Kopieren von (vielen) Dateien aus Windows 11 auf Shiftphone 8.1

Günter T.

New member
Original poster
23 Juli 2025
2
Hallo,

ich habe mein Shiftphone 8.1 über USB an meinen Windows 11-PC angeschlossen (und Dateiübertragung im Phone aktiviert). Jetzt sehe ich im Explorer unter "Dieser PC" einen Unterast "Shiftphone 8" mit einem Unterordner "Interner gemeinsamer Speicher". Aber da kann ich keine Ordnerstrukturen reinkopieren, sondern nur einzelne Ordner oder Dateien - was bei knapp 5.000 Dateien in über 300 Ordnern ziemlich mühselig wird. Wie kann ich denn einen kompletten Ordnerbaum kopieren? Kann ich den Ordner irgendwie als normales Laufwerk einbinden - dann könnte ich mit xcopy oder robocopy arbeiten...

Greetz
Günter
 
Warum kannst du das nicht? Kannst du nicht einfach einen ordner erstellen "NeuerOrdner", und den kompletten inhalt in diesen ordner kopieren? versteh nicht, warum das nicht gehen sollte, hab en haufen dateien und ordner kopiert beim neuaufsetzen, vllt nicht 5K, aber...
 
Ok, man muss sich nur mal den Frust runterschreiben, schon läuft's wieder sin bisschen besser :cool:. Das Kopieren klappt - das Problem lag in der Quelle (zu langer Dateiname)...
Blöd ist aber trotzdem, dass man das Laufwerk nicht so einbinden kann, dass man Batches drauf ansetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: anhaltmike und Roever
Immer der selbe Mist. Ich bin auch dabei, meine alten Phone Daten mit Windows 11 auszulesen (verschieben) und die Daten auf dem Phone werden nicht gelöscht.
So muss ich mich durch Verschieben der einzelnen Unterordner/Dateien herantasten. Keine Meldung seitens Windows.
Aber auch hier liegt die Ursache an den zu langen Dateinamen (inkl. Namen der übergeordneten Struktur) von 256 an der Zahl in Summe.
Echt ätzend und seit Jahrzehnten wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Ist nun mal so und muss ich durch.
Ich werde jetzt Mal den Debugging-Modus des Phones testen, ob's dann besser klappt. Bin aber keiner Guten Dinge.
Ich wollte also alle Dateien des Internen Speichers auf HDD ziehen und dann aufs neue Phone bringen, da ich mir nicht sicher sein kann, was bei der ersten Einrichtung des SP8.1 wirklich mitgenommen wurde an Dateien.
Letztlich bin ich froh, das ich die 1TB SD-Karte einfach nur wechseln musste. Das ist dann praktisch nur die halbe Arbeit.
Falls hier Jemand noch ne Idee hat, bin ich ganz Ohr.
(Leider habe ich kein Apple Rechner, sonst würde ich es auf diesem Weg man probieren)
 
Irgendeine Linux-Live-CD vom Stick starten wäre mein erster Ansatz. Der zweite wäre ein alternativer Dateimanager für Windows. Kann aber keinen empfehlen, benutze Windows nur wenn ich muss. Ich meine NTFS kann eigentlich längere Pfade. Das Problem kenne ich vom extrahieren von Zips mit langen Pfaden mit Bordmitteln unter Windows. 7Zip hat da aber dann bspw. keine Probleme. Wenn du genug Platz auf dem Handy hast dort alles als Zip komprimieren und dann kopieren wäre auch noch eine Idee.
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
@halemmerich
Danke für Deine Ansätze.
Linux und 7zip werde ich mal angehen und die 22GB zippen.
Nen alternativer Explorer basiert doch auch auf die internen Funktionen des Windows-Explorer im anderen Gewand und wird sich nicht anders verhalten - oder doch?
Ich bin gespannt, ob Linux und zip hier mitmachen.
 
So, ich hab den schnellen, gemütlichen (auf der Couch beim TV schauen) Weg versucht und endlich ging Alles ohne Probleme. Somit habe ich die Linux- und Zip-Variante nicht mehr benötigt.
Zum Glück habe ich beim alten Handy USB 3.2, mein 2TB-Stick von SSK (130€) hat auch USB 3.2 und das SP8 ja sowieso. Also den Stick (mit USB-A/USB-C) an den USB-C des alten Handys geschlossen und die Daten rübergezogen. Nach ca. ner Stunde oder Halben das Ganze aufs SP8 zurück. Voila - ohne Fehlermeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Uli und halemmerich