SHIFT6mq - ausführliche und bebilderte Update-Anleitung von ShiftOS 3.x (Android 10) auf ShiftOS 5 (Android 13)

manuel

Original poster
SHIFT Staff
28 September 2023
17
Hallo zusammen,

unter folgendem Link haben wir eine ausführliche Anleitung für den manuellen Update-Prozess des SHIFT6mq bereitgestellt. Wie bereits bekannt gegeben, ist dieser manuelle Vorgang einmalig erforderlich. Ist das Update abgeschlossen, sind zukünftige Aktualisierungen wieder automatisch und ohne Werksreset möglich.

https://www.shift.eco/shift6mq-upgrade-von-shiftos-3-android-10-auf-shiftos-5-android-13/

Da sich hier viele Experten tummeln, freuen wir uns über euer Feedback zu dieser Anleitung. Gibt es Punkte, die eurer Einschätzung nach noch fehlen und ergänzt werden sollten oder beinhaltet die Anleitung Beschreibungen, die für euch beim Durchspielen des Updates nicht wie beschrieben funktionieren, dann meldet uns das gerne zurück. Solltet ihr anhand dieser Anleitung erfolgreich updaten können, dann wäre auch das natürlich spannend zu erfahren.

Wir hoffen, dass möglichst jedes SHIFT6mq bzw. deren BesitzerIn sobald wie möglich in den Genuss von Android 13 kommen kann. Sollte jemand Unterstützung benötigen, dann meldet euch bitte gerne.

LG, Manuel
 
Da ist auf jeden Fall ein Tippfehler: Benachrichtigung „wird geladen zu Benachrichtigung „wird geladen

Ich würde bei den alternativen Maßnahmen zum Google-Backup zusätzlich auf den Phone Explorer verweisen bzw. die Handhabung dessen beschreiben. Der ist meiner Einschätzung nach deutlich hilfreicher (es werden die Apps als APK gesichert, sodass man sie nur neu einrichten muss und Telefonprotokoll, der SMS-Verlauf, die Kontakte und der Kalender gesichert) als manuell per Windows Explorer die Dateien zu kopieren. Im Übrigen fehlt bei der Methode die Beschreibung, wie man dies auf Apple/Linux macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: manuel
Vielen Dank, das liest sich für mich gut! Allerdings habe ich es nicht ausprobiert; bin mit allen 6mqs auf LineageOS.

Ein paar weitere kleine Tippfehler:

Schritt 3.1: „System„ und „Systemaktualisierung„ (die schließenden Anführungszeichen)
Schritt 3.2: „System„ (dito)
Schritt 4: "oder werf einen Blick" -> "wirf" (denke ich zumindest …)

Vielleicht könnte der Text noch darauf hinweisen, dass z.B. einige Banking-Apps bei der jeweiligen Bank neu angemeldet werden müssen, wozu man vermutlich einen frischen Freischaltecode per Post anfordern muss.
 
  • Like
Reaktionen: manuel
Hatte noch gehofft, das Shift eine Methode anbietet, um einfach die App-Daten zu sichern (Google Backup sichert ja kaum App-Daten) aber anscheinend muss alles neu eingerichtet werden.
Und vielleicht auch darauf hinweisen, das der Fingerabdrucksensor nicht vollständig funktioniert? Oder gibt es da Updates?
 
Bravo!👏
Und Glückwunsch den Personen, die ein Shift 6mq besitzen.

Es ist schade, dass sowas leider nicht für das Shift 5me möglich ist...😪
 
Es wäre vielleicht auch noch überlegenswert die Fingerabdruckthematik zu erläutern und welche Einschränkungen sich möglicherweise ergeben können. Am besten auch schon am Anfang recht prominent platziert.
Ohne diverse Beiträge hier im Forum wäre ich da ganz schön auf die Nase gefallen.

JM2C
 
Ein automatisches Update von Android 10 auf Android 13 können und wollen wir auch deswegen nicht anbieten, weil dieser Vorgang zum Verlust der Daten und Einstellungen auf deinem Gerät führen würde.
Wird es überhaupt nie ein Update geben, das man ohne alle App Daten zu verlieren installieren kann?
Ich verwende Shift OS edit: Shift OS *L* und habe nich wirklich Lust, > 100 apps manuell zu sichern bzw neu einzurichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 8ter ist mir aufgefallen, dass das Importieren manchmal fehlschlägt, wenn ich dabei eine andere App in den Vordergrund hole. Dauert ja ein Minütchen 😉
 
Hallo in die Runde. Ist jemandem bekannt, ob es auch eine ShiftOS L Rom und eine Anleitung dazu geben wird?
 
Danke sehr. Hab auch eine L 5.1 gefunden. Weiß hier jemand, ob die schon stabil läuft und der Fingerabdrucksensor auch uneingeschränkt funzt? Bzw ob er sonst irgendwelche bekannten Bugs hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HorstEverst
Soweit ich weiß wurde diese Version noch nicht offiziell angekündigt.
Hatte noch keine Zeit Forumeinträge dafür zu erstellen, ist aber eine offizielle Release.

Theoretisch sollte der Fingerabdruck in Apps mit der Version funktionieren, weil wir das Sicherheitslevel Downgrade nur bei G vollzogen haben.
 
Hallo, vielen Dank für den Hinweis.
Leider hab ich für den Link keine Rechte.
Wo könnte ich diese Beta Version noch finden?
Du findest auf der Shift Downloadseite

( https://downloads.shiftphones.com/axolotl )

auch das neueste ShiftOS - L 5.1 20250312

falls dir das hilft.

Du kannst aber in den Einstellungen deines Benutzerkontos das Häckchen bei "Beta Tester werden | Join the Beta program" setzen ,dann kannsr du den Link von @DwainZwerg öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jower und danielp
Du findest auf der Shift Downloadseite

( https://downloads.shiftphones.com/axolotl )

auch das neueste ShiftOS - L 5.1 20250312

falls dir das hilft.

Du kannst aber in den Einstellungen deines Benutzerkontos das Häckchen bei "Beta Tester werden | Join the Beta program" setzen ,dann kannsr du den Link von @DwainZwerg öffnen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Weißt du, ob ein Upgrade von meiner Version 5.0 G hierhin problemlos geht?
 
Beim Wechsel von der G- zur L-Version (und zurück) ist immer ein Zurücksetzen notwendig.
Die L-Version ist neuer als die G-Version, d.h. die manuelle Installation sollte glatt durchlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Jower und R.E.D.
Beim Wechsel von der G- zur L-Version (und zurück) ist immer ein Zurücksetzen notwendig.
Die L-Version ist neuer als die G-Version, d.h. die manuelle Installation sollte glatt durchlaufen.
OK, hätte ich das gewusst VOR der Installation der G-Version, denn hierzu musste ich bereits neu installieren.
Vielen Dank, aber das mach ich vorerst nicht, viel zu viel Ärger mit den verlorenen Einstellungen etc.
Kann also nur hoffen, dass die Entwickler für G auch die biometrischen Sachen in Apps zulassen in einer späterer Version.