Ich habe seit einigen Wochen mein lang ersehntes Shiftphone 8.1 im Einsatz, und obwohl ich von der Mission des Projekts total übereinstimme sowie mit Hardware und Software größtenteils zufrieden bin, kann ich wirklich nicht von einem "Lovephone" sprechen.
Ein paar der wichtigsten Themen möchte ich hier ansprechen, vielleicht weil andere Ideen dazu haben, oder nur als Feedback für Shift
- Mobilfunk im Ausland: Außerhalb Deutschlands habe ich oft Probleme. In Kroatien wählt sich das Handy oft gar nicht ein, erst nach mehrmaligem Neustart gab es mal Netz, das aber auch wieder verloren ging. Nicht reproduzierbar. In Frankreich hatte ich ebenfalls extreme Probleme - dort ließ es sich irgendwann beheben, indem ich von 5G bevorzugt auf 4G umgestellt habe. Obwohl ich in den seltenen Minuten mit Empfang auch 5G-Empfang hatte - grundsätzlich ging es also wohl. Mobilfunkanbieter ist fraenk.
- Kamera: Da bin ich wirklich am meisten enttäuscht. Ich nutze ShiftOS L7.0 (zunächst die Lineage-App und jetzt die Shift-Kameraapp) und wie ich es verstehe, haben wir dort noch nicht die "richtig gute" Kamera-App. Die Bildqualität ist trotzdem leider grade so besser als beim 6mq, und das ist kein Lob. Nachts ist alles körnig, tags wie nachts werden die Bilder so stark geglättet dass es fast nach Comic aussieht. Videos sind verwaschen. Sobald ich in den Slow Motion-Modus schalte läuft die Vorschau mit ca. 2fps und angeblich aufgezeichnete Videos werden nicht gespeichert - ohne Fehlermeldung! Die technischen Gründe, weshalb Videostabilisierung mit 4k nicht funktioniert, kann ich nachvollziehen. Bei 1080p@60fps aber nicht - wieso?! 1080p@30fps sind wirklich kein Standard bei einem Handy, das bitte mindestens 5 Jahre halten soll :/ Hier geht es denke ich auch um das Erwartungsmanagement, ich erinnere mich, dass ihr die Kamera in einem SHIFTtalk vor einiger Zeit mit der der iPhones verglichen habt. Ich hatte nie eins und werde nie eines haben - aber an deren Kameras kommt ihr leider nicht im Entferntesten heran...
- Tap to wake: Wie es üblich und in den Einstellungen beschrieben ist (und auch sinnvoll - Stichwort Hosentasche) sollte man zwei Mal tippen zum aufwecken des Handys. Bei mir wacht es konsequent beim ersten Tipp auf, so ist die Funktion für mich nicht sinnvoll nutzbar.
- Akkuanzeige: Sobald der Akkustand unter 20% sinkt, fällt die Anzeige nicht mehr linear. Wenn ich mit 10% vorher noch Stunden durchgekommen bin, halten die letzten 10% manchmal gerade 10-15min.
- Deckel an der Rückseite: Ich nutze den Bumper, aber manchmal höre ich es "im Handy" klicken - der Deckel löst sich wohl an 1-2 Clips und wird durch Druck auf den Bumper wieder eingerastet. Ich erinnere mich, dass ihr das in einem SHIFTtalk mal erwähnt hattet - wurde das nicht mehr behoben?
Ein paar positive Punkte möchte ich auch nennen, schließlich nutze ich das Phone trotz allem ganz gerne:
- Die Akkulaufzeit ist phänomenal. Ich weiß nicht, ob es am neueren Android oder am Chipsatz liegt, aber ich kann es auch bei aktiver Nutzung 2 Tage lang nutzen, sehr cool!
- Design: Diese gleichmäßigen Ränder sind einfach cool
- Der Custom Key ist sehr nett, habe die Taschenlampe draufgelegt, besser geht es nicht! (leider braucht die manchmal irritierende 2-3 Sekunden um anzugehen, aber man gewöhnt sich dran)
Ich hoffe, ihr hört dieses Feedback und könnt vielleicht noch 1-2 Sachen softwareseitig fixen. Ich habe leider viel gemischtere Gefühle als ich mir gewünscht habe, in meinem Umfeld wurde mein Warten auf das neue Shiftphone schon lange zum Running Gag und nach all der Wartezeit und Vertröstung, insb. noch mit dem Warten auf 8.1, kann mich das Phone mit dem was es ist nicht begeistern. Ich habe größten Respekt vor eurer Arbeit, und glaube nur zu gerne, dass es schwer ist, an heutige Standards der Mega-Konzern-Produkte heranzukommen - vielleicht habe ich mich einfach zu sehr drauf gefreut...
Ein paar der wichtigsten Themen möchte ich hier ansprechen, vielleicht weil andere Ideen dazu haben, oder nur als Feedback für Shift

- Mobilfunk im Ausland: Außerhalb Deutschlands habe ich oft Probleme. In Kroatien wählt sich das Handy oft gar nicht ein, erst nach mehrmaligem Neustart gab es mal Netz, das aber auch wieder verloren ging. Nicht reproduzierbar. In Frankreich hatte ich ebenfalls extreme Probleme - dort ließ es sich irgendwann beheben, indem ich von 5G bevorzugt auf 4G umgestellt habe. Obwohl ich in den seltenen Minuten mit Empfang auch 5G-Empfang hatte - grundsätzlich ging es also wohl. Mobilfunkanbieter ist fraenk.
- Kamera: Da bin ich wirklich am meisten enttäuscht. Ich nutze ShiftOS L7.0 (zunächst die Lineage-App und jetzt die Shift-Kameraapp) und wie ich es verstehe, haben wir dort noch nicht die "richtig gute" Kamera-App. Die Bildqualität ist trotzdem leider grade so besser als beim 6mq, und das ist kein Lob. Nachts ist alles körnig, tags wie nachts werden die Bilder so stark geglättet dass es fast nach Comic aussieht. Videos sind verwaschen. Sobald ich in den Slow Motion-Modus schalte läuft die Vorschau mit ca. 2fps und angeblich aufgezeichnete Videos werden nicht gespeichert - ohne Fehlermeldung! Die technischen Gründe, weshalb Videostabilisierung mit 4k nicht funktioniert, kann ich nachvollziehen. Bei 1080p@60fps aber nicht - wieso?! 1080p@30fps sind wirklich kein Standard bei einem Handy, das bitte mindestens 5 Jahre halten soll :/ Hier geht es denke ich auch um das Erwartungsmanagement, ich erinnere mich, dass ihr die Kamera in einem SHIFTtalk vor einiger Zeit mit der der iPhones verglichen habt. Ich hatte nie eins und werde nie eines haben - aber an deren Kameras kommt ihr leider nicht im Entferntesten heran...
- Tap to wake: Wie es üblich und in den Einstellungen beschrieben ist (und auch sinnvoll - Stichwort Hosentasche) sollte man zwei Mal tippen zum aufwecken des Handys. Bei mir wacht es konsequent beim ersten Tipp auf, so ist die Funktion für mich nicht sinnvoll nutzbar.
- Akkuanzeige: Sobald der Akkustand unter 20% sinkt, fällt die Anzeige nicht mehr linear. Wenn ich mit 10% vorher noch Stunden durchgekommen bin, halten die letzten 10% manchmal gerade 10-15min.
- Deckel an der Rückseite: Ich nutze den Bumper, aber manchmal höre ich es "im Handy" klicken - der Deckel löst sich wohl an 1-2 Clips und wird durch Druck auf den Bumper wieder eingerastet. Ich erinnere mich, dass ihr das in einem SHIFTtalk mal erwähnt hattet - wurde das nicht mehr behoben?
Ein paar positive Punkte möchte ich auch nennen, schließlich nutze ich das Phone trotz allem ganz gerne:
- Die Akkulaufzeit ist phänomenal. Ich weiß nicht, ob es am neueren Android oder am Chipsatz liegt, aber ich kann es auch bei aktiver Nutzung 2 Tage lang nutzen, sehr cool!
- Design: Diese gleichmäßigen Ränder sind einfach cool

- Der Custom Key ist sehr nett, habe die Taschenlampe draufgelegt, besser geht es nicht! (leider braucht die manchmal irritierende 2-3 Sekunden um anzugehen, aber man gewöhnt sich dran)
Ich hoffe, ihr hört dieses Feedback und könnt vielleicht noch 1-2 Sachen softwareseitig fixen. Ich habe leider viel gemischtere Gefühle als ich mir gewünscht habe, in meinem Umfeld wurde mein Warten auf das neue Shiftphone schon lange zum Running Gag und nach all der Wartezeit und Vertröstung, insb. noch mit dem Warten auf 8.1, kann mich das Phone mit dem was es ist nicht begeistern. Ich habe größten Respekt vor eurer Arbeit, und glaube nur zu gerne, dass es schwer ist, an heutige Standards der Mega-Konzern-Produkte heranzukommen - vielleicht habe ich mich einfach zu sehr drauf gefreut...