Frage zu ShiftOS

Charly

Active member
Original poster
24 November 2024
91
Kärnten
Danke für die Rückmeldung. Und ich dachte mir schon immer das es doch sinnvoller sei die OS Versionsnummern gleichzusetzen mit den Androidversionen. Ist doch für den User einfacher zu checken, was für ein Android im Handy steckt. Das Gleiche dachte ich mir schon länger bei Lineage OS. Warum muss da jeder sein eigenes Süppchen kochen?

Trotzdem steht meine Frage noch, wann wir bzw. ich mit dem neuen Android (16) rechnen können. Muss kein genaues Datum sein, aber wenigstens ein Richtwert.

Ich habe derzeit Shift OS 6.2 G drauf und bin eigentlich zufrieden, aber es würde mich reizen auf Shift OS 7.0 L zu wechseln. Bin mir aber nicht sicher, welche Version da jetzt stabiler läuft. Die G oder die L Version. Ein Wechsel wäre aber jetzt bzw. in nächster Zeit am besten umzusetzen.

Dazu hätte ich noch eine Frage. Ist die L Version auch nur so eine Nightly Version wie bei Lineage OS oder sind die wen sie Released werden, dann doch stabiler? Den bei Lineage OS kam es öfters mal vor das eine Version gar nicht stabil war.

Danke schon mal.
 
Habe noch eine andere wichtige Frage, die Shift OS betrifft. Ich habe hier irgendwo gelesen das die G Version bald auch auf Lineage OS basieren wird.

Wird das ein einfaches Update sein oder muss man da dann mit einem Werksreset rechnen? Den diese Information würde mich beeinflussen, wann bzw. ob ich gleich oder erst später auf die L Version wechseln würde.
 
ShiftOS (sowohl G als auch l) basiert seit 2023 standardmäßig auf LineageOS. Nur weil Qualcomm AOSP schon da war (und man normalerweise weniger Zertifizierungsprobleme hat), wurde für ShiftOS-G 6.x (Android 14) Qualcomm AOSP genutzt. Für Android 16 wird sowohl für OS-l als auch OS-G wieder LineageOS verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: duckface
Ok. Danke. Und kann man schon sagen ob der Wechsel (von OS-G Android 14 auf OS-G Android 15 oder 16) dann ohne Werksreset möglich sein wird?
 
Ok. Danke. Und kann man schon sagen ob der Wechsel (von OS-G Android 14 auf OS-G Android 15 oder 16) dann ohne Werksreset möglich sein wird?
Da haben wir noch keinerlei Informationen und sind erst in den Gesprächen mit unseren Partnern.
Laut denen haben sie noch keinen Quellcode für A16 und er wird erst in den kommenden Wochen bereitgestellt.

Sobald wir darauf Einsicht haben, können wir konkretere Infos geben.

Ich gehe aber mal nicht davon aus.
Beim 6mq gab es die Anforderung den Werksreset zu machen, weil wir auf einen komplett neuen Unterbau gewechselt sind, da Qualcomm den SoC des 6mq nichtmehr offiziell unterstützt hat.