Mit Blick auf die im Wesentlichen kritischen Beiträge in dieser Rubrik, allerdings alle von Menschen, die vermutlich das Konzept überzeugt und die bei längerem Bestellvorlauf bisher Geduld bewiesen und einen langen Atem gezeigt haben war ich bis eben fast geneigt zu glauben, dass sich "Shifts Nachhaltigkeit" auch auf die weitestgehende Ignoranz dieser Beiträge bezieht. Schön, dass ich jetzt eines Besseren belehrt wurde!
- Bis Ende Mai: Rund 40 % der vorbestellten SHIFTphone 8.1 sollen in Falkenberg eintreffen und bis Anfang Juni an euch versendet werden.
- Bis Mitte Juli: Weitere 3.000 Geräte folgen.
- Ab August: Die restlichen 20 % werden ausgeliefert.
Allerdings beantwortet mir auch ein drohender Blackout in Hangzhou nicht die berechtigte Frage nach dem konkreten Stand der Auslieferung. Sind die Geräte, die Falkenberg im April verlassen haben in den 40%, die bis Anfang Juni versendet werden sollen enthalten, wo stecken in den Absichtserklärungen die 2000 8ter, die schon in 2024 ausgeliefert wurden. Wenn man wie ich Ende Dez. 23 noch knapp unter den ersten 3300 Bsteller*innen war lassen sich meine aktuellen 49 Blöcke bei normaler Wartezeit weiterhin nicht ansatzweise erklären und in eine fassbare Perspektive verwandeln noch ergibt sich für mich ein nachvollziehbarer Auslieferungsstand. Sagt doch einfach, wieviel schon ausgeliefert wurde, erst dann kann vermutlich die zitierte Absichtserklärung (hoffentlich) Gestalt annehmen, ansonsten behalten die erwartbaren und erwähnten Unwegsamkeiten ja ein ähnliches Gewicht und dabei ist noch gar nicht mitbedacht, was Trump und Merz nch alles auslösen könnten, sorry.