Display übersättigt oder Kontrast zu hoch, Inhalte verschwinden

user4711

Member
Original poster
23 Oktober 2023
15
Hallo, das Shiftphone 8 Display stellt scheinbar weniger Farbraum dar, als andere Smartphones. Als Vergleich habe ich hier Shift 6mq (links) und Google Pixel 8a (rechts).
Auf den anderen Geräten sehe ich Schatten und Details, auf dem Shiftphone 8 fällt der Kontrast hart ab, sodass es dann einfach mit Schwarz oder Rot oder einer anderen Farbe übergebügelt wird. Insbesondere verschlechtert sich das Bild bei dunklerem Display, aber auch bei 100% hellem display kann ich nicht die Details sehen, die ich auf anderen Geräten sehen kann.

Von diesem Aspekt her scheint mir das Shiftphone 8 Display schlechter zu sein, als das Shift 6mq. Ist das a) generell so, habe b) ich ein beschädigtes Display erwischt, oder ist das c) ein Software-Problem, was noch behoben werden soll? Getestet habe ich mit dem aktuellen OS-G, keine geänderten Farbeinstellungen. Dunkler und Heller Modus verhalten sich gleich, es kommt auf die Bildinhalte an.

Bild 1+2: Shift 6mq (links), Shiftphone 8.1 (mitte) und Google Pixel 8a (rechts) mit ca 20% Helligkeit, beim 6mq mit weniger weil das nicht so dunkel wird
Bild 3: Helligkeitseinstellung Shiftphone 8.1
Bild 4: Shiftphone 8 Display Darstellung bei 50% Helligkeit (der Kontrast verändert sich nicht sichtbar zwischen 50% und 100% und es ist schwer den unterschied zu fotografieren)
Bild 5-7: Farben wie blau und grau verschwinden bei zunehmend dunklerem Display. Beim Shift 6mq sind die auch bei minimaler Helligkeit noch zu sehen. Beim Shiftphone 8 sind die schon bei 10% kaum noch zu erkennen. Blau wird schwarz - genauso wie der Hintergrund, grau wird dunkelrot.
 

Anhänge

  • signal-2025-08-14-091336.jpeg
    signal-2025-08-14-091336.jpeg
    724,6 KB · Aufrufe: 14
  • signal-2025-08-14-091320.jpeg
    signal-2025-08-14-091320.jpeg
    692,8 KB · Aufrufe: 14
  • signal-2025-08-14-091308.jpeg
    signal-2025-08-14-091308.jpeg
    990,2 KB · Aufrufe: 13
  • signal-2025-08-14-091308_005.jpeg
    signal-2025-08-14-091308_005.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 11
  • signal-2025-08-14-091308_002.jpeg
    signal-2025-08-14-091308_002.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 11
  • signal-2025-08-14-091308_003.jpeg
    signal-2025-08-14-091308_003.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
  • signal-2025-08-14-091308_004.jpeg
    signal-2025-08-14-091308_004.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 14
Bzgl. niedriger Helligkeit gibt es auf jeden fall einen Fehler mit dem Gamm-Abgleich. Da ist der Fix bereits im (noch nicht erschienen) ShiftOS-l 7.0 2025-08-diese Woche) enthalten. Auch im ShiftOS-G 6.3 oder 6.4 soll ein Fix enthalten sein. Ansonsten finde das Display sehr überzeugend. Kannst du entweder einen Link zum Bild 1 schicken oder Vergleichsbilder mit einem der Shift-Hintergründe (die findest du für deine anderen Phone hier), damit ich das akurat vergleichen kann.
 
Die Farbdarstellung unterscheidet sich auch aktuell noch deutlich zwischen den Bildwiederholrate. Der Black-Crush ist deutlich weniger ausgeprägt in 60Hz als in 120Hz. Unter 25% Helligkeit schlägt das Problem mit dem Gamma voll zu, auch wieder bei höheren Wiederholraten stärker.
Praktisches Testbild ist hier sowas: http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php
Ich hatte ganz am Anfang mal versucht das Display durchzumessen, aber den HTTP-Zugriff auf die Farbfelder von DisplayCAL nicht hinbekommen und aufgegeben 😅. Gegen meine auf sRGB kalibrierten Displays ist das vom SP8 auf jeden Fall zu bunt. Find ich im täglichen Gebrauch jetzt nicht dramatisch will aber auch keine Fotos auf dem Handy bearbeiten.
 
Mit ein bisschen herumprobieren bin ich jetzt bei folgenden Werten für Live-Display in OS-L gelandet:
Rot87%
Grün100%
Blau96%
Der Weißpunkt ist immer noch viel zu kalt und die Farben sind nur besser, aber noch nicht gut. Dafür bräuchte es vermutlich die Möglichkeit das Display zu profilieren und das Profil dann zu laden. Ich weiß nicht ob Android das kann.