Bildschirm auf Gerät übertragen - Nur farbige Streifen / USB-C auf HDMI kein Signal

noclue

Member
Original poster
10 Januar 2019
16
Hallo,

ich versuche seit einiger Zeit das Display meines Shiftphone 8.0 auf einen LG-TV oder das Display meines Acer-Labtops zu spiegeln.
Ich verwende dazu die "Bildschirm auf Gerät übertragen"-Funktion. Bildschirm übertragen.jpgLeider sehe ich jedoch nur farbige Streifen.
Kann mir jemand sagen, was das Problem sein könnte?
Ich habe es beim LG-TV auch schon mit einem USB-C to HDMI-Kabel (4K 60Hz HDCP2.2) versucht. Das Shiftphone schaltet dabei zwar den Ton aus, was mich vermuten lässt, dass der LG-TV erkannt wird, jedoch erhält der LG-TV kein Signal, wenn ich als Quelle den HDMI-Eingang angebe. Hat dazu jemand eine Idee?
Viele Grüße
noclue
 
Heute mit meiner Frau einen ...Clip sehen wollen. Nach der Installation der manuellen 6.2G beim 8.1 ging es mit dem Siegeln. Sowohl am TV "Samsung H6600", als auch beim FireTVMax.
Heute wieder grüne Streifen. Sowohl über TV, als auch über den Amazon-Stick.
Lediglich der externe ShiftHub über HDMI ging.
K.A., was nun schon wieder los ist. Es ging vorher und es gab kein weiteres Update, was ich eingespielt oder verändert habe.
Also bis auf den ShiftHub gibt es nun schon wieder GRÜNE STREIFEN. 😡
Sehr ärgerlich (wenn auch nicht fundamental)
 
Ich habe es nun nochmals etwas ausgiebiger getestet und mit ShiftOS 7.0 L klappt das kabellose Streamen auf unseren Panasonic TV in allen Bereichen einwandfrei. Bild und Ton werden tadellos auf dem TV wiedergegeben.

Wie es mit einer Kabelverbindung aussieht ,kann ich derzeit nicht prüfen.

EDIT : Kabelverbindung funktioniert ebenfalls tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dasselbe Problem mit meinem Panasonic. Muss am Shiftphone8.1 liegen, denn vorher ging es mit meinem Fairphone3 tadellos.
 

Anhänge

  • Panasonic.jpg
    Panasonic.jpg
    10,3 MB · Aufrufe: 9
Ich habe das gerade mit meinem Medion Android TV ausprobiert (drahtlose Bildschirmübertragung) --> ohne Probleme, keine grünen Streifen.

Ich hab noch einen Panasonic und einen Samsung TV im Haus, ich werds bei denen später auch probieren und dann berichten ...

Shiftphone 8.1 mit Shift-OS 6.2 G
 
Ich glaube mein CalyxOS kann das nicht, aber ich habe diese Entwickleroption gefunden. Hat das was mit Bildübertragung zu tun? Hilft euch das bei Wireless?
 

Anhänge

  • Screenshot_20251030-203144.png
    Screenshot_20251030-203144.png
    51,7 KB · Aufrufe: 6
Das bringt die Internetsuche zu dieser Einstellung/Option. (Was genau dieses Miracast ist ,habe ich aber noch nicht recheriert)

"Die Einstellung „Zertifizierung für kabellose Übertragung“ auf Android-Geräten dient dazu, die Verbindung zu Geräten wie einem Fahrzeug oder einem Fernseher über kabellose Technologien wie Miracast oder Android Auto Wireless zu ermöglichen und zu sichern.
Diese Funktion ist besonders relevant, wenn ein Gerät, wie beispielsweise ein Smartphone, mit einem Fahrzeug über kabellose Übertragung verbunden werden soll, um Funktionen wie Android Auto zu nutzen.
Um diese Funktion zu aktivieren, muss zunächst der Entwicklermodus aktiviert werden, indem man mehrmals auf die Buildnummer in den Einstellungen des Geräts tippt.
Danach kann unter „Entwickleroptionen“ die Option „Zertifizierung für kabellose Übertragung“ aktiviert werden.
Sobald diese Einstellung aktiviert ist, kann die kabellose Verbindung über Funktionen wie „Smart View“ oder „Bildschirmfreigabe“ hergestellt werden.
Diese Einstellung ist auch erforderlich, um die Verbindung mit einem Fernseher oder einem anderen Gerät über Miracast herzustellen, vorausgesetzt, beide Geräte unterstützen diese Technologie."


Bei mir (ShiftOS - L) ist diese Option nicht aktiviert und es funktioniert trotzdem tadellos mit dem Fernseher usw.
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike