GPS Lokalisierung ungenau

Arthur

Active member
Original poster
8 Februar 2022
223
Hallo liebe Community,

zum ersten mal habe ich eine Lokalisierung mit GPS versucht, bin also unerfahren.
Dabei weicht der angegebene Standpunkt vom realen um bis zu 80 Meter ab.

Ist das normal? Läßt sich das verbessern, wohlgemerkt nur GPS Lokalisierung, ohne WLAN, Bluetooth, etc?

Shift 5me SOS 1.8.G.20230406
Organic Maps 2024.11.27-12-Google

Vielen Dank,
Arthur
 
Das kenne ich so nicht. Ich benutze mein Shift 5me des öfteren zur Offline Navigation und finde es dabei i.d.R. recht genau (draußen), die initiale Standortbestimmung kann aber schonmal ein paar Minuten dauern. Dies kann allerdings erheblich beschleunigt werden wenn du (zumindest für die initiale Bestimmung) mobile Daten oder WLAN einschaltest.
 
  • Like
Reaktionen: Arthur
@Stefan Schulte Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich hätte es schon früher sagen sollen. Die extreme Ungenauigkeit ergab sich bei Standortbestimmungen in der Wohnung.
Unter freiem Himmel teile ich deine Erfahrungen, d.h. auf wenige Meter genaue Standortbestimmung kann durchaus etwas länger dauern, zehn bis zwanzig Meter gehen recht schnell. Im ganzen finde ich, bleibt es dennoch eine sehr niedrig schwellige Qualität.

Bei mobilen Daten wird der Standort durch Triangulation über das Funknetz bestimmt. Mir ging es explizit um GPS.

Aber es war eh nur eine Spielerei, bisher habe ich dafür keine Verwendung.
 
Reines GPS ist ein extrem schwaches Signal, da gibt es schon bei Bäumen und Wolken deutlich merkbare Einschränkungen. Nicht nur die Abschwächung des Signals an sich ist ein Problem. Besonders in oder in der Nähe von Gebäuden sind Reflexionen ein Thema, da die Positionsbestimmung auf sehr genauen Zeitstempeln beruht. Hat das Signal dann einen längeren Weg gehabt weil es "um die Ecke" kam ist die Genauigkeit auch dahin. Da kann man mit Multiband-Empfängern ein bisschen was rausholen, aber das wird das 5me ziemlich sicher nicht haben.