SHIFTphone 8 - ShiftOS 6.2 G

Hier kann ich nicht mehr mithalten und bin somit leider raus.
Dazu muss auch gesagt werden: Das Forum hier postet vorab Sachen, um Leuten mit technischen Kenntnissen, die vorab etwas installieren oder einfach nur herumprobieren möchten, dies zu ermöglichen.

In keinster Weise ist irgendwas davon erforderlich.
Alle Updates kommen automatisiert an.

Viele fordern mehr Transparenz, mehr Kommunikation, Statusupdates, etc.
Wer das nicht möchte, kann es ignorieren und abwarten.
 
Theoretisch kannst du mit dem UBports Installer zwischen G und L wechseln.
Dazu musst du den Bootloader entsperren, den Installer durchlaufen und danach den Bootloader wieder sperren.

Hab dort die initiale Unterstützung für das SHIFTphone 8 integriert aber noch nicht alle verschiedenen Szenarien durchgetestet.

edit: oder wie @Quill5196 nach mir geschrieben hat über den Fastboot Weg (der oben verlinkte Installer nimmt auch den Fastboot Weg, aber halb automatisiert mit einer Benutzeroberfläche).
Kurzes Update, ich habe es nun mit dem UBPorts Installer und den Befehlen aus diesem Thread geschafft. Bootloader entsperren, UBTools ausführen, auf 6.2 G updaten, damit der Bootloader auf 6.2 ist, Rollback Index zurücksetzen und nun Bootloader wieder sperren. Das Gerät ist nun gestartet und die Version sagt 6.2 G. Danke @amartinz für den Hinweis mit den UBTools, die UI-Lösung hat mir als Nicht-Techie auf jeden Fall sehr geholfen!

@Crazyphoner vielleicht ermutigt das dich ja auch noch einmal zu einem Versuch. Damit sind die manuellen Eingaben auf ein Minimum beschränkt und es läuft sonst fast voll selbst.
 
Naja, @Crazyphoner ist ja von G auf L gewechselt und nur das zurückwechseln ist ihm zu kompliziert, was ich verstehen kann.

Bin selbst am Überlegen L mal auszuprobieren, aber habe ebenfalls keine Lust darauf dass ich dann nach 2 Wochen feststelle, dass vielleicht ein paar wichtige Apps nicht funktionieren und ich alles nochmal neu aufsetzen muss.

Davon abgesehen hab ich allerdings auch kein Problem mit Google und kann das ganze Google-Gebashe auch nicht ganz nachvollziehen.
 
Das hatte ich auch sehr gehofft. Ich traue mir den derzeitigen Weg nicht zu und glaube das es noch lange dauern wird bis eine gute Lösung gefunden wird. Aus diesem Grund werde ich wohl schweren Herzens mein Shiftphone 8 verkaufen. Ich will einfach nur ein einfaches und funktionierendes Smartphone und ich bin kein Programmierer und möchte mich auch nicht mit diesen Dingen beschâftigen müssen.
Shiftphone entwickeln sich meiner Meinung nach zu sehr zu Smartphones für Menschen die ein hohes Maß an technischem Verständnis und veriefendem Wissen im Programmierbereich haben.
Hier kann ich nicht mehr mithalten und bin somit leider raus.
Ich habe bei einigen meiner ersten Smartphones auch probiert, alternative OS zu installieren (damals noch CyanogenMod). Ich kann durchaus verstehen, dass die ganze Geschichte mit Fastboot, neues Recovery, Bootloader entsperren/sperren einen überfordert, wenn man sozusagen "Ottonormaluser" ist. Vor allem kann dabei auch einiges schiefgehen und das Smartphone unbrauchbar machen. Das betrifft aber im wesentlichen nur solche Betriebssysteme, die "googlefrei" sind - also auch das Shift OS-L. Wer so etwas will, der muss sich tatsächlich gut damit beschäftigen und braucht entsprechendes Hintergrundwissen. Viele Google-Dienste funktionieren dann einfach nicht (bspw. Google Wallet) oder benötigen workarounds, die auch mir zuviel des Guten wären (spoofen?, was auch immer) und selbst dann ist nicht gesichert, ob das wirklich alltagstauglich funktioniert.
Bevor man ein googlefreies OS nutzen will, sollte man sich wirklich gut informieren, vor allem, wenn der Wechsel zurück bedeutet, von Android 15 auf 14 zurückzukehren. Downgrades funktionieren immer nur unter Schwierigkeiten, sowohl mit als auch ohne Google. Beim Wechsel von Shift OS 7.0 L auf 6.2 G sehe ich das Problem nicht unbedingt bei Shift, sonderen generell daran, dass das eine Android 15 und das andere Android 14 ist.

@Crazyphoner vielleicht kann Dir der Support helfen, das Smartphone auf 6.2 G zu bringen, evtl. einschicken und mit Einwurf kleiner Münzen? Das Entsperren des Phones, wenn es mal unbrauchbar ist, kostet auch nicht soviel, wenn ich den Eintragen im Forum glauben schenke (€ 20,--?). Ich habe den Eindruck gewonnen, dass alle hier sehr hilfsbereit sind ...

Mit 6.2 G funktioniert das Shiftphone 8.1 für mich einwandfrei. (Fast) alles, was ich brauche und ständig nutze, funktioniert. Einzig WLAN Anrufe (VoWiFI) geht noch nicht, das liegt aber eher an meinem Betreiber, als an Shift, aber auch dafür habe ich einen workaround.
 
Die Zertifizierung wurde erfolgreich durchlaufen - Das Shift Software Team wartet aber noch auf die finale Freigabe bevor sie es als OTA bereitstellen ,daher würde ich sagen - Es ist eindeutig G. die da "bremsen"
Aber krass, wie lange, obwohl eigentlich schon alles durchgelaufen ist, noch gewartet werden muss, bis "der finale Haken" kommt.