Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe ein neues 5me gekauft und mich am Anfang für die G Version entschieden. Die Google Sachen nerven mich aber ziemlich. Wie kann ich denn von der G auf die L Version wechseln? Wenn ich es auf Werkseinstellungen zurücksetze lande ich trotzdem wieder bei der G Version...
MediaTek Geräte können mit dem sogenannten "SP Flash Tool" geflasht werden, auch wenn das Gerät selbst scheinbar nichtmehr starten will.
Meist wird mit dem Tool ein Downgrade durchgeführt (falls man eine neuere Systemaktualisierung installiert hat aber die ältere installieren will, zb das neueste ShiftOS-L installiert aber auf ShiftOS-G zurückmöchte) aber es ist auch möglich ein kaputtes System wiederherzustellen.
Das Flashtool selbst wird leider nicht offiziell von MediaTek bereitgestellt, deswegen muss man es von anderen Quellen beziehen (zum Beispiel AndroidMTK.com) und ist für Windows und Linux verfügbar.
Ich selbst nutze Linux, aber das Programm verhält sich auf Windows sowie Linux komplett gleich.
Es ist nur ggf notwendig für Windows Treiber zu installieren, welche ich hier anhänge.
-----
Gerät vom PC abstecken und ausschalten
Datei am PC herunterladen und entpacken
Flashtool starten und die Scatter-Datei vom zuvor extrahierten Flashtool Package aus Schritt 2 auswählen
z.B.: MT6797_Android_scatter.txt
Auf den "Download only" Dropdown drücken und "Firmware Upgrade" auswählen (niemals "Format All + Download"!)
"Download" drücken
Das Gerät am PC anstecken und abwarten, bis alles abgeschlossen wurde
Das Gerät vom PC abstecken und starten
Verifizieren, dass das Update installiert wurde
Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung
Bei "System-Informationen" sollte der erwartete Wert des zu installierenden Flashtool Paketes stehen
Wichtige Daten sichern (falls möglich), da das Gerät komplett formatiert wird.
Das Gerät, welches geflasht werden soll zu mindestens 25% aufladen. Generell je mehr desto besser.
Es ist auch möglich ohne Akku zu flashen, das kann aber Probleme mit sich ziehen, zb wenn während dem Preloader Flash Vorgang das Gerät ausgeht und somit Flashtool nichtmehr funktioniert)
Ein USB Kabel bereithalten, mit welchem das Gerät an den PC (Windows oder Linux) angesteckt werden kann
Das Gerät vom PC abstecken (falls angesteckt) und ausschalten
Das zu installierende Flashtool Package herunterladen und entpacken
Anwendung
Zuerst das Flashtool öffnen:
Windows: Doppelklick auf flash_tool.exe
Linux: flash_tool und flash_tool.sh erlauben ausgeführt zu werden (chmod +x) und flash_tool.sh öffnen
Falls man im Welcome Screen ist, auf den Download Tab drücken: Anhang anzeigen 661
Danach muss die "Scatter Datei" ausgewählt werden.
Dazu geht man bei "Scatter-loading File" ganz rechts auf "choose" und wählt "MT6797_Android_scatter.txt" aus, welches sich im Flashtool Package befindet (wurde in Vorbereitung entpackt).
Danach überprüft es die Dateien auf Richtigkeit und zeigt alle Partitionen und Dateien an, welche geflasht werden. Anhang anzeigen 662
Unter "Scatter-loading File" befindet sich eine Dropdown Auswahl, welche "Download Only" anzeigt.
Diese wird ausgewählt und auf "Firmware Upgrade" umgeschalten.
Ja NICHT "Format All + Download" nehmen, da es Partitionen löscht, welche kritisch für die Funktion des Gerätes sind! Anhang anzeigen 663
Jetzt ist alles startbereit und es kann auf "Download" gedrückt werden.
Die Anwendung sucht jetzt nach einem Gerät im Preloader Modus, welcher ca 2 Sekunden beim Einschalten des Gerätes aktiv ist.
Da noch kein Gerät verbunden ist, passiert jetzt erstmal nichts und das Programm wartet.
Es sollte alles so aussehen: Anhang anzeigen 664
Das ausgeschaltete Gerät jetzt einfach an den PC anstecken und das Programm erkennt es und startet den Flashvorgang. Anhang anzeigen 665
Abwarten, bis alles erledigt ist und das Gerät einfach in Ruhe lassen.
Nichts abstecken, nicht schütteln, nicht jonglieren.
"system_a" dauert übrigens am längsten, der Rest geht rasend schnell und sobald "system_a" geschafft ist, ist es fast fertig.
Wenn alles fertig geflasht ist, lässt uns dies das Programm wissen und es erscheint ein Dialog mit einem weißen Haken, umrahmt von einem grünen Kreis: Anhang anzeigen 666
Das Gerät nun abstecken, den Dialog schließen und ggf. auch das Programm, falls nicht mehr benötigt.
Danach das Gerät wie gewohnt einschalten und wir sind fertig.
Falls Windows genutzt wird, keine extra Treiber installiert wurden und bei Durchführung der Anleitung ein Fehler auftritt, bitte versuchen die Treiber für Windows zu installieren, welche hier unterhalb angehängt sind.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Puh, ich verstehe allerdings maximal die Hälfte davon Ich fürchte, ich werde doch bei der G-Version bleiben müssen. Für die L-Version fehlt mir einfach das technische Verständnis...
Ich hab auch wenig technisches Verständnis und es hat geklappt. Einfach an die Anleitung halten, auch wenn man nicht immer genau weiß, was man tut. ;-)
Hallo,
danke für die detaillierte Anleitung
Allerdings finde ich "MT6797_Android_scatter.txt " irgendwie nicht- aber vllt habe ich auch einfach nur den Überblick verloren?
"welches sich im Flashtool Package befindet (wurde in Vorbereitung entpackt). " Eigentlich habe ich das Flashtool Package entpackt, so dachte ich zumindest. Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG
Danke ^^
Mal schauen, ob ich damit was anfangen kann. (Bin mir da leider allgemein sehr unsicher und wenn dann etwas nicht so funktioniert wie in der Anleitung beschrieben...)
Das Restore Package herunterladen, entpacken und darin befindet sich diese MT6797_Android_scatter.txt
Hab leider gerade Feierabend gemacht, hab aber mal probehalber das SHIFT5ME Restore Package auf mein Handy heruntergeladen, extrahiert und einen Screenshot gemacht zur Visualisierung
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.