Notfallwarnung funktioniert nicht

Faoloniel

New member
Original poster
30 Oktober 2021
3
Hallo! Ich habe ein SHIFT6m - und hier in Österreich war heute Probealarm und ich hätte eine Notfallwarnung bekomen sollen. Bekam ich aber nicht. Wenn ich im Suchfeld bei "Einstellungen" unter "Notfallwarnung" suche, wird mir vorgeschlagen "App für Notfallbenachrichtigungen" - ich solle zu "App & Benachrichtigungen > Standard-Apps" gehen. Da ist aber dann keine App für Notfallbenachrichtigungen zu finden - unser Innenministerium sagt aber, das sollte automatisch schon vorinstalliert sein. Kann mir da jemand helfen?

Update: Nevermind, ich hab's schon rausgefunden; Android 8.0.0 ist zu alt für die Notfallbenachrichtigungen. Ich bin echt ziemlich verärgert, dass es da kein Update gibt - besonders lange hab ich das Handy nämlich noch nicht. Zusammen damit, dass die Kamera wirklich völlig untergründig schlechte Fotos macht, wird's demnächst wohl ein neues Handy geben, aber kein Shift mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt ziemlich verärgert, dass es da kein Update gibt - besonders lange hab ich das Handy nämlich noch nicht. Zusammen damit, dass die Kamera wirklich völlig untergründig schlechte Fotos macht, wird's demnächst wohl ein neues Handy geben, aber kein Shift mehr.
Das Shift 6m ist schon seit ~fünf Jahren ein Auslaufmodell von 2018 (und das Shift 6mq wäre damals schon die bessere Wahl gewesen), das schon seit sehr langer Zeit nur noch unregelmäßig partielle Security-Backports erhalten hat. Dass aus dem womöglichen Upgrade auf Android 10 für ShiftOS-l oder vielleicht sogar einem Upgarde für L und G auf Android 12 oder 13 nichts geworden ist, ist zwar sehr ärgerlich, aber objektiv betrachtet nicht allzu verwunderlich (ein MediaTek-Sock, der keinen Support mehr hat). Das Shiftphone 8 soll dagegen bis 2036 (Major Upgrade-)Support erhalten (bisher längste Laufzeit irgendeines Smartphones) und bei ihm ist diese lange Updatezeit sehr pessimistisch (Qualcomm supportet bis mindestens 2036, es ist aber ein iOT-Longtime-Support-Sock, also ist eine längere Updatezeit seitens Qualcomm durchaus denkbar; außerdem kann es Shift bei Qualcomm-Socks auch nach Supportende schaffen, ein Major Upgrade zu veröffentlichen (haben sie ja mit dem Upgrade des 6mq auf Android 13 bewiesen; zudem wird Shift sicher noch solange wie nach Ende des Qualcomm-Supports noch möglich, partielle Security-Backports bieten). Wenn das phone 8 (hoffentlich zu Anfang 2026) normal vorbestellbar ist, kannst du dein 6m auch zu Shift schicken und bekommst den Zeitwert des 6m gegen dein phone 8 gegengerechnet. Du kannst auch jetzt das phone 8 preordern und, sobald dein phone 8 geliefert wurde, dein 6m entweder über den freien Markt (eBay und Konsorten) oder an Shift verkaufen.

Zu deinem eigentlichen Problem: Man kann sich auch Warn-Apps (in Deutschland, NINA, KatWarn oder FOSSWarn) installieren, um Warnmeldungen zu erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: LennartR und R.E.D.