioniert für die Geräteentsperrung, für WhatsApp und Signal, aber eben nicht für die Bankingapp, PayPal, Microsoft Authentificator, Aegis, Google Pay …).
 
Der Fingerabdruck geht. Er funktioniert nur nicht zum Entsperren von sicherheitsrelevanten Apps nicht (also er funktioniert für die Geräteentsperrung, für WhatsApp und Signal, aber eben nicht für die Bankingapp, PayPal, Microsoft Authentificator, Aegis, Google Pay …).
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Bei iodé klappt das Entsperren der Banking app mit dem Fingerabdruck ;)
 
  • Like
Reaktionen: dAni
Soweit ich weiß hat das doch mit dem aktuellen Updates zu tun, was künftig wieder so sein wird.
Das ist größere Arbeit als ein lauffähiges, zertifiziertes Android 13 hinzubekommen. Aber ja, es kann sein, dass der Fingerabdruck irgendwann wieder funktioniert. Allerdings wäre Shift meiner Ansicht nach eher damit beraten, sich für beide Geräte (phone 8.0/ 8.1 & vor allem 6 mq) auf den Weg für Android 15 zu begeben, um nicht wieder sämtliche Zertifizierungsfenster zu verpassen. Wenn das 6 mq dann Android 15 hat, wäre es nicht mehr ganz so tragisch, wenn man sich mit dem langwierigen Fingerabdruck-Problem auseinandersetzen müsste, denn das 6 mq hat mit Android 15 (Support bis ungefähr Februar 2028) für weitere 2 Jahre gesicherten Support von Google, d.h. Google übernimmt die Backports und nicht Shift (was eine Arbeitsersparnis ist). Damit kommt man dann nämlich einfacher dem eigenen Supportversprechen entgegen (Support fünf Jahre nach letzten Kauf, also zum 25.08.2029). Eventuell sollte sich auch Shift gleich an Android 16 machen, wovon es ja inzwischen die zweite Beta gibt. Man kann ja auch schon jetzt bis zum finalen Android 16-Version schon mal etwas vorarbeiten, um dann vielleicht ein Jahr vor Ende des Zertifizierungsfensters mit Android 16 fertig zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: halemmerich