Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meines Wissens nach kann man nur in ShiftOS - L bisher die Statusleiste bearbeiten und auch einstellen ,welche Symbole in der Statusleiste angezeigt werden sollen.
In der G - Version geht das bisher nicht ,da das wohl kein standard Feature bei Android ist.
The weird thing about this is also, that your fastboot version claims it is: version-bootloader:5.0.20221224, whereas after flashing ShiftOS 7 it should be 20250528.
So it seems that flashing does not really flash anything at all.
Without EDL/QFIL this seems to be a bit hard to work on but...
Wobei da ja durchaus ne Möglichkeit besteht es zu verbessern wenn man mit Shift sich austauscht.
Paar Vorschläge haben wir ja schon gesammelt.
Eingebaute Firewall war aber schon schick, da lässt sich einiges an ungewollten Verbindungen entschärfen.
...sie sieht durchaus schlecht aus: Ein nicht ganz so datenschutzfreundliches OS, das man nur teilweise datenschutzfreundlich anpassen kann (SHiftOS-l) oder ein datenschutzfreundliches, aber total unsicheres OS (/e/OS). Ein eigentlich sicheres, weil GSI kein Bootloader-Lock-möglich, somit...
I've not tried that one. Thanks for the tip. Just tested it. It installs without errors, but after a reboot, my phone returns to this fast boot mode boot screen.
Did you also try to use the ShiftOS-L 7 Fastboot package?
https://downloads.shiftphones.com/public/SHIFT6mq/release-light/SHIFT6MQ.SOS.7.0.L.20250612/SHIFT6MQ.SOS.7.0.L-RELEASE-LIGHT-20250612-FASTBOOT.tar.gz
This one contains a full super image, which is flashable via Bootloader, as it does...
Danke für die ausführliche Anleitung!
(Mit so einer Anleitung kann ich auch etwas anfangen...)
Ich muss mich jetzt erstmal um mein anderes Leben - außerhalb von ShifOS - kümmern.
Zudem will ich sehen, ob von amartinez im anderen Thread noch was zu den Fehlermeldungen kommt.
Je nach dem ...
...in die Recovery mit gewechselten Boot-Slot gestartet sein.
In der Recovery „Apply update“ auswählen.
Dort dann „Apply from ADB“ auswählen.
adb -d sideload SHIFTPHONE_8.SOS.7.0.L-RELEASE-LIGHT-20250612-OTA.zip
Es kommt eine Aufforderung zum Neustart. Diese akzeptieren.
Ins ShiftOS-l starten.
Und wenn ich von ShiftOS G zu L wechseln will, reicht es dann nur den letzten Schritt auszuführen? Also:
adb -d sideload SHIFTPHONE_8.SOS.7.0.L-RELEASE-LIGHT-20250612-OTA.zip
(in das Recovery komme ich ja auch direkt vom fastboot menu).
...(SHIFT SHIFTphone 8)
- Target OS
- `ShiftOS - G / L`
### Settings
```
{"wipe":true,"shiftos_type":"shiftos_l_7"}
```
### Log
```
info: Welcome to the UBports Installer version 0.11.2!
verbose: Running on: ManjaroLinux 25.0.6 Zetar linux 6.15.7-1-MANJARO x64 rolling NodeJS v22.17.0...
Ich glaube tatsächlich, dass das Installieren über die Recovery einfacher ist (so habe ich es von iodéGSI auf ShiftOS-l gemacht): https://forum.shiftphones.com/threads/custom-rom-recovery-root-und-co-furs-shiftphone-8.5424/page-2#post-59304 (Anleitung ist für OS-G, für OS-l funktioniert es aber...
...(SHIFT SHIFTphone 8)
- Target OS
- `ShiftOS - G / L`
### Settings
```
{"wipe":true,"shiftos_type":"shiftos_l_7"}
```
### Log
```
info: Welcome to the UBports Installer version 0.11.2!
verbose: Running on: ManjaroLinux 25.0.6 Zetar linux 6.15.7-1-MANJARO x64 rolling NodeJS v22.17.0...
@amartinz Schon einen Ausblick, welche Bugs behoben und welche Features eingefügt wurden: https://forum.shiftphones.com/threads/sammlung-von-bug-meldungen-shiftos-l-7.5842/#post-62571
Hallo,
habe endlich mein s8 bekommen, toll.
Nicht so toll: G Version ist neuer als L Version, also keine einfach Installation *seufz*.
Also:
uBports installiert (das war schon nen Krampf, aber gut hat nicht in erster Linie was mit Shift zu tun.)
Entwickler Mode, check.
OEM Unlocking, check...
Unter Android kann eine SD-Karte als "adoptable" Speicher formatiertet werden und so der interne Speicher erweitert werden, siehe [1].
Das ist toll. Nicht so toll ist, dass die Daten auf der SD-Karte bei irreparablen Schäden des Smartphone verloren sind. Denn die SD-Karte wird verschlüsselt...
Nur noch mal zur Klarstellung, ich kann mich mit aktiviertem WPA2/WPA3 Mode mit meinem WLAN verbinden aber nur wenn ich es manuell hinzufüge und die Verschlüsselung auch manuell einstelle, lediglich das Autosetup Scan eines QR Codes (von einem andern android Gerät oder der FRITZ!OS WebGUI) oder...
Ich hab es mit meiner UDM SE ausprobiert.
WPA2/WPA3 und "pures" WPA3 funktionieren mit meinem SP8 mit ShiftOS 6.2G.
Die WLAN Treiber von ShiftOS 6 und 7 sind übrigens identisch.
Mit Android 16 bekommen die ganzen Vendorsachen (Treiber, HAL, etc) ein riesen Upgrade.
Die sind Stand-Jetzt auf...
...Und da kann ich bestätigen, dass das Wechseln von einem älteren CustomOS auf das neuere ShiftOS-l auf jeden Fall funktioniert. Wie das mit dem neueren OS-G auf das ältere OS-l aussieht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber amartinz meinte ja, dass es geht.
Hallo ,
vielleicht bringt dich dieser Beitrag weiter
ansonsten findest du bestimmt in folgendem Thread weitere Antworten.
https://forum.shiftphones.com/threads/shiftphone-8-shiftos-6-2-g.5936/
Hallo,
habe vor kurzem das neue 8.1 erhalten und SHIFT OS -L installiert. Das hat auch anstandslos geklappt. Heute wollte ich zurück wechseln zu Shift OS -G, da man unter L keine Kontakte von der SIM-karte importieren kann. Leider scheitert die installation beim Neustart mit der Meldung: Kann...
Unter 6.2-G funktioniert das sehr unzuverlässig. Unter 7.0-L noch gar nicht. Liegt unter anderem an Problemen mit dem Display/Touch-Treiber, ist aber in Arbeit.
...war schon bewusst, dass ich mich darauf einstellen muss, dass es hier und da noch hakt, aber so grundlegende Dinge wie die Datenübernahme sollten funktionieren...
Wie hoch ist die Chance, dass es mit einer älteren ShiftOS Version funktioniert und kann ich überhaupt eine ältere Version...
Bei meiner 5530 Fiber konnte ich bisher keine Probleme feststellen.
Ich habe zwar seit längerem Shift OS - L auf meinem 8.0 aber ich hatte auch zuvor mit ShiftOS - G keine WLAN Probleme.
Naja G. verwendet ja auch nicht ShiftOS 😉
Es muss ja jedes Feature so implementiert werden ,dass das OS die Zertifizierung besteht.
Also all zu einfach stell ich mir das alles nicht vor. 😅
...oder Touch „Factory reset“.
Beim OS-l fürs 6mq oder phone 8.x ist es auch relativ einfach ein Backup zu übertragen, wenn bereits ShiftOS-l 7.0 auf dem zu sichernden Smartphone installiert ist (oder einfach installierbar ist (also, wenn man auf dem zu sichernden Smartphone bereits OS-l 5.1...
...- SP8.1: DEVICE STATE - locked (in grün)
Jetzt wieders in OS-L starten
Entwickleroptionen freischalten
OEM-Entsperrung und USB-Debugging deaktivieren
Einstellungen -> Über das Telefon -> ShiftOS-Version: 7.0 L (otter)
Einstellungen -> System -> Systemupdates -> ShiftOS 7.0 L Android 15
Grüsse
Hallo,
nach ~6 sehr unsmarten Jahren mit einem ollen Nokia, habe ich seit heute das Shiftphone.
Mein erster Versuch mit dem Installieren von OS-L vom internen Speicher als auch von der Speicherkarte wurden mit Fehler abgebrochen.
Danach hat es mit der Fastboot-Anleitung geklappt. Da ich nicht...
...https://play.google.com/store/apps/details?id=com.marc.files, https://play.google.com/store/apps/details?id=com.folderv.gofiles) aufgerufen werden. ShiftOS-l 7.0 kann das, weil AOSP das vom Ding her immer noch kann (wird nur von Google verboten (Stichwort Zertifizierung)).
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.