2 eSIM gleichzeitig mit 2 eSIM Adaptern?

wushel

Member
Original poster
7 August 2025
9
Hallo,
ist es möglich, wenn ich in jeden Steckplatz einen "eSIM Adapter" stecke, zwei eSIM gleichzeitig aktiv zu haben?
Viele Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Dazu sollten keine zwei eSIM-Module nötig sein. Auf einem Modul lassen sich ja mehrere eSIM-Profile speichern und zwei davon sollten auch gleichzeitig aktivierbar sein*.

*Sofern nicht noch eine normale SIM in Betrieb ist. Dann wäre wohl nur eine aktivierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, also im 8er lassen sich nicht zwei gleichzeitig aktivieren. Daher die Frage, ob es mit einem zweiten Adapter geht. Da ich nur einen habe wollte ich das vor dem Kauf eines zweiten wissen.
 
Das interessiert mich nun auch. Kannst Du dazu was sagen, @amartinz? Wenn mit Eurem eSIM-Modul tatsächlich nur ein einziges Profil aktiv sein kann, dann wäre das eine etwas unzeitgemäße Einschränkung und es stellt sich mir die Frage, ob Ihr das eventuell softwareseitig beheben könnt. Seit Android 13 sollten mehrere gleichzeitig aktive eSIM-Profile ja eigentlich per MEP möglich sein, sofern vom Carrier erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auf dem eSim Modul anfangs auch kurzzeitig zwei Profile als ich den Anbieter gewechselt habe. Ich konnte zwischen den Profilen wechseln aber gleichzeitig aktiv ging nicht.
Das war für mich aber logisch ,da das eSim Modul ja unterm Strich nichts anderes als eine SIM Karte ist ,auf die man halt mehrere Profile speichern kann ,aber ein SimSlot halt nicht mehrere Simkarten gleichzeitig verarbeiten kann.
Ein parallel Betrieb ist da ,nach meinem Verständnis nach , nur mit der Nutzung beider SimSlots (auch mit zwei eSim Modulen) möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Shop lässt sich die E-Simkarte, soweit ich sehe, ohnehin nicht bestellen. Von daher durften zwei Karten nicht in Betracht kommen.
 
wie begründet ist die Vermutung, dass es funktioniert? Würde mich über eine offizielle Aussage dazu freuen.
 
"Mit dieser Funktion können Geräte Dual-SIM mit einem einzelnen eSIM-Chip unterstützen, der mehrere SIM-Profile haben und gleichzeitig eine Verbindung zu zwei verschiedenen Mobilfunkanbietern herstellen kann"

Das ist für mich die Schlüsselaussage ,die den Unterschied beschreibt.

Für mich bezieht sich das auf Geräte mit einem festverbauten eSim Chip. Die so etwas aber dann verarbeiten können. (Bei Samsung z. B. erst seit dem S24 & Z Flip 6 oder bei den G... Pixel seit dem Pixel 7)

Während beim eSim Modul ein "normaler" SimSlot genutzt wird und dieser kann nicht gleichzeitig eine Verbindung zu zwei Anbietern/Profilen herstellen.

Vereinfacht ( laienhaft ) und sicher nicht fachmännisch gesagt ;

Ein Dual Sim fähiger ,fest verbauter eSim Chip verfügt über zwei "Kommunikations-Kanäle" und kann somit zwei Profile gleichzeitig verarbeiten

Das Shift 8 ist Dual Sim fähig durch zwei SimSlots mit jeweils einem "Kommunikations-Kanal " ,somit kann pro Slot nur eine Karte/ein Profil verarbeiten werden.
Beide Slots können aber gleichzeitig im "Dual Mode" genutzt werden ,was sowohl mit zwei eSim Modulen ,wie auch mit zwei normalen Simkarten oder mit einer normalen und einem eSim Modul gemacht werden kann.


Ich hoffe es ist verständlich ,wie ich das vermute/einschätze.
Aber Alex (amartinz) kann das sicherlich fachmännisch korrekt erklären und/oder mich gerne korrigieren. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Nich ganz das Thema aber vielleicht ein Indiz ,dass das eSim Modul mit einem Profil letztlich wie eine "normale" SIM-Karte erkannt wird.

Meine Shift 8 eSim funktioniert auch in einem 12 Jahre alten (nicht eSim fähigen) iPhone 4s 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Nich ganz das Thema aber vielleicht ein Indiz ,dass das eSim Modul mit einem Profil letztlich wie eine "normale" SIM-Karte erkannt wird.

Meine Shift 8 eSim funktioniert auch in einem 12 Jahre alten (nicht eSim fähigen) iPhone 4s 😅

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Ob der programmierbare UICC tatsächlich "embedded", also auf dem Board fest verlötet ist, oder auf ner einsteckbaren Karte sitzt, ist erstmal egal -- der funktioniert deswegen nicht grundsätzlich anders. Entscheidend ist die Provisionierung und das Profil-Management -- beides kann das 4S nicht. Du kannst also über das 4S kein eSIM-Profil auf die Karte laden und Du könntest auch nicht auf dem 4S zwischen mehreren Profilen hin- und herschalten oder Profile löschen. Das in einem anderen Gerät gelandene und aktiv gesetzte Profl wird aber immer funktionieren. Du könntest theoretisch auch den Chip aus nem neueren iPhone auslöten und ins 4S anstelle des SIM-Slots dengeln, und das würde prinzipiell ebenso funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Das Shift 8 ist Dual Sim fähig durch zwei SimSlots mit jeweils einem "Kommunikations-Kanal " ,somit kann pro Slot nur eine Karte/ein Profil verarbeiten werden.
Beide Slots können aber gleichzeitig im "Dual Mode" genutzt werden ,was sowohl mit zwei eSim Modulen ,wie auch mit zwei normalen Simkarten oder mit einer normalen und einem eSim Modul gemacht werden kann.
Wenn das so stimmt, hilft mir das ja schon.

Aber dann ganz praktische Fragen:
- Kann ich dann bestimmen, auf welchem eSIM Modul ein bestimmtes Profil nun aktiviert werden soll (habe zb aktuell 4 eSIM Profile installiert, die in unterschiedlichen Situationen auch aktiviert werden)?
- Auf welchem Modul das Profil gespeichert werden soll, wenn ich eine neue eSIM installiere?

Einfach nur das esim Modul "bespielen", sodass ich das eine geladene Profil im Slot dann verwenden kann und das andere eSIM Modul wie bisher im phone zwischen verschiedenen Profilen wechseln lassen ist nicht das, was ich mir vorstelle...
 
Wenn das so stimmt, hilft mir das ja schon.

Aber dann ganz praktische Fragen:
- Kann ich dann bestimmen, auf welchem eSIM Modul ein bestimmtes Profil nun aktiviert werden soll (habe zb aktuell 4 eSIM Profile installiert, die in unterschiedlichen Situationen auch aktiviert werden)?
- Auf welchem Modul das Profil gespeichert werden soll, wenn ich eine neue eSIM installiere?

Einfach nur das esim Modul "bespielen", sodass ich das eine geladene Profil im Slot dann verwenden kann und das andere eSIM Modul wie bisher im phone zwischen verschiedenen Profilen wechseln lassen ist nicht das, was ich mir vorstelle...

Die Frage schwirrt mir seit heut Nacht auch im Kopf herum und ich würde es am liebsten einfach testen ,habe aber weder ein zweites eSim Modul noch ein zweites Profil.

Für eine verlässliche Antwort ,werden wir da aber auf jeden Fall @bharder oder @amartinz brauchen.

Ich bin in meinen Gedanken zu dem Entschluss gekommen ,dass es aber möglich sein müsste ,in jedem Slot zwischen den Profilen zu wechseln und zu entscheiden auf welchem Slot dann ein Profil hinzugefefügt werden soll oder welches Profil dort aktiv sein soll.
Da du ja jeden Slot dann separat in den Einstellungen aufgeführt bekommst.

Also die Option "eSim hinzufügen " dürfte dann in den Einstellungen bei jedem der beiden Slots verfügbar sein ,da jeder Slot (für sich) erkennt ,dass da ein eSim Modul drin steckt und die bereits gespeicherten Profile sollten somit ebenfalls dort aufgelistet werden und auswählbar sein.

(ABER : Wie gesagt ,leider kann ich es nicht selbst in der Praxis testen und das sind nur die Ergebnisse ,der Gedanken ,wie ich die Thematik einschätze)

Du kannst also über das 4S kein eSIM-Profil auf die Karte laden und Du könntest auch nicht auf dem 4S zwischen mehreren Profilen hin- und herschalten oder Profile löschen.
Ja genau ,so hab ich mir das dann ebenfalls gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet: