Hallo, ich wärme diesen Thread mal wieder auf, um etwas über meine Erfahrungen mit zu sprechen, warum manches echt blöd lief und wie man manches hoffentlich verbessert werden kann.
Nach gründlicher Überlegung öffnete ich im August 2023 die Shift Shop Website und bestellte das Shiftphone 8 als Preorder Gerät. Shift schrieb damals im Shop:
Andere Nutzer schrieben dazu hier kürzlich:
Am 24.8.2023 bzw. 9.9.2023 wurde die erste Verzögerung kommuniziert
Nachdem zwischendurch per Newsletter andere Produkte beworben wurden, wurde am 14.12.2023 die nächste Verzögerung bekannt gegeben
8.2.2024
10.7.2024
21.8.2024
3.10.2024

13.11.2024
19.3.2025
22.5.2025
Anfang August ist mein Shiftphone 8 dann tatsächlich bei mir angekommen
Was bleibt?
Weil mein damals aktuelles Handy immer wieder abstürzte, war ich Mitte 2023 auf der Suche nach einem neuen Gerät. Dieses alte Gerät hatte ich schon einige Jahre als Google-freies Handy mit LineageOS betrieben (Moto G4 Plus) - die ersten 2 Jahre mit Updates und dann 3-4 weitere Jahre ohne, weil es keinen Maintainer mehr gab und Updates vermutlich eh schwieriger würden.
Weil es aber Not tat, war ich auf der Suche nach einem funktionierenden neuen Smartphone und verglich zunächst verschiedene Optionen, die LineageOS unterstützten. Über Internetrecherchen kam ich auf das Thema Nachhaltigkeit von Smartphones und sah verschiedene Videos über Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen.
Davon bewegt, entschied ich mich auf jeden Fall ein faires Smartphone zu kaufen. Ich weiß nicht mehr, was den Ausschlag zwischen Fairphone und Shift machte (vielleicht war es die als außergewöhnlich beworbene Wasserdichtigkeit), aber ich wollte jedenfalls ein fair hergestelltes, google-freies, lange supportes und gut performantes Smartphone kaufen, das ich möglichst lange und damit nachhaltig verwenden kann.
Weil es aber Not tat, war ich auf der Suche nach einem funktionierenden neuen Smartphone und verglich zunächst verschiedene Optionen, die LineageOS unterstützten. Über Internetrecherchen kam ich auf das Thema Nachhaltigkeit von Smartphones und sah verschiedene Videos über Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen.
Davon bewegt, entschied ich mich auf jeden Fall ein faires Smartphone zu kaufen. Ich weiß nicht mehr, was den Ausschlag zwischen Fairphone und Shift machte (vielleicht war es die als außergewöhnlich beworbene Wasserdichtigkeit), aber ich wollte jedenfalls ein fair hergestelltes, google-freies, lange supportes und gut performantes Smartphone kaufen, das ich möglichst lange und damit nachhaltig verwenden kann.
Auf der Status-Seite wurde bis dahin nur jede neue Schwelle an Vorbestellungen gefeiert. Zu diesem Zeitpunkt war ich begeistert und hoffte das Shiftphone vielleicht sogar schon zu Weihnachten in den Händen zu halten. Ich ahnte zu dem Zeitpunkt nicht, dass sich die Auslieferung enorm verzögern würde...Lieferzeit voraussichtlich Ende 2023
Andere Nutzer schrieben dazu hier kürzlich:
Gibt aber auch andere Menschen, die ein solches Projekt gerne Unterstützen, aber es hat da sicherlich keiner damit gerechnet, das es 2 Jahre dauern wird.
Diejenigen die wissen was es bedeutet ein Smartphone zu entwickeln schon. Diejenigen die Shift schon länger kennen schon. Diejenigen die schon Erfahrung mit dieser Art der Entwicklung haben schon.
Am 24.8.2023 bzw. 9.9.2023 wurde die erste Verzögerung kommuniziert
Mit der ersten Möglichkeit eines LeihgerätsVoraussichtliche Auslieferung: Der mittlerweile angepeilte Termin zum Versandstart des SHIFTphone 8 ist Ende März 2024. Wie im SHIFTtalk erwähnt, ist das SHIFTphone 8 ein Entwicklungsprojekt, das erst mit eurer Unterstützung möglich wird. In der Entwicklungsphase sind weitere Verschiebungen bis in den April oder Mai nicht ausgeschlossen. Natürlich setzen wir alles daran, die Verzögerungen so gering wie möglich zu halten und das SHIFTphone 8 im Frühjahr 2024 zu versenden.
Dein jetziges Smartphone pfeift aus dem letzten Loch? [...] Wie wäre es mit einem vorübergehendem Leihgerät?
Ich war enttäuscht, aber dachte ich kann warten. Es stellte sich anders heraus.
Aus irgend einem Grund hatte ich den Teil zum Leihgerät überlesen und fand erst im Oktober darüber heraus.
Weil sich die Abstürze meines alten Geräts aber häuften, bestellte ich im Oktober dann ein Shift 6mq Leihgerät. Nachdem ich das 6mq erhalten und ein paar Tage benutzt hatte, stellte ich ein paar Qualitätsmangel fest (z.B. Pixelfehler, streifiges und grieseliges Display, Kamera löst je 1-2 Sekunden verzögert aus) und kontaktierte den Support. Mit der Aussage
Auf dem Shiftphone 6 hatte ich per manuellem Download und dann Ausführen in der OTA App OS-L SHIFT6MQ.SOS.3.10.L.20231025 installiert. Immer wieder habe ich später die OTA App benutzt um nach Updates zu suchen, aber es gab keine. Erst gestern (1,5 Jahre später) habe ich hier im Forum gefunden, dass es wohl die ganze Zeit manuelle Updates gab. Diese hätte ich dann wohl selbst im Forum finden sollen. Dabei warnt aber doch Shift selbst davor, dass Maschinen Timekiller sind und wir unsere Zeit lieber mit echten Menschen verbringen sollen.
Aus irgend einem Grund hatte ich den Teil zum Leihgerät überlesen und fand erst im Oktober darüber heraus.
Weil sich die Abstürze meines alten Geräts aber häuften, bestellte ich im Oktober dann ein Shift 6mq Leihgerät. Nachdem ich das 6mq erhalten und ein paar Tage benutzt hatte, stellte ich ein paar Qualitätsmangel fest (z.B. Pixelfehler, streifiges und grieseliges Display, Kamera löst je 1-2 Sekunden verzögert aus) und kontaktierte den Support. Mit der Aussage
erledigte sich die Option Einschicken, denn 4 Wochen konnte ich nicht ohne funktionierendes Gerät warten.Die Reparaturzeit beträgt aktuell ca. 4 Wochen.
Auf dem Shiftphone 6 hatte ich per manuellem Download und dann Ausführen in der OTA App OS-L SHIFT6MQ.SOS.3.10.L.20231025 installiert. Immer wieder habe ich später die OTA App benutzt um nach Updates zu suchen, aber es gab keine. Erst gestern (1,5 Jahre später) habe ich hier im Forum gefunden, dass es wohl die ganze Zeit manuelle Updates gab. Diese hätte ich dann wohl selbst im Forum finden sollen. Dabei warnt aber doch Shift selbst davor, dass Maschinen Timekiller sind und wir unsere Zeit lieber mit echten Menschen verbringen sollen.
Nachdem zwischendurch per Newsletter andere Produkte beworben wurden, wurde am 14.12.2023 die nächste Verzögerung bekannt gegeben
Momentan ist noch nicht absehbar, ob wir diesen Meilenstein vor den Chinese New Year-Festivitäten erreichen und damit können wir gegenwärtig die endgültige Auslieferung noch nicht fix terminieren. Ende Q1 (März 2024) hatten wir zuletzt als Datum genannt, an dem das SHIFTphone 8 bei dir sein würde. Laut aktuellem Stand gehen wir von Mitte/Ende Q2 (Juni 2024) aus.
8.2.2024
Wir halten es daher für sinnvoll und nachhaltig kleinere Verzögerungen in Kauf zu nehmen, wenn wir damit die Qualität des Gerätes deutlich steigern können
10.7.2024
Trotz verspätetem Start der erweiterten Betatestphase werden wir bereits in Kürze sämtliche Materialien für die kommende Produktion bestellen. Unser derzeitiger Plan sieht vor, im August zu produzieren und die Geräte gegen Ende August/Anfang September bei uns zu haben
21.8.2024
[...] Einblick in die letzten Züge des Projekts SHIFTphone 8
3.10.2024
Juhu, jetzt ist es endlich soweit...Jetzt nähern wir uns dem nächsten großen Schritt, der Auslieferung deines neuen SHIFTphones!

13.11.2024

Vom SHIFTphone 8.0 wurden bislang 2000 Geräte produziert, die bis zum 20.12.2024 versendet werden. Das SHIFTphone 8.1 erfordert nach der Anpassung der Platine im GSM/2G-Segment zusätzliche Test- und Tuningrunden, weshalb wir die Auslieferung auf März 2025 verschieben müssen.
19.3.2025
Warteschlange: Versandblöcke vor deiner Auslieferung per individueller Url einsehbarAuslieferungsstart der ersten SHIFTphone 8.1 rückt immer näher
Somit kann Anfang April die Auslieferung schrittweise beginnen
22.5.2025
Statusbalken auf der StatusseiteDein Zielplan für die SHIFTphone 8.1-Auslieferung
[...] Unser Ziel: 80 % der Bestellungen sind bis Ende Juli ausgeliefert. [...]
Bitte beachte, dass diese Planung zwar unserem aktuellen Stand entspricht, aber auch durch unvorhergesehene Ereignisse wie Lieferengpässe oder Krankheitsausfälle beeinflusst werden kann.
Im Juni erreichte ich Warteposition 10 Blöcke vor mir und überwies 400€ Pfand für das Shift 6mq. Laut der Meldung könnte es ja möglicherweise 1-2 Wochen danach versand werden. Aber es dauerte doch länger - mit einem Zähler der zwischendurch sogar rückwärts lief
Anfang August ist mein Shiftphone 8 dann tatsächlich bei mir angekommen

Was bleibt?
- Viele stichelnde Fragen von Freunden und Bekannten --> war 1,5 Jahre da, aber wird nicht bleiben
- Das Gefühl als unwissender Benutzer hingehalten zu werden (auch wenn Shift das nicht tut, ist das Gefühl eben doch real da und könnte durch bessere Kommunikation reduziert oder ausgeräumt werden) --> wird hoffentlich immer mehr verblassen
- Kurz davor zu sein das Shiftphone 8 zu stornieren und ein Fairphone zu bestellen --> ist mehrfach nur sehr knapp nicht passiert, weil ich Shift als Underdog weiter eine Chance geben wollte
- Ein Smartphone, das nachhaltig, google-frei, performant und hoffentlich langlebig ist --> so sieht es aus und das hoffe ich. Es gab / gibt ein paar kleinere Kritikpunkte, aber es fühlt sich insgesamt jetzt doch sehr gut an, nachdem ich OS-L einrichten konnte und die Kamera-App dieselbe wie in OS-G ist und gute Bilder liefert.
- Timelines konservativer planen und für positive Überraschung sorgen
- Die wichtigen Infos per Email & deutlicher kommunizieren: Verzögerung bis xy (nicht in der Mail verstecken), es gibt neue Updates für dein Gerät (wenn das Gerät es nicht automatisch updaten kann). Wichtiger ist eine verlässliche Information (ggf. mit "mehr Infos siehe..."), als viele Infos oder oft Infos
- Klar kommunizieren, ab wann eine gute Kamera-Qualität erwartet werden kann, "erlauben" dann Fotos zu teilen und auf Einschränkungen bei Nutzung anderer Kamera-Apps hinweisen (Die Kamera ist meiner Meinung nach spürbar der größte Sprung zwischen Smartphones die man einige Jarhre lang benutzt hat)
- Andere Support-Optionen anbieten, bei denen die aktive Zeit ohne Gerät geringer ist
Zuletzt bearbeitet: