Location ohne MicroG - ShiftOs-L

timmo

Original poster
Beta Tester
23 September 2022
42
@Izzy_ Meine antwort war gerichtet auf die frage von Woffs (#22) , der/sie hat geredet über android 8.1.
 

Izzy_

Beta Tester
1 Oktober 2022
59
Ist eigentlich dasselbe, aber im der README.md steht:
Ha! Ich wusste, dass n76 das abgegeben hat. Seit über einem Jahr. Komme aber nicht auf die Idee, das auch in meiner App-Liste zu aktualisieren 🙈 Danke für den Zaunpfahl! Ist jetzt korrigiert.
Meine antwort war gerichtet auf die frage von Woffs
Muss einem doch gesagt werden 🤪 Erwähnt war ich, und Du hast mich gefragt. Lieb wie ich bin (oops 😌) habe ich Dir natürlich brav geantwortet. Aber jetzt weiß woff ja, dass er zurück blättern und nachschauen muss, was Du mich gefragt hast, um Dir dann zu antworten 🙊💨
 
  • Haha
Reaktionen: danielp

woffs

Beta Tester
11 Januar 2022
7
Berlin, Germany
@timmo @Izzy_ 😄
Das Backend funktioniert, das seh ich ja via "My Location". Meine Frage ist eigentlich, wie diese Information dann zur nutzenden App käme, denn dort kommt sie nicht an. OSMAnd~, meteocool, was auch immer "network location" haben will. Na klar habe ich bei den Standort-Einstellungen "Hohe Genauigkeit" oder "Energiesparmodus" gewählt. Ein anderes Backend habe ich auch probiert, das funktioniert in "My Location" ebenfalls und sogar schneller, löst mein Problem aber auch nicht. Im logcat habe ich schon geschaut und nichts richtiges gesehen.

Mein Gedanke war, dass die Apps die googlemäßige "network location" abfragen und irgendwas im System die UnifiedNLP-Location zu Network-Location kopieren müsste damit die Apps das bekommen, aber da liege ich eventuell falsch. Aber wie funktioniert es denn, dass die network location abfragenden Apps die Position von UnifiedNLP bekommen? SHIFT5me, Android 8.1, root.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: timmo

Izzy_

Beta Tester
1 Oktober 2022
59
und irgendwas im System die UnifiedNLP-Location zu Network-Location kopieren müsste
Richtig. Und da scheint es zu klemmen. Ich habe kein 5me und kann es daher nicht nachstellen – Du könntest aber per adb logcat nachschauen. Vorsicht, da kommt eine ganze Menge Text, also am besten (unter Linux) wie folgt:

Bash:
adb logcat | tee location.log

Dann siehst Du die Zeichen wie wild über den Terminal-Bildschirm flitzen. Sobald sich das beruhigt: Strg+C. Dann in location.log nachschauen. Ist wahrscheinlich echt viel drin, daher zuerst mal nach "nlp" suchen und schauen was da auftaucht. Bei Treffern auch die Zeilen vor und nach dem Fund anschauen. Eventuell findest Du da welche, die mit "E" (error) oder "W" (warning) markiert sind. Die geben Dir dann hoffentlich einen Hinweis, was da schief liegt.
 
  • Like
Reaktionen: danielp

woffs

Beta Tester
11 Januar 2022
7
Berlin, Germany
Bash:
adb logcat | tee location.log

Code:
W LocationProviderProxy-network: com.google.android.gms resolves service com.android.location.service.v3.NetworkLocationProvider, but has wrong signature, ignoring
W LocationProviderProxy-network: Odd, no component found for service com.android.location.service.v3.NetworkLocationProvider
W GeocoderProxy: com.google.android.gms resolves service com.android.location.service.GeocodeProvider, but has wrong signature, ignoring
W GeocoderProxy: Odd, no component found for service com.android.location.service.GeocodeProvider

W LocationProviderProxy-network: com.google.android.gms resolves service com.android.location.service.v3.NetworkLocationProvider, but has wrong signature, ignoring
D LocationProviderProxy-network: bindBestPackage for com.android.location.service.v3.NetworkLocationProvider :  found 1, no new best component
W LocationProviderProxy-network: Odd, no component found for service com.android.location.service.v3.NetworkLocationProvider
D LocationProviderProxy-fused: bindBestPackage for com.android.location.service.FusedLocationProvider :  found 1, new best component: ComponentInfo{com.android.location.fused/com.android.location.fused.FusedLocationService}
 

woffs

Beta Tester
11 Januar 2022
7
Berlin, Germany
und nach Deinstallation des µG bleibt
Code:
W LocationProviderProxy-network: Odd, no component found for service com.android.location.service.v3.NetworkLocationProvider
W GeocoderProxy: Odd, no component found for service com.android.location.service.GeocodeProvider
übrig.

µG war schmutzig installiert, aber die relevanten Häkchen (signature-spoofing) waren ok gewesen und alles sah aus wie es soll beim Selbsttest.

Auch wenn ich dann frisch nach https://github.com/microg/UnifiedNlp/issues/181#issuecomment-626200709 verfahre, komme ich nur wieder zu com.google.android.gms resolves service com.android.location.service.v3.NetworkLocationProvider, but has wrong signature, ignoring.
 
Zuletzt bearbeitet:

Izzy_

Beta Tester
1 Oktober 2022
59
Seltsam: schaut aus als stimmt da was mit dem Signature-Spoofing nicht. Kann ich aber wenig zu sagen, da ich kein 5me habe…