4G/5G/auto/Hybrid/only/standalone ... und der Akkuverbrauch

Ah OK. Bei mir ein ähnliches Bild, trotz abgedunkeltem AOD und ausgeblendet ist es auch, weil der Näherungssensor die aktive Zeit durch den Wecker davor gestellt ganz abdunkelt. Ein NoGo für jeden AOD-Nutzer. Meine Frau braucht bei Ihrem Smartphone gerade 4% in der ganzen Nacht.
Ich hoffe auf gravierende Nachbesserung von Shift. So benutzt es Niemand, was die Funktion obsolet macht.
 
Naja, ich denke das wird nichts mehr. Das AOD Problem besteht ja nicht erst seit gestern, Das hat wohl irgendwas mit Patentrechten zu tun. Das bekommen andere Smartphone Hersteller auch nicht in den Griff. Soll wohl ein Alleinstellungsmerkmal vom ich weiss nicht mehr welchem Smartphone Hersteller bleiben, ähnlich wie bei dem Smart-TV Hersteller mit der Farblichtumrandung.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wofür braucht man/ihr AOD?"

Ich habe gern die Zeit im Auge, wenn ich vorrangig nachts wach werde und wissen will, wie lange ich noch schlafen kann, bevor ich 4:30 Uhr aufstehen muss. Dafür habe ich mir zZ nen Wecker geliehen. Die dezent abgedunkelte Zeit ist einfach diskret (, wenn man, also ich, nachts kurz wach wird. AOD - bisher eines der Kriterien beim Kauf an ein Smartphone.
ZZ muss ich es halt anders händeln.
Desweiteren ziehe ich am Tage gern das Phone aus der Tasche, um die Zeit zu erfahren, ohne gleich Alles zu entsperren und zu aktivieren, um nach dem Blick auf die Zeit wieder zu deaktivieren.
So bin ich es gewohnt, liebe für Möglichkeit des AOD und hätte es halt gern.
Es funktioniert ja auch, aber nicht mit diesem horrenden Verbrauch an Energie für ein Fitzelchen an dezent leuchtenden LED's, wobei der Rest des BS dunkel ist - eigentlich.! 🤥
 
Man kann auch einfach auf den Bildschirm tippen (Tap-to-Lock). Bei mir ist beim Schlafen mein Smartphone möglichst weit entfernt.
 
  • Like
Reaktionen: Charly
Was ich jetzt vielleicht auch mal überprüfen möchte, ist auf "Nur 5G" zu schalten. Ich kann es ja erstmal mit der Vodafone Karte testen und dann auch mal mit der Telekom Karte. 5G soll ja stromsparend sein, wobei das wohl nur für die "SA"-Version gilt. Ich fürchte aber, dass es dann zu viele Empfangslöcher gibt.
 
Ich hebe nur EIN Augenlid ein wenig
(mit AOD in der Nacht)
... so war ich es mal gewohnt und fand's einfach klasse.
(Wer will im Halbschlaf nen Power-Button finden und auch nur einen Finger heben aus der schönen warmen Decke, in die ich eingekuschelt bin 😶‍🌫️)
😁
Wen ich Nachts aufwache, gehe ich aufs Klo und lege mich dann wieder ins Bett ohne auf die Uhr zu schauen. Denn ich will nicht wissen, wie lange ich noch schlafen kann.
Aber jedem das Seine.

Auch unter Tags muss ich nicht automatisch die Uhrzeit auf dem Display permanent haben. Dafür habe ich eine Armbanduhr. Gibt es sonst noch wichtige Gründe, warum ich das Handydisplay Always-on haben möchte?

Wird hier aber OT.

Danke.
 
Dein Feedback wäre sehr interessant.
Ich bin gespannt, was Du dann sagst.
Also den Versuch habe ich ziemlich schnell abgebrochen. Ich habe bewusst auf meine Telekom SIM umgeschaltet, aber die Empfangslücken sind einfach zu groß. So wollte ich auf dem Weg zur Arbeit Internetradio hören, aber schon nach ein paar Metern Fahrt wurde "kein Empfang" angezeigt. Mit Vodafone habe ich es dann gar nicht erst versucht ;)
 
Dafür habe ich eine Armbanduhr.
Ich nicht;) Warum noch eine Armbanduhr wenn ich doch schon eine Uhr den ganzen Tag rumtrage :unsure:? Deinen Arm musst du auch erstmal anheben und drehen um die Zeit zu sehen. Also, keep smile und jedem das seine. Ach so, da mein Smarty sowieso am Tisch liegt brauche ich nur (ohne das Phone zu bewegen) einen Blick aufs Display werfen und habe alle Infos die ich brauche.
 
Na ja, wen jede Bewegung zu viel wird, dann braucht man natürlich solch ein permanentes Display. Aber dann darf man sich auch nicht aufregen, wen der Stromverbrauch steigt.
 
  • Wow
Reaktionen: NoG....eFan
AOD: Wenn der Stromverbrauch EXORBITANT hoch ist für eine Funktion, die vorhanden ist und man auch gern nutzen möchte, sollte es möglich sein, Dies hier zu äußern.
Hier wird ja nicht nur die Zeit, sondern auch Benachrichtigs-Symbole eingeblendet.
Bleibt tolerant und cool.
Jedem das Seine.
((selbstverständlich ist auch ein Leben ohne AOD, Kaffee, Sex und ohne 5G möglich))
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment bin ich mit dem Akkuverbrauch recht zufrieden, zusätzlich zu der Einstellung "4G" habe ich auch meinen Schrittzähler gelöscht, hatte den eh kaum genutzt. Auch wenn dieser laut Beschreibung den Akku eigentlich nicht belasten soll, tat er es wohl doch.
Trotzdem hoffe ich, dass entweder mit einem Update sich die Akkulaufzeit nochmals verbessert oder es irgendwann mal einen leistungsstärkeren Akku gibt. Das ist ja das Schöne an unserem Shiftphone, dass der Akku austauschbar ist :)
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
AOD: Wenn der Stromverbrauch EXORBITANT hoch ist für eine Funktion, die vorhanden ist und man auch gern nutzen möchte, sollte es möglich sein, Dies hier zu äußern.
Hier wird ja nicht nur die Zeit, sondern auch Benachrichtigs-Symbole eingeblendet.
Bleibt tolerant und cool.
Jedem das Seine.
((selbstverständlich ist auch ein Leben ohne AOD, Kaffee, Sex und ohne 5G möglich))
Ich bin tolerant und habe keinen persönlich angegriffen. Ich wollte nur wissen, wofür ihr das benötigt. Ich kannte diese Funktion bis jetzt noch gar nicht.

Und ich muss sagen, mit den bisherigen Antworten, verstehe ich es immer noch nicht, wofür das wirklich sinnvoll sein soll. Ich habe auch geschrieben, jedem das Seine. ;)
 
Mein Eindruck war, dass 5G statt 4G über Nacht weniger Akku gezogen hat. War jetzt aber auch kein sauberer Test mit exakten Werten (E-Netz)
 
Nein, macht aber Sinn. Gilt für jedes Smartphone. Wäre überraschend, wenn es für das Shiftphone nicht gelten würde.
 
Neuigkeiten zum Akkuverbrauch.
Der Nova Launcher wird ja (wahrscheinlich) eingestellt. Da ich den auch benutz(t)e, habe ich mir als Alternative den Smart Launcher installiert und nutze diesen aktuell. Und was soll ich sagen, seit ich diesen Launcher benutze hat sich die Akkulaufzeit deutlich verbessert.
So brauchte ich am Samstag gar nicht aufzuladen und aktuell habe ich noch 46%, nach letzter Aufladung gestern morgen gegen 9.00 Uhr. Mein Nutzungsverhalten war normal, wie sonst auch. Ansonsten nach wie vor 5G abgeschaltet und nachts im Flugzeugmodus.